Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute.Schon seit Jahren überlegen wir, ob wir ein Oldtimer Museum gründen sollen.Der Standort soll ca. 40 km nördlich von Oldenburg sein, weil wir dort über entsprechende Räumlichkeiten verfügen. Das Museum kann dann einen Umfang bis 3000 qm haben.Unsere große Frage ist nun, ob wir eine entsprechende Besucherzahl erreichen können, damit sich der Laden trägt (ohne großartige Gewinne machen zu wollen) und wie wir diese Besucherzahlen erreichen können.Was müsste in einem Museum zu sehen sein, damit ihr dahinfahrt? Wie weit würdet Ihr wegen eines Oldtimermuseums fahren? Wie würdet Ihr Euch ein Museum wünschen, wo ihr sagen würdet: Da lohnt es sich hinzufahren. Sind es nur die Autos oder ist es das Gesamtkonzept. Wäre es eine gute Ergänzung wenn man dort auch Oldtimer erwerben könnte? Evtl. nebst Zubehör rund um den Oldtimer. Sind evtl. Vorführungen mit Oldtimern interessant, wie z.B. den Startvorgang eines Oldtimers aus der Messingzeit oder so. Was wärt Ihr bereit an Eintritt zu bezahlen usw.?Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen. Thomas
-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Hallo Thomas, mit Auto-Museen habe ich so meine Probleme. Ein Auto, daß sein Dasein als Museumsstück fristet, ist wie ein ausgestopftes Rennpferd . Ein Oldtimer muß fahren, von daher sind mir Treffen und "Rallyes" lieber.Damit ist auch schon die Frage beantwortet: je mehr die Motoren brummen, desto interessanter wird es.Trotzdem viel ErfolgAndreas
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Hallo Andreas.Den Gedankengang habe ich nämlich auch. Ins (Oldtimer)-Museum kann man mich nur locken wenn außergewöhnliche Fahrzeuge zu sehen sind wie in Las Veags, Reno oder Black Hawk Collection in USA. Ansonsten eher: "Gähn". Deswegen dachte ich schon an etwas "Action" im Museum, wo man auch etwas erleben kann. Ganz Deiner Meinung: Was gibt es schöneres als Autos in Aktion zu sehen.Mir schwebt ein "lebendiges" Museum vor. In wie weit das realisierbar ist ???Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 16. April 2001 editiert.]
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Hast Du Kontakt zu Holger Frenzel (Rosso Bianco, Aschaffenburg), der die Museumsstraße leitet. Er weiß nur zu gut über die Nöte der deutschen Museen bescheid. Entweder es ist riesig und gibt viel Äktschn (Sinsheim) oder es dümpelt als Zuschußgeschäft dahin.Fast wichtiger als die Exponate scheint mir das Marketing zu sein. Aber wollen wir das?Früher fand ich Museen sehr spannend - nur dort hatte ich Möglichkeiten, seltene Fahrzeuge zu sehen. Heute gibt es zu jedem Modell mindestens ein Buch und die Fahrzeuge sieht man auch. Mich zieht kaum noch was in ein Museum, und wenn ich in einem bin, laufe ich durch, sage "aha", "schön" und auch mal "toll" - und das war´s dann.Sicher kein einfaches Thema.Trotzdem viel Glück und gute Ideen!Martin
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Hallo ThomasEs sind schlechte Zeiten für Automuseen;sieh nur die Schlumpf-Kollektion in Mulhouse,die ja wirklich aussergewöhnliche Fahrzeuge in aussergewönlichen Räumlichkeiten zeigt und deren Besucherzahlen von Jahr zu Jahr ,-in letzter Zeit erschreckend,- gesunken sind.Die haben jetzt ein neues Konzept als "lebendes Museum" mit stündlichem Starten gewisser Fahrzeuge (die armen...),Rennmaschinen,die in lebensgrosse Videoszenen integriert sind,Restaurationsdemonstrationen etc.Die Besucherzahlen sind anscheinend gestiegen,wie hoch,wie lange...?Wenn bei irgendeiner "Oldtimerausstellung"in einer Ecke irgendein Motor gestartet wird,lassen die Besucher fluchtartig den hochkarätigsten Wagen hinter sich und stürmen dahin wo's rattert.Hier kann ich nur Andreas mit dem ausgestopften Rennpferd beipflichten.Es ist wahnsinnig schwer,Autos ihrer Rolle gerecht in ihrer Faszination zu zeigen.Mehr noch als Autos begeistert uns ja,was man damit anstellen kann,und das in einem Museum zu vermitteln,kann nur mit wahnsinnig viel Arbeit,Einsatz und Durchhaltevermögen zu realisieren sein.Viele Museen halten sich 4 oder5 Jahre und dann ist Schluss;es sind immer dieselben,die da sind und Zeit,Ideen und zuletzt auch Geld investieren.Es wäre allerdings fantastisch,wenn Ihr etwas Revolutionäres auf diesem Gebiet auf die Beine,...Räder stellen könntet.Und wie ich Deinen Tatendrang ,Sachkenntnis und Enthusiasmus aus dem Forum her kenne ,- so könnte ich mir sogar vorstellen,dass es gelingt ,...und das wäre grandios!
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Danke für Eure Antworten ihr drei.Waren das etwa alle die was dazu zu sagen haben? Kann ja wohl nicht sein bei über 1100 registrierten Benutzern? Wir wollen uns möglichst am Publikum orientieren aber brauchen etwas Mithilfe. Sonst heißt es wieder: Nööö, dat is nix. Haben wir uns ganz anders gedacht.Danke!!! Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 24. April 2001 editiert.]
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Ich meine ein etwas lebendes Museum, wenn es möglich ist mit Fahrzeugen die beweglich also fahrbar sind.Ja fahrbar deshalb, den Museumbesuchern ein Runde mit in den Fahrzeugen, gegen kleines Entgeld zu bieten, nicht selber fahren lassen.Es könnten vielleicht unsere nächsten Oldtimerfreunde werden.
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Hallo Old Cadillac,also es ist nicht meine Welt so ein Museum, bezahlen würde ich nicht. Wenn die "Geschichte" an einem Urlaubtsort wäre würde ich mir das anschauen (weil ich nicht lange am Strand aushalte). Ich mag wenn die Autos fahren, Lärm machen und nicht wie im Wachsfigurenkabinett nur da stehen.Weit fahren würde ich auch nicht, ich fahr dann lieber zum Nürburgring obwohl auch dort ist nicht mehr so gut wie Früher.Bis dann Christoph
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
So, noch ein Versuch, meine Antwort einzustellen, die erste ging verloren.Also ein Museum wollt ihr machen. Ich bin skeptisch. Wie ist die Situation der Museen in Deutschland zur Zeit?Da haben wir die erfolgreichen Einrichtungen. Mercedes mit seiner langen Geschichte und Traditionwäre da zu nennen, BMW ebenfalls, die allerdings auch von der erstklassigen Lage am Mittleren Ringprofitieren. Wenn man schon mal das Olympiagelände besichtigt, kann man aich gleich bei BMWvorbeisehen. Porsche hat eine sehr treue Fan-Gemeinde, aber der große Publikumsandrangherrscht hier nicht. VW/AUDI werden mit Ihren Konzepten erfolgreich sein. Alle diese Einrichtungenleben davon, daß sie als Marketinginstrumente des jeweiligen Herstellers gesponsert werden unddurch die Nähe zur Produktion und Neuwagenauslieferung die Besucher ohne großen Werbeaufwand kommen. Das Opelkonzept ist allerdings gescheitert, die Museen funktionieren also nur, wenndie Marke attraktiv und das Angebot preiswert ist.Die zweite Gruppe der Museen sind Einrichtungen wie das "Deutsche Museum" in München oderSinsheim. Hier sind Autos aber nur ein Teil der Exponate, jeder kann in diesen Häusernetwas finden, was ihn interessiert und schon die schiere Größe der Museen machen sie zueiner Attraktion.Die dritte Gruppe sind die Privatinitiativen. Egal ob Rosso Bianco, Fritz B. Buschs Sammlung der das Museum am Chiemsee, keine dieser Einrichtungen könnte ohne den hohen finanziellen undpersönlichen Einsatz der Betreiber überleben, von Gewinn oder Kostendeckung wollen wir erstgarnicht sprechen. Das alles liegt nicht zuletzt daran, daß für die große Mehrheit der Bevölkerung das Auto, undganz besonders das alte Auto, als umweltschädlich und teuer angesehen wird. Dazu hat natürlichnicht zuletzt die Politik fleissig beigetragen. Das Auto als Kulturgut und technische Kunst, alswichtiger Ausdruck des Lebensgefühls der jeweiligen Zeit zu sehen, ist bei uns politisch halt nichtkorrekt, Subventionen gehen eher an eine drittklassige Faust-Aufführung im Stadttheater alsan das kleine Automuseum, das die regionalen Besonderheiten der Entwicklung der Mobilitätzu dokumentieren versucht.Wenn ihr also Euren Fahrzeugbestand zeigen wollt, finde ich das schön. Jedes Museum, an dem "Auto" steht, ist für mich immer eine Verführung, der ich einfach nicht wiederstehen kann. Und ichfreue mich eher über einen alten Gutbrod als den zweihundersten 300SL sehen zu müssen. Aber,wieviele von meiner Sorte gibt es wirklich? Ein Museum zu betreiben bedeutet hohen finanziellenAufwand zu treiben, die beste Zeit des Jahres damit zu verbringen, Familienausflüglern dabei zuzusehen,wie sie ignorant die geleistete Arbeit herunterreden, statt die Fahrzeuge zu bewegen,sich mit den Behörden herumschlagen, die eine unglaubliche Phantasie entwickeln, Auflagenzu machen und einem Steine in den Weg zu legen, und immer darauf zu hoffen, das die Wagenabends immer noch vollständig und unverkratzt den Tag überlebt haben. Geld ist damit nichtzu machen, eher kostet es zusätzliches. Geld ist für Gebäude, Strom, Sicherung etc bereitzustellen und unter dem Strich draufzuzahlen. Dazu kommt der Neidfaktor, wenn dieLeute in Eurer Umgebung erst einmal sehen, welche "Schätze" Ihr hortet.Also: ich glaube, der zu erwartende Spass steht für Euch in keinem Verhältnis zum Aufwand, sobedauerlich das auch ist. Egal, wenn Ihr es macht, werde ich es mir ansehen.Dieter http://www.prova.de (Das Auto als Kunst)
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marktforschung: Oldtimermuseum, wie soll es sein?
Apropos RENO, Blackhawk, Las Vegas etc.Reno ist nicht mehr das, was es mal war. Ich habe die Sammlung vor 18 Jahren gesehen, als sie noch vollständig war. Die komplette Typenngeschichte einer großer, inzwischen untergegangener Marken in den USA und Hunderte von anderen Fahrzeugen, alle in gutem bis perfekten Zustand. Trotzdem waren nur etwa 50 Besucher in den riesigen Hallen, die Bedeutung der Sammlung wurde in keiner weise gewürdigt. Las Vegas habe ich mir letzten August angesehen, das war eine bessere Verkaufsveranstaltung, an 70% der Fahrzeuge hingen Preisschilder.Blackhawk ist eine Reise wert.Dazu noch die Henry Ford Collection: gut besucht, bestens präsentiert, aber das ist halt eine verkleinerte Form des "Deutschen Museums" unter der Regie eines riesigen Autokonzerns.D.
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...