Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Konrad~~Was hast Du denn für Treffen im Fernsehen gesehen wovon Du nicht so angetan warst?Das Clubgeschehen ist sehr unterschiedlich. Bei einigen geht es hauptsächlich um die Oldtimer und andere haben Spaß am Verwalten (so nach Kanichenzüchtervereinsmanier). Da muss man dann evtl. mal versuchen Leute aus einem Club zu fragen was die denn so machen. Viele Clubstände gibt es übrigens auf der Techno Classica in Essen.Ein Markenclub kann eine große Hilfe sein, wenn man sich eben für eine bestimmte Marke interessiert und sich da Hilfe für einen Kauf eines solchen Gefährtes holt.Wie ich schon sagte, mit der Praxis lernt man dann schon eine Menge dazu. Z.B. habe ich noch nei zuvor Reifen (nicht Räder) an einer Felge die man öffnen kann, an einem 1917 Overland. Reifen hatte ich, Schläuche und Flaps und keinen der willig war die Reifen drauf zu machen. Von Bekannten aus USA holte ich mir ein paar Tips wie man die Dinger am besten drauf kriegt.Heute fahre ich mit neuen Reifen durch die Gegend bzw. mein Herr Vater. Wieder was gelernt.Am besten ist es ein Auto zu kaufen wo man eigentlich keine Arbeit dran hat und sobald die ersten, hoffentlich kleinen Probleme kommen (Zündkerzen wechseln, Verteilerkappe tausche usw.) sich langsam an die Sache ranrobben.Klappt prima.Ach ja, bei vielen Clubs ist es nicht Voraussetzung ein Fahrzeug zu haben. Es geht auch ohne. Man fährt dann halt mal mit bei jemanden und über kurz oder lang hat man dann mal selber einen Oldie.Thomas
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Konrad,Es ist einfach nur das Interesse daran, das es einem leicht macht, sich umfangreiches Fachwissen anzueignen. Außerdem ist es "lebenswichtig" viel Kontakt mit Gleichgesinnten zu haben. Man hilft sich eben mal gegenseitig, wenn sich einer was nicht zutraut. Es ist auch viel schöner, stolz auf eine (vielleicht nicht perfekte) Eigenleistung zu sein, als überall nur teure Profis ranzulassen. Man wächst eben mit seinen Aufgaben.Das leider noch viel zu verbreitete Klischee vom elitären Hobby der Oldtimerei wird leider von den Medien immer noch genährt.(Wenn ich da bloß an das Traumautomagazin denke, das ein Sportsender mal brachte..
Viele Oldiebesitzer werden es so wie ich machen und sich schmerzlich von einem Fahrzeug trennen, um sich vom Erlös das Wrack eines anderen zum Aufbauen leisten zu können. Meiner ersten DKW (NZ 250) trauere ich jetzt noch nach...Der Spaß am Hobby hat jedenfalls wenig mit dem Anschaffungspreis zu tun
viele GrüßePeter


-
- Beiträge:17
- Registriert:So 11. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hi, Oldtimerei hat mit Geldsäcken in der tat wenig zu tun, jedenfalls was "wir" darunter verstehen.Natürlich gibts auch "die anderen", die fahren 100.000 marks- und aufwärts karren und fahren wegen jedem wehwehchen in die supersonderspezialwerkstatt, die haben halt ein anderes verständnis von der oldtimerei, was nicht heißt das die keinen spaß dabei haben, sollen sie.daß es auch anders geht, wirst du hier erfahren. daß man sich allgemein- und spezialwissen aneignet kommt automatisch wenn man auto fährt, besonders wenns älter als 5 jahre ist.man kann sich schon damit beschäftigen, wenn man nur - wie ich - einen blöden 16jährigen escort cabrio als daily driver fährt, da sind halt bremsanlage, stoßdämpfer, vergaser und und und und ... halt fällig und so kommts halt daß man sich damit beschäftigt und so lernt man halt jedesmal dazu.am besten du kaufst dir erst mal ein auto, die problemchen kommen dann von ganz allein. am besten fühlt man sich, wenn man es wieder einmal geschafft hat ein problem zu lösen, am besten natürlich mit viel fantasie und wenig kapitaleinsatz, denn:kaufen kann jederwomit wir wieder bei "den anderen" wären.also kopf hoch, es ist noch kein meister vom himmel gefallen, alle haben einmal klein angefangen......
))))

-
- Beiträge:373
- Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Die Oldtimer-Szene ist halt wie das "richtige" Leben..Es gibt nette Leute, Vereinsmeier, Besserwisser, Fachleute, arme, reiche u.s.w.Leider läßt die Toleranz auch innerhalb der Oldtimer-Fans oft zu wünschen übrig.Ein alter Trabi im Wert von vielleicht 2000 DM, der mit Spaß und Leidenschaft gepflegt wird, verdient den selben Respekt wie ein 12-Zylinder Horch, der den Gegenwert von 2-3 Einfamilienhäusern darstellt.Beide haben eines gemeinsam: es gibt nicht mehr viele...Nur kein Neid und keine Arroganz, bitte!
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hmmmm da kann man ja den Eindruck bekommen, das man sich genau überlegen sollte was für ein Modell man sich zulegt. Theoretisch natürlich, obwohl wohl beim Thema Oldimer noch eine ganze Portion Emotionen im Spiel sind Das was Du geschrieben hast, ist ja fürchterlich aber wahrscheinlich ist das ja überall so. Wie mir scheint, scheinst Du eher ein Fan der ganz alten Fraktion zu sein oder?Für mich als "Nicht Fahrer" ist das eigentlich ziemlich schwer nach zu vollziehen, das da beim Publikum solche Unterschiede gemacht werden. Das grenzt ja schon fast an Erbsenzählerei.Und Dir persönlich wurde auch noch Prügel angedroht? Ich hoffe doch bloss sehr, dass das ein Einzelfall verbunden mit dieser Leidenschaft für alte Autos war.Ja, wie ist das überhaupt mit dem Vandalismus? Das muss ja der absolute Horror für einen Oltimerbesitzer sein. Kann man eigentlich während einer Rast bei einer Ausfahrt noch ruhig ein Käffchen schlürfen?Da diese Autos natürlich ordentlich untergebracht werden müssen, bleibt es doch mal nicht aus, in der Öffentlichkeit zu parken. Wie sieht es da denn mit unerfreulichen Erfahrungen aus? Hoffendlich sind das ebenfalls Einzelfälle.....
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo!Das ist ja klasse! So viele haben sich die Zeit genommen auf meine Fragen zu antworten.Die Begeisterung an der Leidenschaft Oldtimerhört man wirklich aus Euren Nachrichten heraus (Fenrir! ). Andreas hat es mit seinem Statement wohl auf dem Punkt gebracht, das es eigentlich keine Rolle spielt, in was für einem Oltimer man sich verguckt hat.Ja, und sogar eine Frau (Madeleine ) war dabei, die sich für alte Autos begeistern kann. Danke für die Ermutigung. Ja, schreib doch mal, wie es bei Dir weitergeht. Nach dieser positiven Resonanz werde ich sicherlich noch öfters hier reinschauen.Leider kann ich noch niemanden behilflich sein aber dieses Forum ist wirklich das einzig brauchbare, das ich im deutschsprachigen Raum finden konnte.Wenn jemand noch auf weitere gute und informative Links verweisen mag, kann das dies hier gerne tun.Nochmals vielen Dank!!!! P.S. an Old Cadillac: Ich habe mal vor längerer Zeit eine Reportage über Oldtimergesehen aber da ging es wohl weniger um Autos sondern mehr um "blödes Halligalli". Na ja, aber wie schon gesagt wurde, die Szene ist wohl ziemlich vielfältig. Irgendwie habe ich auch rausgehört, dass ich Eigner von bestimmten Autotypen sich nicht besonders grün sind. Das finde ich sehr schade, deshalbhat mich wohl auch Andreas`Beitrag erfreut.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Konrad~~Ja, diese Veranstaltungen gibt es auch wo es hauptsächlich um ähhh, wenig bekleidete Damen und saufen geht und was sonst noch so in den Kreisen abgeht. Das sind dann die Leute die die Ami Szene in Verruf gebracht haben. Da in Deutschland ja vieles über einen Kamm geschert wird, sind eben alle Leute die einen Ami ab den 50s aufwärts fahren, dubiose Leute. Vielen Dank auch!Da stimme ich Andreas absolut zu: Das ist ja wohl das Blödeste was es im Oldtimerbereich gibt: Leute bei denen andere Leute nicht geachtet werden weil sie das "falsche" Fabrikat haben. Ich habe schon öfters darüber geschrieben, daß ich es sowas von beknackt finde wenn ich in irgendeinem Oldtimer sitze, einen anderen Oldiefahrer grüße auf der Straße und er: Nix! Grund: Tja, ich fahre ja gerade keinen Porsche, Mercedes, Engländer, US car sondern einen z.B. Volvo, Cadillac, Isetta oder was weiß ich. Was soll das? Ein Oldtimer ist ein Oldtimer. Egal ob sich Isetta und Horch gegenüberstehen und der eine wesentlich teuer ist. Das gefällt mir in USA so gut. Da spielt es keine Rolle ob man ein teures Auto unterm hintern hat oder nicht. Die Gespräche funktionieren. Da wird man nicht schief angesehen wenn man nicht ein Auto hat in der gleichen Klasse. Ob man das hier auch noch lernt? Genauso wie der Neidfaktor bei den Leuten ohne Oldtimer. Fährt man was kleines, unauffälliges wie Isetta, Opel Rekord winken bisweilen manche Leute. Kommt man dann mit einem 1932er Packard daher ist schluß mit Lustig. Kann man vielen Leuten dann richtig ansehen. Ich Idiot glaube dann immer noch, andere Leute freuen sich auch über so ein Fahrzeug auch wenn es ihnen nicht gehört. Wenn ich noch an den Idioten denke der mir mit Absicht seine Tür auf der Tankstelle in meinen 1958 Impala gerammt hat und mir anschließend noch Prügel angeboten hat, weil ich natürlich sauer war...Zum Glück gibt es aber auch noch jede Menge andere Leute. Konrad: Kauf Dir einen Oldie und Du wirst viel Spaß damit haben.Thomas
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Konrad.Na, daß wäre noch ein Ding wenn man sich bei der Entscheidung für einen bestimmten Oldtimer sich überlegen müsste ob man damit auch bloß nicht bei anderen Leuten aneckt. Schließlich kauft man ja einen Oldtimer um damit selbst Freude zu haben und nicht, damit man anderen Leuten gefällt. Ja, richtig, Konrad. Ich mag besonders gerne die Fahrzeuge vor 1936 und da die US-Fahrzeuge. Allerdings bin ich auch durchaus ein Fan von US-Autos der 50er. Bei einem Treffen für Messingfahreuge (vor 1914) kam ich mal mit einem 1931 Ford vorbei. Da fragte mich ein Messingautobesitzer (im Scherz natürlich) ob ich mal eben meinen Gebrauchtwagen da zur Seite fahren könnte. Es gibt schon so Grüppchen bei Oldtimerveranstaltungen habe ich festgestellt. Also die Leute die einen 190 SL, 300 SL, Porsche 356 haben, halten sich irgendwie oft für die Größten. Merkwürdigerweise ist das bei den Liebhabern der Messingzeit kaum zu finden. Sind fast alles normale, bescheidene Leute. Na ja, so ist es ja nun auch nicht, daß da laufend Oldtimer zerkloppt werden. Das sind Einzelfälle und die meisten haben doch schon Respekt vor altem Blech. Wenn man dauernd Angst haben müsste um sein Auto weil es mutwillig beschädigt werden könnte...wäre ja furchtbar. Also das war bei mir das erste Mal, daß ich das erlebte in 10 Jahren. Besonderer Gag: Ich hatte das Auto gerade erst 2 Stunden, war stolz wie Oscar und grinste vor mich hin. Na ja, hat sich dann ja schnell gelegt. Konsequenz: Alle unsere Fahrzeuge wurden bzw. werden gegen Vandalismus versichert.Konrad, die positiven Seiten der Oldtimerei überwiegen bei weitem. Egal mit was für einem Auto. Ob klein, ob groß. Ob teuer, ob billig. Ob jung, ob alt.Thomas [Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 05. April 2001 editiert.]
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mi 21. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Lieber Konrad,jeder hat ja einen anderen Weg zur Oldtimerei zu kommen. Ich arbeitete als 10 jähriger in einem Fahrradgeschäft, ab 16 in einer Autowerkstatt ( Autobianchi, AlfaRomeo, Ferrari)Ich habe glaube ich, ca 120 Autos mein Eigen genannt. Mach aus 3 Käfern 2, um nebenbei Geld zu verdienen. Die dann angemeldet um in die Schule zu fahren zu können. Ich habe mein erstes Auto mit 13 gekauft, eine verottete Renault Caravelle, aber das war eine zu grpße Nummer für mich, wenigstens mit Gewinn verkauft.Dann einen 12M vom Nachbarn, den ich als Ersatzteile Träger stückweise an einen Arzt in Göttingen verkauft habe ( Riesengewinne!!!:-) )Am Anfang keine Ahnung, viele Pleiten erlebt, an denen man wächst und Erfahrung sammelt. Ich habe eigentlich drei Highlights mit Oldtimern erlebt- Einen ausgebrannten Fiat Spider 1600CS gekauft, restauriert, Schaltplan von einem AS, Kabelbaum von einem BS. Kuddelmuddel, und am Schluß lief das Ding und es hat meiner damaligen Freundin für 15 Jahre Spaß gemacht. Zugegeben, ich war stolz drauf. Ja!- Historischer Rennsport mit einem lieben Freund ( Hi Thomas Pippon) mit einem Steyr Puch. ( Für Laien ein Fiat 500 mit ca. 70PS) . Eine Leidensstory, weil lauffend was kaputt ging. Aber die Steyr Clique war super. Jeder half jedem. Es war fun pure. Ja es gab reiche Teams, da wurden die Besitzer mit dem Helicopter eingeflogen. Wir hatten nur lange Anfahrten, Bier und ein paar Würstchen auf dem Grill. Trotzdem war es viele Jahre Fun.- Ich habe mich mal in ein 2600 Touring Alfa verkuckt und gekauft. Unvollständig. Aber es hat soviel Spaß gemacht die Chromteile irgendwie in Italien zusammen zu bekommen. Alte Händlerlisten durchgehend. Organisation der Eigenfertigung von Heckstoßstangen. Kontakte mit Micheln die Reifen neu Aufgelegt zu bekommen ( 165 HR 400). Das war das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen. Mal was Menschliches: Egal ob Ehe oder Freunde, man braucht Freunde mit gemeinsamen Interessen. Da ist die Oldtimerei ideal. Goggo so gut wie Ford oder Alfa. Ab DB, Ferrari gibt es Verschiebungen. Ich persönlich mag keine Vereinsmeierei, eher Spaß an der Freude. Und bei einem Clubtreffen bewundere ich das Mitglied am Meissten, der es mit seiner frisch erworbenen und unrestaurierten Schüssel gewagt hat, die weite Anreise zu wagen, anstatt seinen Alltagswagen zu benutzen. Und wenn die Schüssel streikt, helfen Alle mit, damit das neue Mitglied wieder nach Hause kommt. Und genau das macht riesen Spaß. Dazu braucht es nicht viel Geld. Sondern lust und Laune und dauerhaften Enthusiasmus. Lieben, ölverschmierten GrußChristoph Zitat:Original erstellt von Konrad:Hallo!Das hier ist mein erster Besuch in diesem Forum. Obwohl ich mich nicht so sehr mit Autos (besonders mit Oldtimer) auskenne, kommt mit dem Blättern durch diesen Seiten immer wieder eine bestimmte Frage auf.Woher nimmt "Ihr" denn nur Euer Fachwissen her um Oldtimer zu restauerieren oder überhaupt um diverse Sachen wieder zum laufen zu bringen?Liegt hier ein 90%iger Anteil an Kfz Meister vor? oder kann man sowas in Kursen lernen?Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es einem sogar auch nicht sehr viel weiterbringen würde, wenn man an seinem Alltagsauto geschickt wäre, oder?Eigentlich habe ich darüber keine Gedanken verschwendet da ich sowieso annahm, das Oldtimerbesitze "Geldsäcke" sein müssten.Nach dem heutigen Besuch hier, liege ich da wohl ganz falsch P.S.Ist aber wirklich interessant, was hier so alles ausgetauscht wird, da schaue ich doch mal als Aussenstehender gerne mal wieder rein. Übrigens herrscht hier für das Internet ein ungewöhnlich guter Umgangston! *toll*
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Das schöne am Oldiefahren ist, daß man vom Alltag abschalten kann. Ich bewege meinen zumeist nur in der Freizeit und bin fast immer vollkommen entspannt ausgestiegen, auch wenn ich vorher von der Arbeit total gestresst war. Das ist wie eine Schönheitskur von innen !GrußSven