Schweine & Diamanten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:163
- Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldieholiker,das tolle an der Oldtimer-Szene ist gerade, daß die Leute so verschieden sind. Da gehören sie doch irgendwie alle zu, auch wenn man selbst sein ganz eigenes "Oldieleben" führt. Die Techno Classica ist für mich immer wieder DAS Ereignis, wo unterschiedlichere Menschen zu finden sind, wie sonst auf kaum einer anderen Menschenansammlung. Denkt mal an Loveparade, CeBIT, Kirchentag oder jeden anderen beliebigen Groß-Event. Oldtimer gehen durch alle Generationen, Gesellschaftsschichten und Weltanschauungen. Ist doch klar, warum. Fast alles, was wir in der heutigen Zeit erleben, ist zwar interessant und auch oft international geprägt, aber eben doch "nur" von heute. Bei Oldtimern kann man zusätzlich in so viele "heutes" abtauchen, wie man will. Und genau das scheint es zu sein, wenn man an der Tanke vorgefahren kommt und den Passanten auf einmal eine Zeitepoche wieder hochkommt. Da sehen sie mal etwas, zu dem sie keinen passenden Werbespot kennen und das völlig ohne Marketing-Konzept auf sie zukommt.Ganz besonders interessant ist es, wenn ich mit dem alten Volvo 164 auf Tour bin. Für den gibt es in den Köpfen einfach keine Schublade, das macht sie Sache so interessant. "Eigentlich mag ich ja keine Volvos, aber der da ..." sagte das abgedrehte Tankstellen-Girlie beim Kassieren. Mein Nachbar schätzte ihn auf eine astronomische Summe Geld, während eine Freundin ein ziemlich ostdeutsches Wort in den Mund nahm. Der Wagen hat ja in Deutschland gar nicht den üblichen "ach mein Opa hatte auch so einen"-Faktor, weil er schon in seiner Jugend sehr selten war. So geht er im Rückspiegel schon mal als Rolls-Royce durch, wenn man ohne das schäge Volvo-Ordensband fährt. Aber noch nie habe ich irgendwelche negativen oder anpöbelnden Stimmen gehört. Dafür ist er doch zum Glück zurückhaltend genug gestaltet.Das schöne am Oldtimer ist, daß man sich der Wertegesellschaft so elegant entziehen kann und daß die alten Wagen doch sehr respektiert werden. Wer aber den Fehler macht und das übliche Statusdenken der Neuwagenkäufer ins Oldie-Hobby überträgt, darf sich über Abneigung anderer nicht wundern. Ich sah einmal ein VIP-Zelt am Nürburgring, das wurde an einem Ferrari festgezurrt (durch die Felgenlöcher). Alle Passanten lachten sich nur kaputt darüber und ich bin mir sicher, daß der arme Ferrari sich in diesem Moment nichts sehnlicher wünschte, als ein kleiner Fiat zu sein und auf der Rennstrecke rumzutoben ...Man fährt seinen Oldie ja eigentlich "nur" zum eigenen Genuß, aber einmal in Schweden tat die Geste eines Ami-Van-Fahrers richtig gut. In einem fürchterlichen Stau, wo sich jeder von uns einen Heli gewünscht hätte, kam auf einmal der Daumen des Entzückens aus dem Fenster. Stau und Stimmung waren gerettet. Ich dachte, sowas gibts doch nicht. Für alles Geld der Welt konnte man sich nicht aus dem Stau freikaufen, es eben die kleinen Gesten des Lebens, die den größten Mist überstrahlen.Oldies sind wunderbar!Dominik
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Hi Leute, ich glaube wirklich, wie Thomas und einige andere das schon gesagt haben, das hängt (dummerweise) viel vom Auto ab. Je mehr ein Auto nach Geld aussieht, desto größer ist der Neidfaktor und man wird in Richtung Geldsack geschoben. Ich fahre einen DKW Junior und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Auch beim Tanken. Hier kommt ganz klar der Wiedererkennungseffekt zum tragen. Die Leute erinnern sich lieber an den Wagen vom Vater, Opa, Onkel etc. als an den vom Zahnarzt, Rechtsanwalt, Großunternehmer ...Es "menschelt" aber auch in diese Richtung:Wir sind hier auf dem Dorf und eigentlich kennt jeder jeden. Mein Vater hat uns einen Audi TT vererbt, den meine Mutter und meine Schwester ab und zu fahren. Beide berichten übereinstimmend, daß vorwiegend die Leute, die wir zur "Kaste" der "Möchtegerns" zählen, plötzlich überfreundlich grüßen, sobald sie mit dem TT auftauchen. Fährt Mama nur ihren Micra, kennt sie keiner mehr, obwohl sie alltäglich mit ihm unterwegs ist und der mehr auffällt als heutzutage ein silberner Passat oder Golf. Noch nervt es mich nicht, wenn die Leute fragen. Was mir aber in letzter Zeit öfter passiert ist:Kaum sehen sie mein Auto, verhalten sie sich völlig irrational im Verkehr. Beispiel: Stehe an der Ampel auf der Linksabbiegespur, von rechts kommt großer BMW, Fahrer starrt mich an und steht auf einmal direkt vor mir, weil er zu weit links rübergekommen ist vor lauter Gaffen. Er konnte grade noch bremsen. Der nächste überholt mich im Überholverbot vor einer engen Kurve und muß mich beim Wiedereinscheren derart ausbremsen, daß ich ins Schwitzen kommen. Später biege ich links ab und er (rechts neben mir) bremst plötzlich und grinst und winkt rüber. Für soviel "Freundlichkeit" bekam er aber von mir ein Kopfschütteln und den "Scheibenwischer".Oft passiert es auch, daß Vorausfahrende plötzlich gaaaaaanz langsam fahren, wenn ich im Rückspiegel auftauche. Sie wollen sich das ja genau anschauen und der kann bestimmt nicht so schnell ...Na ja, bei uns im Allgäu ist das auch föhnabhängig. Wenn kein Föhn ist, ist zwar Sauwetter, die Leute fahren aber besser. Viele GrüßeMichael
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Das mit dem merkwürdigen Verhalten im Verkehr kenne ich auch. Grundsätzlich fährt doch jemand noch eben aus einer Ausfahrt mir noch schnell vors Auto. In der Stadt bin ich mit dem 1912 Cadillac genauso schnell wie die anderen auch. Vermutlich denken die entweder: Der ist sowieso langsamer (obwohl ich genauso schnell näher komme wie die anderen ) oder : Die hatten früher ja eh viel bessere Bremsen. Was diejenigen wohl für ein Gesicht machen würden, wenn ich mit den 1,7 Tonnen bei denen im Auto einschlagen würde und sich mein Rahmen durchs Auto bohrt. Fazit: Ein Oldtimer (auch wenn hinten E-Type drauf steht) ist grundsätzlich langsamer und hat fantastische Bremsen. Oder so...Thomas
Schweine & Diamanten
Hallo, wenn ich mal an einem schönen Tag meinen R8 "G" etwas Auslauf erlaube, erlebe ich die unterschiedlichsten Dinge, da gibt es die, die schön, freundlich lachen und winken, die für die ich zu langsam fahre (auf der Autobahn, der Gordini ist nicht drehzahlfest) und die, die es nicht verstehen, daß man mit einem Rennwagen (er ist einer, mit Strassenzulassung, Wagenpass Startnummer und allem was dazu gehört) auch langsam fahren kann. Plötzlich wollen alle gewinnen!Familien-Vätter werden zu Bestien, Jugendliche sind mitten im in einem Autokrieg und ich, ich freue mich nur einfach, daß er läuft und kein unbekanntes Geräusch aus dem Motor oder Getriebe kommt.Ich mag die VIP`s auf dem "Ring" nicht, die Schrauber mit dreckigen Fingernägel sind mir lieber, sie wissen welches auto sie Fahren und wie sie es wieder zum laufen bringen, wenn die Kisten mal ausgehen. Es ist nicht mal so schwer wie es aussieht, einfach nur den Schlüssel verdrehen. Dazu braucht man nicht unbed. einen Mechaniker im BOSS-Anzug.Tschüß Christoph
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Hallo Leute,dann will ich, angeregt von Gordini mit seinem "G" - Modell auch noch was zum Besten geben : Letzten Sonntag hat es bei uns in Lützenkirchen ( nee echt, das Nest heißt so ! ) nicht geregnet. Ich bin also zur hiesigen EGAL Tankstelle gefahren und habe mein Wägelchen betankt. Vor mir stand so'ne Familienkutsche mit 7 - 9 Sitzen. Da kam ein kleiner Knirps rausgehüpft ( ca. 7/8 Jahre alt ) und turnte um mein Auto rum. Er fragte mich, was das denn für ein Auto sei ? In dem Moment kam sein Vater aus dem Tankstellenhäuschen zurück und sagte : Das ist ein Porsche, Junge, sowas können sich nur reiche Leute leisten. Sagte es und stieg in seinen 30000 DM - Hyundai ein. Hätte ich ihm sagen können, daß mein Wagen nicht mehr als ca. 5000 DM wert ist, wäre er vermutlich kurz umgekippt.GrußSvenP.S. Weiter so, schöne Beiträge !
-
- Beiträge:24
- Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Hi,Wenn ich mit meinem rollenden Verkehrshinderniss unterwegs bin erlebe ich doch meist ziemlich haarsträubende Situationen.Mein Landrover Diesel (ziemlich neu BJ 76) ist mit seinen 58 PS wirklich kein Renner. Auf der Autobahn fahre ich nur in ausnahmefällen 90 Km/h sonst auf Landstrassen eher 70-80Km/h.Die Beschleunigung von 0 auf 100Km/h ist nicht angegeben, weil er das auf grader Strecke nicht schafft. Ein paar Minuten vergehen bis ich auf 70 Km/h bin. Also alles in allen ist der Rover ne echte Schnecke.Zu den hamlosen Erlebnissen zählt das ich an einer Einmündung (ich muss Vorfahr achten) warte. Nach dem eim bischen Querverkehr vom links und rechts kam, hupt es hinter mir. Da bis jetzt keine geeignete Lücke im Verkehr war (so ca 1 KM) bin ich noch nicht gefahren. Der Fahrer (Typ) in seinem 3er BMW fuchtelt ein bischen mit Armen und Händen herum. Vermutlich beschwert er sich das ich doch endlich fahren soll, seiner Meinung waren da schon genu lücken (für seine >100PS Karre). Oft werde ich von Arbeitskollegen, die das Pech hatten bei Feierabend hinter mir her fahren zu müssen, am nächsten Tag gefragt war ich den Tanke. Wieso entgegne ich dann regelmässig. Ja, dein Jeep der stinkt ja als wenn du heizöl oder Frittenöl drin hast.Gerne erkläre ich dann das es sich hier um ein englischen Auto handelt und ich darauf bestehe das es kein Jeep ist. (Zugegebenermassen raucht er kräftig wenns kalt auf Volllast/Vollgas geht)Ganz abgefahren wirds eigendlich wenn ich so mit meinen 70-80 Km/h auf der Landstrasse unterwegs bin. Soviele gefährliche Überholmanöver sieht man noch nicht mal im Fernsehn. Da wir geschnitten, ausgebremst, der Gegenverkehr in den Randstreifen genötigt was das Zeug hält.Da ich mit meinem Rover ein Bremsverhalten wie ein Supertanker habe, halte ich immer einen Ausreichenden Abstand von ca dem doppelten vorgeschriebenen Abstand. Dies halten viele Verkehrsteilnehmer die mich grade überholen leider für den Platz den ich extra für sie freigelassen habe.Besonders schlimm ist das auf der Autobahn, da ich mit meinen 85Km/h für fast alle LKW Fahrer wohl erheblich zu langsam bin, werde ich oft überholt. Was mich dabei stört ist das viele Fahrer bis auf ca 3m an mein Heck auffahren, dann überholen um mit genau diesen 3m Abstand wieder vor mir einzuscheren. Es kommt vor das der LKW Fahrer sich verschätzt hat und ich nur durch ausweichen oder bremsen dem Unfall entkomme.Das STINKT mich wirklich an!Aber es gibt auch nette erlebnisse, z.B. die schon erwähnten Tankstellengespräche. Themen sind hier: Dieselverbrauch, Hohe Steuern, "ich hatte auch mal nen JEEP", Afrika usw.TschöOli1976 Landrover 109 Diesel "slow & smokey" www.lr-109.de 20 Km Stau auf der A1 und ich konnte nicht überholen - denn ich war vorne
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Hallo,ich habe berufbedingt und durch mein Oldtimer-Rennsport-Hobby auch mit vielen sehr wohlhabenden Menschen zu tun. Die sind mir auch nicht sympathischer oder unsympathischer als andere Leute. Will sagen Idioten gibt's in jedem Karnickelzüchterverein, ob reich oder arm. Die einzige Unterscheidung die mir gelegentlich auffällt ist: Altes Geld oder neureich.Ich würd' auch nicht polarisieren. Wir sollten froh sein das die Oldie-Szene mittlerweile so gross geworden ist das auch für alle etwas erreicht wird. Alle gehören dazu. Ob viel Geld oder weniger, jeder tut es so wie kann. Mancher Normalverdiener gibt, im Verhältnis zu seinem Einkommen, vielleicht sogar mehr Geld für sein Hobby aus als mancher Millionär.Und wir sollten auch froh sein das die "High End-Boliden" auch am Leben gehalten werden und ihrem ursprünglichen Zweck zugeführt werden. Nämlich dem Fahren und zur Schau stellen. So hat jeder etwas davon und wir müssen nicht ständig in irgendein Museum.Und dazu braucht es etwas mehr Geld als die meisten von uns verdienen. Auch bei diesen Leuten sind oft sehr versierte Schrauber von ganz alter Schule, die sich oft auch nicht scheuen sich schmutzig zu machen. Ich finde man sollte nicht immer allen mit "mehr" Geld negativ eingestellt sein.Ausgestopfte Tiger sind zwar schön aber erst in freier Wildbahn können sie ihre Krallen zeigen.Übrigens: am 7.-8.Mai finden in Spa/Belgien die Racing-Days statt. Eine private Veranstaltung, bei der echte Rennboliden aus allen Epochen frei auf der Rennstrecke bewegt werden können, nur so zum Spass.Es geht auch ohne VIP-Zelte, jedenfalls in Spa.Frank
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Hallo !!!Bezüglich der Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern habe ich die Erfahrung gemacht, daß man einfach "seinen Streifen runterfahren" muß. Wenn mir in der Stadt einer aus der Ausfahrt vor den Kofferraum zieht, dann betätige ich halt die Lichthupe und fahre etwas dichter auf. Daß das Auto alt ist heißt ja nicht, daß man damit nicht noch etwas rumproleten kann. Das hätte der Erstbesitzer 1967 ja auch so gemacht. Auf der Landstraße kann ich wunderbar Strich 100 fahren und schneller dürfen die anderen auch nicht. Also: "Fahren Sie äußerst rechts und überholen Sie nicht. Beobachten Sie dafür aber bitte ihre Mitbürger beim Passieren der nächsten Radarfalle...". Das Resultat ist herrlich entspanntes und streßfreies fahren, wie ich es noch in keinem modernen Auto (erst recht nicht in den modernen 40 PS Nuckelpinnen)erlebt habe. Man freut sich halt, eine Strecke überhaupt zurückgelegt zu haben und ist eben nicht frustriert, daß es diesmal zweieinhalb Minuten länger gedauert hat. Und auf der Autobahn fahre ich mit dem sicheren Wissen, daß eben diese Autobahn mal für mein Auto gedacht war und nicht für silbermetallic farbene E - Klassen, die meinen, mich hetzen zu müssen. Wer partout nicht begreift, daß ein Käfer bei Tempo 90 am Berg auch durch ständiges Lichthupen nicht schneller wird, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Stay Cool und laß es nicht Deine Nerven sein MFGVolker
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Danke für Eure interessanten Geschichten. Wir sind ein bißchen vom Thema abgekommen, aber Frank hat natürlich Recht. Es geht nicht darum zu polarisieren. Es ist gut, daß z. B. schwerreiche Leute alte Rennboliden am Leben erhalten. Aber an der Mär, daß jemand der ein altes Auto fährt reich sein muß etc., hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Das betrifft allerdings auch nur Ahnungslose und hängt oft vom Image eines Autos ab. Ich glaube in der Einschätzung von Leuten anhand Ihres fahrbaren Untersatzes sind die Deutschen Weltmeister. Autos machen Leute !GrußSven[Diese Nachricht wurde von Fenrir am 30. April 2001 editiert.]
-
- Beiträge:21
- Registriert:Di 22. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schweine & Diamanten
Fenrir, der Meinung bin ich auch, man soll nicht verallgemeinern.Du schreibst nicht mehr viel hier?SalutiRomano