Jetzt wird's eng !
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HalloCitroen GS kein Diesel weil luftgekühlter Boxer.Rekord Diesel kamen glaube ich erst mitte 74 und hatten eine tolle Powerbeule. Ein paar Monate später gabs den Diesel GT der ein paar Weltrekorde aufgestellt hat.FIAT bin ich kein Experte aber der erste Direkteinspritzer im PKW war im Fiat Tempra, hat leider die Schweissverbindungen abvibriert.Alfa hatte VMI Diesel drin.Lamborghini sollte man nicht vergessen. Erstklassige Diesel.Der Käfer wurde auch mit Diesel konstruiert und später nachgebaut. Einer von Porsche mit 18 PS und einer von Klaus Wolmertshäuser mit 45 PS bei Russtellung. Basismotor 1,3 Doppelkanal mit Opel Einspritzpumpe ( Und ich dachte immer das wird ein Rennmotor )Langer Schlafzustand ?Feindosierung auf kleinere Motoren mit höherer Drehzahl. bei der Audi hats öfters heftig gerusst. Der Piech hat da auch nicht viel dazu beigetragen, eher das Gegenteil. Die Jungs wollten schon ein paar Jahre früher rauskommen, ( Glaube 1988 ) aber Piech wollte seinen ESVW mit Direkteinspritzenden Benziner vorziehen.Wirbelkammer war leichter zu machen.Fast hätte BMW in den 70ern mit Styer was veranstaltet aber dann gabs kalte Füsse und der 12 Zyl war wichtiger.@KFZ Nagel 2,8 T im 116er ? gepanzert ?Warum nicht weiter ausholen ? Wenigstens ein paar nette Links ? 5% auf den Gesamtwirkungsgrad gerechnet ?
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Au weia, da hab ich was angezettelt Vielen Dank für die Tips. Die Entscheidung wird dadurch aber auch nicht leichter.Ich nehme an, die meisten der genannten Modelle sind so selten, daß man, falls man einen kriegt, mehr auf ET-Suche ist als beim Fahren. Gibt es keine DS als Diesel? An sich bin ich ja Auto-Union (DKW) Fan, aber die ersten Audi Diesel sind noch nicht mal richtige Youngtimer. Oder komplett weggerostet. Das mit dem Ruß ist auch so eine Sache. Die Zweitaktfahne nimmt die Umwelt mit einem Lächeln hin, weil es etwas nostalgisches hat. Wenn ich mit einer richtigen Rußschleuder ankomme, schaut das sicher anders aus. So, muß zwischendrin noch was arbeiten. GrußMichael
-
- Beiträge:333
- Registriert:Di 3. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
W116 2,8T??Das habe ich doch nicht gesagt oder?der bekommt bald H!Ich beschäftige mich nur viel mit Hochlastungen VW T4,T2 Mitsu L300Geländewagen usw. Daher sagte ich das!Links? Weis ich keine hab nur etwas Berufs und Schulerfahrung Meisterschule.achso zur allgemeinen Aufklährung bin auch kein Meister muste kurtz vor der prüfung aus beuflichen gründen abbrechen hole ich aber nach.Ausholen:sage ich nichts gegen war nur SpassArmin
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Wie ist es denn mit den anderen Kostenfaktoren ? Habt Ihr schonmal in den sauren Apfel beißen müssen mit einem halbrestaurierten Wagen rumgurken zu müssen o.ä.? Mußtet Ihr schonmal Billigteile einbauen, weil Ihr Euch Qualität nicht leisten konntet ??GrußSven
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo Sven,es gibt in der Oldtimerszene offensichtlich zur Zeit einen ganz klaren Trend hin zu im Unterhalt günstigen Kleinwagen, besonders solche mit ansatzweise sportlichem Appeal. Schau Dir bloß einmal die Preisentwicklung bei Fiat 500 in den letzten 2-3 Jahren an (vgl. Sonderheft Oldtimer-Markt "Oldtimerpreise" von Ende 1999 und die letzte Fiat 500 Kaufberatung), da fällst Du fast vom Stuhl !!! GrüßeDietrich
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Tach Leute,zur Ersatzteilversorgung ein Tip (mehr fuer die Hobby-Newcomer; die old hands werden das eh so handhaben):ueberlegt euch, ob ihr den jeweiligen Wagen noch eine Zeit behalten wollt, und wenn ja, durchforstet immer mal wieder das www. nach einschlaegigen Teile-Offerten, besucht Teilemaerkte, und deckt euch ein mit Teilen, die man eh immer wieder braucht bzw. von denen man weiss, dass die eigenen nicht mehr ewig halten werden, sowie Dingen, die erfahrungsgemaess nur schwer zu kriegen sind.Wenn jemand verkaufen will, kriegt man das Zeug oft sehr billig. Die Erfahrung zeigt, dass, wenn man was wirklich grade braucht, mit Sicherheit keine guenstige Offerte zu finden ist, und im schlimmsten Falle gar keine (herstellerabhaengig, natuerlich; bei DB wird man letzeres selten erleben, bei Ford Europa dagegen fast immer). Optimum ist natuerlich die Anschaffung eines Teiletraegers, obwohl man damit in Dtl. gegen die geltende Rechtslage verstoesst. Da muss man ihn zum Restaurationsobjekt umwidmen. Nicht-umweltgefaehrdende Lagerung sollte selbstverstaendlich sein und nicht von der gerade geltenden Gesetzeslage abhaengen.Abschliessend noch ein Tip fuer einen Klassiker fuer's schmale Budget:der Renault 12! Der bietet 4-5 Plaetze, einen grossen Kofferraum, ist serienmaessig korrosionsgeschuetzt (und das bei einem Renault der 70er!!), ist generell sehr robust gebaut (entwickelt fuer die ehemaligen Kolonien in Afrika), laesst sich problemlos mit 8l/100km bewegen, und das H-Kennzeichen ist fuer die aelteren auch schon drin. Und nun der Clou: der Dacia 1300 (Lizenzbau in Rumaenien) ist baugleich, und es gibt noch praktisch alles dort, zu lachhaften Preisen.Einziger Nachteil: das Aussehen ist, freundlich formuliert, gewoehnungsbeduerftig (man koennte uach sagen, "originell"), und es gibt kaum mehr welche in Dtl.Vor einem Jahr ist mir zufaellig einer untergekommen; seither bin ich ueberzeugt von dem Teil.
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Citroen DS als Diesel gab es leider ab Werk nicht. Ein paar Bastler haben das mit C35-Motoren nachgeholt, sind aber grauselig zu fahren und schrecklich laut und dröhnend.Auch CX kommt noch nicht in Frage, da noch zu jung für H-Kennzeichen.DS Club Deutschland
-
- Beiträge:104
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Jetzt wird's eng !
Hallo elcroato,sorry für die späte Antwort. XLR ist bei mir Programm. Capri 200GT XLR (71). Aber mal im Ernst. Das konnte ich mir nicht mehr aussuchen, ich meine die Ausstattung in so einem Wagen. Da musste ich doch nehmen was technisch und optisch in Ordnung war. Motor und Ausstattung war Nebensache.PS.: Der Granni 1 ist mir sympathischer!