Euer erstes Auto?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Kristof, Ich habe die mit Abstand besten Autos immer von alten Leuten gekauft, deshalb mein Hinweis auf 1912. Mein allererster Käfer war von einer alleinstehenden Lehrerin, Jahrgang 1920, die mit dem Wagen in 25 Jahren wahnwitzige 39.000 km gefahren war. Das aber mit allen Inspektionen und allen erforderlichen Wartungsarbeiten. Ich hatte sogar noch Gutscheine für den 40.000 und 50.000 km Service aus dem Jahre 1968 im Handschuhfach gefunden. Das Auto hab ich für kleines Geld geschossen und leider viel zu schnell (wenigstens für großes Geld) wieder verkauft. Z.Zt. fahre ich u.a. einen gebrauchten BMW E30, der in 8 Jahren 36.000 km gelaufen ist und dessen Vorbesitzer Jahrgang 1924 war. Der Opi hatte den Wagen mit Sportausstattung gekauft (M-Fahwerk, Shadowline, Spoilersatz und das ganze in einem dunklen silber metallic)) und - wie die Werkstatt auf nachfrage bestätigte - nie(!)bei Regen bewegt, d.h. wegen Regens wurden mehrere Inspektionstermine verschoben. Lieber suche ich monatelang so ein Auto, als daß ich irgendeine hergelaufene Kiste kaufe. Bin auch in der Nähe eines Friedhofs aufgewachsen, da kann man auf dem Parkplatz - naturgemäß *g*- oft die tollsten Entdeckungen machen. Leider ist es dann immer so blöd zu fragen, ob so ein Auto zu verkaufen ist *g*. Ach ja: das Öl hört sich o.k. an, kannst ja mal gucken, ob auch der Ölfilter gewechselt wurde. Wie siehts mit der Bremsflüssigkeit aus ? Älter als 2 Jahre würde ich wechseln. Resedagrün ist doch schön !Wenn dich einer anmacht, sag doch einfach das ist "bavaria racing green" *gg*TschöVolker (nicht Holger)[Diese Nachricht wurde von Käfermann am 13. Juli 2001 editiert.]
-
- Beiträge:111
- Registriert:Di 27. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
wie komm ich auf holger?????*dummguck*
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
jo, schön daß dieser thread noch einmal nach vorne "gerutscht" ist.also mein erstes auto war 1987 ein fiat 126 bj.1980,1981 oder 1982. so genau weiß ich das nicht mehr, da ich das schöne teil nach einer woche wegen einer unachtsamkeit auf´s dach gelegt hatte. da hatte ich den führerschein exakt 2 wochen.anschliessend einen scirocco bj.1975 noch ein paar wochen gefahren, bis das amt mir wegen des unfalls den führerschein für 8 monate entzog !so war das damals.viele grüße,mario
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Hallo,mein erstes Auto war ein Lloyd. Allerdings hatte ich da noch keinen Führerschein.Als ich meinen Führerschein gemacht hatte, mußte es ja zumindest ein VW sein. Heißes Gerät, Bj. 1955, satte 30 PS, Anschaffungspreis: 300.- DM. Alles andere mußte mit der Optik kompensiert werden. Grußborgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 17. April 2003 editiert.]
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
moinich hatte mit 18 noch kein großes interesse an autos,ich wollte mir eine neue kawasaki kaufen...davon bekam mein gelobter alter herr was mit und führte mich in den heimischen keller,mit den worten:"da steht meine alte nsu,fahr doch erst mal die..."das war ca 1982 und die nsu-max bj 54 haben wir dann mitsammt ihrem steib seitenwagen restauriert.danach fuhr ich mit dem gespann,übrigens winter wie sommer,ca 50000km durch ganz europa,incl. einem guten dutzend alpenpässe,etc...ein neues motorrad oder auto zu kaufen kam mir bis heute nie wieder in den sinn.meinem alten herren sei dank !mfghelmut www.capri-racing.de
-
- Beiträge:140
- Registriert:Fr 7. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Mein erstes Auto hab ich im November 2000 gekauft. Ein BMW 2002 Automatic, Bj. 72. Ist natürlich immer noch in meinem Besitz Gruss Jan[Diese Nachricht wurde von BMW02 am 22. Februar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Aus meinem Archiv "was ich alles mal bebildert auf meine Webseite stellen will":Mein erstes Auto:=================Ich hätte es wissen müssen wie es kommt; immerhin habe ich meinen Führerschein an jenem schicksalshaftem Tage gemacht, an dem ein Hagelsturm am Nachmittag in ganz Süddeutschland alle im Freien stehenden Autos gut umgestylt hatte. Dabei wollte ich erst gar keinen Führerschein machen, so von wegen "Rettet den Wald" und all dem. Dennoch, so ein Papier gehört zum Modernen Menschen (tm) wohl dazu, und nun war ich auch Bestandteil des Personenkreises, dem es gestattet ist, Blech auf Rädern zu bewegen.Nur das Blech dazu, das fehlte noch.Dafür gabs ja aber die nette kleine Werkstatt um die Ecke, wo auch immer ein paar Gebrauchte rumstanden. Und mein Auge fiel auf einen wunderschönen, silbernen Fiat Argenta mit vier Türen, Fünfgang Getriebe, elektrischen Fensterhebern und innen wundernett. Solange bis Papa sich einschaltete. Also Fiat, das sei ja nun mit Vorsicht zu genießen, wer weiß was das Kind sich da einfängt etc etc. Aber es gibt ja den ADAC der Autos testet, und so sind wir dann - mit freundlicher Unterstützung des Händlers - zum Gebrauchtwagentest gegangen. Ich weiß nur noch, daß der Motor trotz wunderbarem Rundlauf durch völlige Abwesenheit von Motoröl glänzte und sich der Prüfer über eine abgegangene Chromleiste am Fahrersitz mokiert hat. Jedenfalls beschloß die familiäre Autorität, daß das Auto nicht für mich geeignet wäre. Schnief. Aber mit Papas Unterstützung sind wir dann durch sämtliche Ford-Händler Münchens gezogen, wo ich beinahe einen, gulp, Lada 2104 verpaßt bekommen hätte. Irgendwie war für meine maximal 2000 Mark nichts aufzutreiben. Bis, ja bis, Papa bei einem Händler seines Vertrauens, einen Opa-gepflegten Escort ausfindig gemacht hatte. Zwar mit Motorschaden, aber den würde man noch austauschen, und so ein Auto wär doch klasse für mich. Silber, vier Türen, 55 PS, Viergang, nix elektrisch. Aber bei einem großen Händler gekauft, da kann ja nix schiefgehen. Sagt Papa.Und so kam ich zu meinem ersten Auto.Sysiphus========So hieß mein Auto ziemlich schnell. Es hatte sich herausgestellt, daß die herausragendste Eigenschaft des Fahrzeugs war, daß es mindestens immer ein Teil gab, das gerade kaputt war, egal wieviel man reparierte. Eine der ersten Anschaffungen war dann auch eine Reparaturanleitung. Die zweite war ein 5-Liter Kanister Öl, denn der Wagen fuhr zwar langsam, aber dafür brauchte er umso mehr Öl. Die angegebenen 140 Spitze hat er glaube ich ein einziges Mal erreicht. Praktischerweise war einer meiner Kommilitonen ein gelernter Automechaniker gewesen, bald war er mehr als nur ein Kommilitone, und als Ausgleich durfte er Sysiphus reparieren. Ich ging beim Teilegroßhandel die Ersatzteile kaufen, er schraubte. Zum Schluß habe auch ich geschraubt nachdem ich festgestellt hatte, daß man sich zwar die Fingernägel dabei abbrechen, aber sonst wenig falschmachen kann. Außer man traut sich an Sachen ran, die zu groß für einen sind. Das war beim Sysiphus aber recht wenig. Und was haben wir nicht alles getauscht. Die Anzahl Kühler und Lichtmaschinen sind legendär. Als ich Jahre später meinen Tiefgaragenplatz räumen mußte, habe ich immer noch drei Kühler und zwei Lichtmaschinen aus dem hintersten Eck geholt. Zu allem Überfluß waren nicht nur chronisch alle Kühler undicht, sondern auch die Wasserpumpe hat Luft gezogen. Im Winter hatte sich das dadurch bemerkbar gemacht, daß ziemlich genau nach 200 km die Heizung ausfiel. Das hieß: Anhalten, Wasser nachfüllen. Dann war nämlich die Luftblase in der Heizung angekommen und das überschüssige Wasser in Form von Dampf aus dem Kühler entwichen. Sysiphus hat auch entsprechend gedampft wie eine Lokomotive wenn man ihn abgestellt hat. Überflüssig zu sagen, daß mein Kofferraum neben dem obligatorischen Ölfaß inzwischen diverse Wasserflaschen, Werkzeugsets, Starterkabel, Abschleppseil, Kühlerdichtmittel und ähnliches Gerümpel enthielt.Aber es war nicht nur das Kühlsystem das Ärger gemacht hatte. Erst war das Mittellager der Kardanwelle ausgeschlagen; auf einer Fahrt nach Salzburg hörte es sich schließlich an wie ein Jazzschlagzeuger der von unten gegen das Auto trommelt. Also kam eine neue Kardanwelle hinein. Als nächstes ließ mich das Differential im Stich, also gleich eine neue Hinterachse. Die kam mit Federn und Dämpfern; leider waren letztere auch nicht mehr das Wahre, also auch neue gekauft. Hier habe ich dann ausnahmsweise eine Werkstatt zu Hilfe genommen, denn die Dämpfer waren an der Achsaufnahme aufgeschrumpft, und einen Schweißbrenner zum anheizen hatte ich leider nicht. Pikanterweise war das genau die kleine Werkstatt um die Ecke, deren schönen Fiat ich nicht kaufen durfte. Eine neue Wasserpumpe gabs auch mal, und da durfte ich feststellen, was internationaler Automobilbau bedeutet: nämlich eine wirre Mischung aus Zoll- und metrischen Schrauben, was einen schnellen Arbeitsfortschritt nicht unbedingt erleichtert. Natürlich sind dabei gleich ein paar Schrauben abgerissen, dumm nur, wenn sie im Motorblock sitzen!Trotz aller Macken hat mich der Sysiphus nie so wirklich im Stich gelassen, auch wenn ich ein paar Mal nach Hause abgeschleppt werden mußte. Auf den längeren Touren hat immer alles geklappt. Ich war mit dem Auto mehrere Male in Italien (Reifenpanne) und bin sogar noch die heute gesperrten italienischen Kriegsstraßen (Pasubio und Tremalzo) gefahren. Zweimal in Jugoslawien. Dort hatte er sich auch eine neue Schweinerei ausgedacht, nämlich seine Kühlerdeckel wegzuwerfen. Dumm nur, daß ich das erst auf dem Heimweg auf der Paßstraße bemerkt hatte als wir auf einmal mitten im Dampf standen! Mit genug Wasservorrat haben wir es aber dennoch geschafft, haben uns in Lienz einen Kühlerdeckel von einem Traktor gekauft und sind mit dem sogar den Großglockner hinauf, und auch hinab gefahren. Langsam, aber immerhin! Es sieht aber immer nett aus, wenn man so vor sich hinfährt und es auf einmal "klonk" macht wenn der Kühlerdeckel mal wieder abspringt und man im Rückspiegel außer einer riesigen weißen Dampfwolke gar nichts mehr sieht! Auch daran kann man sich gewöhnen. und den Kühlerdeckel findet man nach ein bißchen Suchen auch meistens wieder!Aber es war nicht alles schlecht am Auto. Eigentlich war der Sysiphus recht sparsam, denn er hat irgendwie auch Geld gebracht. Erst ist ein Motorradfahrer ins geparkte Auto gefahren, das hat nach Abzug der Reperaturrechnung ein kleines Sümmchen übriggelassen. Als nächstes kam ein Rehbock dran, der mir ins Auto gesprungen ist; zum Glück war außer einem kaputten Scheinwerfer und einer eingebeulten Beifahrertür zumindest uns nichts passiert, selbst der Oberförster war sofort zur Stelle! Der Scheinwerfer wurde gewechselt und die Tür mit der Hand ausgebeult, also auch nicht so schlimm. Das dicke Ende kam dann ungefähr 200 Meter nachdem ich mir zwei neue Reifen gegönnt hatte. Ein dicker LkW hatte beim Spurwechsel nicht aufgepaßt und mich in die Zwickmühle genommen. Danach war das Auto leicht trapezförmig und wirklich am Ende. Immerhin habe ich von der Versicherung noch gutes Geld bekommen und den Wagen trotz allem noch für 300 DM verkaufen können. Er ist noch ein Jahr bei uns rumgefahren; das mahlende Getriebegeräusch wenn mein guter Sysiphus um die Ecke kam habe ich heute noch im Ohr!Spötter sagen daß der Zustand meiner Alltagsautos bis heute nicht besser geworden ist was aber natürlich überhaupt nicht stimmt!Vielleicht stell ich ja die ganzen Geschichten doch mal auf meine Webseite....Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Zitat:Original erstellt von Zoe:Praktischerweise war einer meiner Kommilitonen ein gelernter Automechaniker gewesen, bald war er mehr als nur ein Kommilitonehallo zoe,na, das nenne ich mal pragmatismus in seiner reinsten form den liebsten nach seiner profession auszusuchen Zitat:Aber es war nicht alles schlecht am Auto.und das, das nenne ich einen überragenden optimismus ich hätte den "karren" vermutlich spätestens nach der ersten panne nach dem hinterachstausch entnervt weggeschmissen.viele grüße,mariop.s.: sind aber tolle geschichten.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Hallo erstmal,siehst Du Mario, weil viele ihr Auto nicht gleich nach der ersten Panne wegwerfen gibt es heute noch Oldtimer.Den Golf meiner Tocher habe ich inzwischen Teilemässig "runderneuert" aber weil sie ihren "Gonzo", Bj 87 so liebt, der ja mittlerweile erst 300000 Km gelaufen hat muss ich immer wieder ran um dem "bösen Golf" das Leben zu erhalten.Irgendwann wird auch der Oldtimer und vielleicht bin ich dann mal froh ihn nicht einfach weggeworfen zu haben.Ich fahre(manchmal auch Golf)freundlich grüssender ka
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Euer erstes Auto?
Hallo !Mein erstes Auto war ein Renault R 12 Variable Bj. 70 in hellblau. Kostenpunkt 1000 DM. Erster Besitzer war ein Förster, der hatte einen großen Teil des Waldes im Auto mit herumgeschleppt. Aus jeder Ritze kam Laub und Tannennadeln.Es passte das komplette Equipment der Band hinein.GrußTommy