Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Sa 14. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ja, bei den Oldtimeranhängern gibt es eben welche, bei denen es ein Modell sein muß, daß schon zu seiner Produktionszeit teuer und selten war, ich habe einen, bald zwei von denen, die damals schon nicht viele wollten und der heute auch noch nicht zu den beliebtesten Oldtimern gehört, den VW K70. Der ist gelegentlich auch schon für recht kleines Geld zu haben und nicht übertrieben teuer im Unterhalt. Wichtig ist, daß man sich ein Auto sucht, mit dem man vielleicht auch Erinnerungen verbindet, vielleicht hatten die Eltern so ein Modell oder ein anderer Verwandter, Bekannter oder Nchbar, oder es war in der Kindheit einfach der Traumwagen, den man sich nicht leisten konnte, und daß muß nicht der teure Nobelwagen sein. Viele Oldiefans würden den Trabbi oder den Käfer nie gegen einen alten Ferrari tauschen. Diese Alltagsautos haben den Vorteil eben der einfacheren Ersatzteilversorgung und einer einfachen Technik, da reichen oft neue Zündkabel oder andere Teile der Zündung und der Liebling schnurrt wieder wie neu, dazu reicht ein "Jetzt helfe ich mir selbst" zu Anfang völlig aus. Sparen sollte man aber nicht beim Werkzeug, denn billiges Baumarktgerümpel ruiniert schnell mal eine Mutter oder Schraube oder führt durch Abrutschen zu bösen Verletzungen. Als Bastelneuling sollte man Bremsen und Lenkungsteile den Fachmann überlassen, aber sonst reicht ein trockenes, vor allen saubere, helles und aufgeräumtes(!) Plätzchen zum Schrauben völlig aus. Ich bin als Bastler auch Anfänger und habe letztens erst das erste Mal die Vergaserflansche an meinem Schätzchen ausgetauscht, das ist wirklich ein schönes Gefühl, wenn denn nach der Reparatur der Motor wieder richtig rund läuft, willig Gas annimmt weder ausgeht noch ruckelt. Wichtig ist auch, sich keine Zeit vorzugeben, wann denn die Arbeiten fertig sein sollen, denn dann ist es kein Spaß mehr.Mit der Zeit entwickelt übrigens eigentlich jeder sein Spezialgebiet, während ich lieber im Motorraum oder an der Elektrik hantiere, ist das Spachteln, Schleifen und Lackieren eine Spezialität meiner Frau.Also, das Internet ist groß, krame dort und in Deinen Erinnerungen, welche Oldies Dich besonders faszinieren, wenn Deine Vorauswahl getroffen ist, helfen Dir die Clubs gerne, einen Wagen zu finden, oder einen, den Du gekauft hast, wieder auf die Straße zu bringen.Viel Spaß beim Schrauben wünscht jetzt schon.Kasi
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 17. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Konrad,leider fahre auch ich noch nicht meinen eigenen Oldie. Da ich aber mit diversen Neuwagen bisher sher schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich in den letzten Jahren nur "alte" Autos gekauft. Bei einer jaehrlichen Laufleistung von ca. 50TKm fallen da so einige Reparaturen an. Viele davon konnte ich nicht ohne die Hilfe eines Fachmannes loesen. Aber mit jedem Defekt habe ich dazu gelernt. Mit ein wenig technischen Hintergrund (im Maschinenbau wird auch eine Vorlesung Verbrennungsmotoren gehalten) kann man aber viele Zusammenhaenge erschliessen und sich selber zu helfen wissen. Besonders die Buchreihe "Jetzt helfe ich mir selbst" hat mir schon viel Nutzen gebracht.Im Moment bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren NSU Prinz. Fuer dieses Modell habe ich von meinem Vater ettliche Ersatzteile bekommen und hoffe so, mir den Traum eines eigenen Oldies zu erfuellen.Ich habe auch schon Kontakt mit dem einen oder anderen NSU-Klub aufgenommen. In deren Foren finden sich nicht nur zu Problembehebung sondern auch schon zum Kauf eines Fahrzeugs sehr viele wertvolle Tips.Ich suche auch erstmal nach einem Fahrzeug Zustand 2, damit ich auch zu Anfang etwas Freude daran habe. Kommen dann Raparaturen auf mich zu, so kann ich von dem Wissen profitieren, was ich durch meine "alten" Autos erworben habe, sowie von dem Wissen, welches ich mir aneignen konnte, als ich zusammen mit einem Freund einen NSU restauriert habe.Viele Loesungen lassen sich im Internet finden, eine befreundete Werkstatt oder ein befreundeter KFZ-Meister sind ebenso sehr hilfreich.
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 24. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Tja Leute, daß mit der "Gesellschaftsfähigkeit" der Autos ist so eine Sache. Mein erstes Auto wäre beinahe ein Fiat 131 geworden. Durch "gutes" Zureden von Bekannten und Verwandten wurde es dann ein gleichalter Audi 80. Öfter als der wäre der Fiat sicher auch nicht kaputt gewesen. Wenn ich mit Leuten über alte und neue Autos spreche und erwähne, daß ich gerne einen 131er hätte, dann verdrehen die die Augen und halten mich für beknackt. Na ja, mein zweiter Wunsch wäre ein Fiat 124 Spider. Der ist schon eher gesellschaftsfähig.Sich über die Fahrzeugwünsche anderer Leute so sehr negativ zu äußern wie hier im Forum beschrieben oder wie ich es selbst schon erlebt habe, beweist grenzenlose Dummheit. Ich persönlich stehe auf italienische Fahrzeuge. Aber sind deshalb alle anderen Autos schlecht und deren Besitzer blöde? Nein, sicher nicht. Jedem das Seine - und das hat gefälligst jeder zu respektieren. Die Mentalität, die hier im Forum anzutreffen ist, finde ich Spitze und viele Schnösel sollten hier mal vorbeischauen um sich einen guten Umgangston und höfliches Benehmen anzueignen.
-
- Beiträge:215
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
hmm........Konrad gestatte mir die frage warum deinaccount seit 04.04.2001 in diesem forumangemeldetist und du erst nach einem jahrzeit findest hier reinzulesen ????ansonsten kann ich nur alle voran geschriebenen beiträge bestätigen.frau/mann entwickelt sich in das hobby.cu steve
-
- Beiträge:245
- Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Apropos Fachwissen und guter Umgang:Als ich einen Rat gebraucht habe (siehe: Was ist nach langer Standzeit zu beachten?), war ich angenehm Überrascht wie schnell ich gute Ratschläge bekommen hab.An der Stelle nochmals Danke an alle Beteiligten.Das Auto hab ich leider noch nicht holen können. Ich sollte wohl aufhören in Schicht zu arbeiten;-)
-
- Beiträge:315
- Registriert:Mo 16. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo !Sorry , der Thread ist ja schon älter , aber ich komme nicht umhin darauf zu antworten . @Spitzer schrieb ja wegen der italienischen Fahrzeuge.........Jetzt von meiner Seite aus mal nicht betreff Oldtimer , aber das muss gesagt sein , das bin ich "Fiat" schuldig Mein Fiat Scudo Doppelkabine , ein stinknormaler Klein-LKW auf Basis Fiat Ulysse , ist der beste und vor allem zuverlässigste Alltagswagen den ich je gefahren bin . Knapp 200T km , und nix . Gar nix . Kein Ölverlust , keine Macken , keine Reparaturen........Bin deutsche , englische , japanische Kisten gefahren , da kommt nix heran . Gut , die Japaner sind auch extrem zuverlässig.......die negativsten Erfahrungen hatte ich , kaum zu glauben , immer nur mit europäischen Fabrikaten .Grüße
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
[QUOTE]Original erstellt von Konrad:[Ja, wie ist das überhaupt mit dem Vandalismus? Das muss ja der absolute Horror für einen Oltimerbesitzer sein. Kann man eigentlich während einer Rast bei einer Ausfahrt noch ruhig ein Käffchen schlürfen?Da diese Autos natürlich ordentlich untergebracht werden müssen, bleibt es doch mal nicht aus, in der Öffentlichkeit zu parken. Wie sieht es da denn mit unerfreulichen Erfahrungen aus? Hallo Konrad,unerfreuliche Erfahrungen mit dem Oldi gibt es immer wieder, man muß diesen eben proaktiv möglichst aus dem Weg gehen. Fahre ich mit meiner "normalo" Kiste habe ich derasrtige Dinge noch nie(!) erlebt. Hier einige Beispiele aus meiner "Praxis":> Türen mit Schmakes beim parken reinrammen, ist für "Normalos" üblich. Also auf Supermarkt Parkpläter möglichst weit weg parken, keine Lücken nutzen oder fresch 2 Plätze mittig blockieren. Was solls?> Gnadenlose Überholaktionen an Ampel oder zugezogenen Fahrbahnmarkierungen. Ist gang und gäbe, weil: ein Oldtimer ist ja automatisch langsam oder? Wenn man dann einen 100PS Oldie hat wirds für diese Ungeduldigen manchmal (wenn ich Lust habe) sehr sehr eng!> Neidfaktor in Deutschland 100% vorhanden. Ein Schnuckeliger Kleiner (Baujahr egeal) wird meistens "bewinkt": Ein Großer, schwerer Oldtimer (Baujahr meist Vorkrieg, da vermutet man "Geldsäcke") wird mit Neid "beäugt" und Mißachtung Bestraft.> Dichtes und viel zu nahes Abbremsen nach dem Überholen vor dem Auto ist gängige Praxis. Das wir schlechte Bremsen haben interssiert keinen. > Noch "schnell" mal eben aus der Eitenstraße vor einem Oldi herausfahren ist so ziemlich das Gefährlichstes was man erleben kann. Den Oldis sind ja automatisch langsam! Einerseits sind wir normal schnell aber andererseits die Bremsen eben doch nicht unbedingt modern...> Vandalismus, klaro. Selbst erlebt ein reund von mir: auf einem riesigen Parkplatz mit lauter Nachkriegs Oldies und einem (1) Vorkriegsoldi. Genau dem wurde über Nacht eine Beule oben auf den Aluminium Kotflügel gehauen. Also: über Nacht möglichst in Garage und Käffchen in Sichtweite des Oldies. > mumpf ich höre auf sonst wirds zu negativ...PS: Spaß macht ein Oldi ohne Ende und auf jeden Fall mehr als eine Kaninchenzucht, Briefmarkensammlung, usw uswGrüße