Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 15. Jun 2001, 09:16

Na ja, das denke ich auch. Wäre ja wohl ein Ding, wenn man das tauschen müsste. Soll halt eben kein stinknormales Fensterglas sein, obwohl das bei den ganz alten Wagen (von Haus aus) ja der Fall ist.Thomas

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von MagicElectric » Fr 15. Jun 2001, 10:07

was ich eigentlich sagen wollte:die amis sind pfuscher par excellence (es gibt natürlich auch welche, die machen off-frame restorations, sind aber eher selten)und da wär es nicht weiter verwunderlich, wenn da plötzlich dort fensterglas auftaucht, wo eigentlich sicherheitsglas hingehört....wie weit sind eigentlich die umrüstarbeiten gediehen?

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Fr 15. Jun 2001, 10:23

Ob in den Staaten mehr oder weniger gepfuscht wird als hier, sei dahingestellt.Unwahrscheinlich ist jedoch, dass man in einem US-Car der Nachkriegszeit auf Fensterglas stösst. Erstens war in den Staaten schon in den 30ern Sicherheitsglas Standard und zweitens gibt es auch drüben Auto-Glaser, die eine plane Scheibe mal eben zuschneiden können.Eine 50er Jahre Panoramascheibe aus Fensterglas herszustellen, dürfte eine interessante Aufgabe sein

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von MagicElectric » Fr 15. Jun 2001, 12:40

@ OldCadmit prüfzeichen auf den scheiben ist natürlich nicht der austausch gegen deutsche prüfzeichen gemeint. es gilt natürlich auch hier der ähnlichkeitsgrundsatz. der tüv kann verlangen, daß die scheiben, so es das baujahr hergibt, "irgendwelche" prüfzeichen tragen. das wort DOT oder GUIDE reicht meist schon aus...

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Roland Kunz » Fr 15. Jun 2001, 14:07

HalloSeit es den Volvo 40 gibt sind auch die Sidemarkerschaltungen ohne probleme durchbringbar. Meist fehlt nur das Prüfzeichen auf der Streuscheibe.Bei reflektoren bitte nur welche mit ECE Zulassung verwenden ( Hella, Bosch ) gibt es oft für Golf Heckblenden ( Schwarz ).Wegen Blinkerschaltung:Die alten Mustang haben teilweise Blinkfolgeschaltung ( wanderndes Blinklicht ) das den TÜV an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt weil es nicht genau definierbar ist. Der TÜV hätte am liebsten nur eine BLinkleuchte und die möglichst aussen und innen das Bremslicht.Für kombinierte Brems/blinkschaltung auf eiinem Faden gibt es Warnblinkrelais mit Klemme 54 F.Und wer Kabel abknipst scheint wohl zu den ganz schnellen und cleveren zu gehören. Ehrlich gesagt erschliesst sich mir nicht der tiefere Sinn der Massnahme ( bin halt keine Leuchte ). Entweder fehlt noch Text oder Sperrdioden.Der TÜV schreibt eine Blinkfrequenz vor. Glaube 20/min ist so die Grenze.Was mir noch einfällt ist die Funkentstörung der Zündung. Wenn ein Masseband an der Haube und irgendwo das f im Kreis oder ein VDE Zeichen ist dann freut das den TÜV am besten einfach einen Entstörkondensator an die Zündspule und natürlich sind "Blue Max" oder "Accel" Zündkabel funkentstört. Und noch was; nicht alle Mustänger haben Rückfahrscheinwerfer.Grüsse

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Old Cadillac » Fr 15. Jun 2001, 15:27

Also da muß ich auch noch kurz die Amerikaner in schutz nehmen. Für deren Verständnis ist vieles kein Pfusch was wir dafür halten. Die Auffassungen bezüglich einer Restauration sind halt eben anders als hier. Wenn dort etwas gespachtelt wird (kleine Beulen, keine Rostlöcher), dann ist das da eben normal. Da steckt keine böse Absicht dahinter. Die Präferenzen sind eben anders gelagert. Den Amerikanern ist eben ein tolles Aussehen wichtiger als eine perfekte Vorderachse (oder so). "Wieso? Funktioniert doch noch." Wie Magic schon sagte, gibt es aber auch die andere Seite die alles möglichst perfekt haben wollen und das sind nicht wenige. Zumal es viele gibt, die an Bewertungen teilnehmen.Tja, beide Gruppen gibt es hier genauso. Nur haben es die Amis besser drauf, so zu spachteln, daß man es nicht mehr sehen kann. Sondern nur noch messen kann. Tja, leider wurde diese Gabe eben auch dazu genutzt einen übers Ohr zu hauen.@Andreas, ganz genau. Bereits der Ford Model A konnte mit einer Sicherheitsscheibe überzeugen. Bei dem Model normales Glass zu nehmen wäre Blödsinn, weil es das als Sicherheitsglas (wie beim Mustang) "von der Stange" gibt. Auch sonst gibt es wie bei uns da jede Menge "car glass" Firmen wo man entsprechende Scheiben bekommen. Falls nicht, auf den diversen Schrottplätzen gibt es jede Menge. Trotzdem ist ein prüfender Blick sicher sinnvoll.Thomas

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von eddie » Fr 15. Jun 2001, 19:45

Hi!Also mein Pony mußte Abschleppösen vorne und hinten haben,der Vorbesitzer war ohne nach Hause geschickt worden. Allerdings war den Profis vom TÜFF egal, daß der Wagen keine Rückstrahler besitzt,keine entstörte Zündspule, keine Lenkradsperre,etc. Manchmal schon komisch, an was die sich aufhalten...Roland: Da muß ich dir widersprechen: alle Mustangs haben Rückfahrscheinwerfer!GrußRainer

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Old Cadillac » Sa 16. Jun 2001, 00:11

Hallo Andi.Du hast recht. Ab dem Modelljahr 1966 waren die Rückfahrleuchten Serie. Davor kosteten backup lights $ 10,75 Aufpreis.Thomas

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von Roland Kunz » Sa 16. Jun 2001, 05:50

HalloAlte Grundregel beim TÜV:Gib Ihm was offensichtliches oder eine sonstige Arbeit wenn der nichts findet dann kommt der ins grübeln und hat Zeit alles durchzugehen. Also Fahrgestellnummer freiwischen und Motornummersuchen sowie deren Entzifferung sollten schon etwas gymnastik erforden. meist schweift dabei der blick über andere Teile und wenn was auffällt gibts natürlich einen SammelpunktUnd irgendwann ist die Sammelbüchse voll und eine Wiedervorfahrt nötig.Wenn du regelmässig beim gleichen TÜV vorfahrst und quasi Stammkunde bist dann darfst du die Fehlpunkte auch ohne wiedervorfahrt auf Ehrenwort nachholen.Also in den letzten 15 Jahren hat sich beim TÜV viel getan im Gegensatz zur Dekra krieg ich dort Kaffee umsonst und darf selbst im Archiv die nötigen Gutachten zusammenstellen. Wenns länger dauert dann machen die auch Überstunden.Grüsse

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Mustang: zum ersten Mal in D zulassen

Beitrag von stang-fan » Sa 16. Jun 2001, 11:25

Hi Topliner,Mal abgesehen von Warnblinker und Scheinwerfer ist mein Mustang noch im US-Originalzustand und ist auch so über den TÜV gekommen. Die fehlende Lenkradsperre wurde mit "Diebstahlsicherung lose" eingetragen. Ich muß lediglich einen abschließbaren Bügel beim Parken benutzen, der Lenkradkranz und Bremspedal verbindet, diese Auflage kommt aber von der Versicherung und nicht vom TÜV.Sicherheitsglas: "in etwa Wirkung gegeben" - Eintrag. Bei Fernlichtkontrolle (rot) und roten Blinkern hat die Zulas.Stelle Ausnahmegenemigungen erteilt.Solltest Du bei diesen Punkten auf behördliche Probleme stoßen, kann ich Dir gerne eine Briefkopie zukommen lassen. Deiner ist doch auch ein 69´ Hardtop, oder?@ Rainer: Also ich dachte bisher auch, daß bis ´66 die Rückfahrscheinwerfer aufpreispflichtig waren.GrußAndi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable