Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Konrad.Wie Karl schon schrieb ist eine gute Vorraussetzung schon mal ein gewisses Verständnis und Gespür in Sachen Technik. Vieles lernt sich nur mit der Zeit und mit jedem neuen Problem was man selbst versucht zu lösen kann man dazu lernen. Viel lesen von technischen Artikeln in Oldtimerzeitschriften, Werkstatthandbüchern, evtl. auch mal richtige Lehrbücher fürs KFZ-Handwerk und die Kommunikation mit Leuten die wirklich (!) Ahnung von der Materie haben tun ein Übriges. Ich beschäftige mich jetzt seit ca. 10 Jahren mit altem Blech und dauernd gibt es wieder was neues zu lernen und zu entdecken. Es gibt noch viel was ich können möchte wie z.B. Schweißen und die ganze Blecharbeitung uvm. Ein Schutzgasschweißgerät steht schon in der Ecke. Entweder man nimmt mal an einem Kurs teil oder schnappt sich die Oldtimer-Praxis und folgt den Ratschlägen die da so drinstehen. Mit dem Ergebnis gehe ich zu einem Karosseriebauer, der mir ggf sagen kann was ich falsch mache.Ansonsten hast Du bestimmt bemerkt, daß so jeder ein bißchen sein Spezialgebiet hat. (bei mir sind es die US Vorkriegswagen und ein bißchen die US Cars aus den 50s) Tja, und diese Mischung ergibt zusammen eine unglaubliche Vielfalt an Erfahrungen in diesem Forum.Willkommen im Club. Thomas
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Karl & FenrirSeid Ihr aber schnell mit einer Antwort.Damit hätte ich ja gar nicht gerechnet Fenrir bringt mich nun völlig durcheinander.Kein technisches Fachwissen und kein Geld?Wie passt das denn zusammen? Das ist ja interessant!Ich denke mal schon der Kauf eines normalen Autos erfordert doch schon zu mal gewisse Kenntnisse, vorausgesetzt man möchte nicht komplett über den Tisch gezogen werden.Aber wahrscheinlich geht da auch viel über Oldtimer Vereine oder?Ich habe neulich z.B. eine total Restaurierung im Internet verfolgt. Unglaublich mit wie viel Energie und Aufwanddas betrieben wird. Ich glaube, dafür brauchts doch sehr viel Hilfe von diversen Spezialisten und die findet man bestimmt nicht an jeder Ecke. Aber wahrscheinlich gibt es wohl die verschiedensten Liebhaber alter Autos. Die Bastler und die "nur" Fahrer, sehe ich das richtig?Wie ist das eigentlich mit dem Vereins- oderClubgeschehen in dieser Szene?Schliesslich wird nicht jeder gleich mit einem Klassiker aufkreuzen können/müssen oder wie ist das so üblich? Von diversen Treffen habe ich auch schon im Fernsehen gesehen aber davon war ich weniger angetan.Ein vielfältiges Interessengebiet habt ihr da
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Entschulding!Old Cadillac habe ich in meiner Begrüssung nicht böswillig ausgeklammert
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
bei mir begann alles damit, dass ich, ohne reiche Eltern zu haben, als Schüler anfang der Siebziger ein Auto haben musste! Und dann nicht ein Käfer oder ein R4, sondern einen NSU. Ein guter Start in die Schrauber-Karriere: Samstags basteln, Sonntags fahren.Zum Glück waren die Fahrzeuge damals noch recht einfach gestrickt und mit etwas Gespür, Geschick und Mut zur Lücke konnte man alles machen bis hin zum Motorwechsel.Heute helfen 25 Jahre Erfahrung und ein guter Draht in eine kleine freie Werkstatt, wo ich Samstags die Bühne nutzen kann und bei Problemen Antworten bekomme, meinen Fahrzeugbestand am Leben zu halten.Schrauben gehört einfach dazu.Dieter http://www.prova.de
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo, Konrad!Bei mir war das so !Mein Vatter ist KFZ-Meister und hatte eine Werkstatt, nach dem Schuluntericht ging ich immer zu Ihm und schraubte was das Zeug hält. Ich war zu dem Zeitpunkt sieben Jahre alt. Mein erstes Auto war ein Renault R12 und ewig im Ar..., so lernt man immer dazu.Mit freundlichen GrüßenChristoph
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 4. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo!Das hier ist mein erster Besuch in diesem Forum. Obwohl ich mich nicht so sehr mit Autos (besonders mit Oldtimer) auskenne, kommt mit dem Blättern durch diesen Seiten immer wieder eine bestimmte Frage auf.Woher nimmt "Ihr" denn nur Euer Fachwissen her um Oldtimer zu restauerieren oder überhaupt um diverse Sachen wieder zum laufen zu bringen?Liegt hier ein 90%iger Anteil an Kfz Meister vor? oder kann man sowas in Kursen lernen?Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es einem sogar auch nicht sehr viel weiterbringen würde, wenn man an seinem Alltagsauto geschickt wäre, oder?Eigentlich habe ich darüber keine Gedanken verschwendet da ich sowieso annahm, das Oldtimerbesitze "Geldsäcke" sein müssten.Nach dem heutigen Besuch hier, liege ich da wohl ganz falsch P.S.Ist aber wirklich interessant, was hier so alles ausgetauscht wird, da schaue ich doch mal als Aussenstehender gerne mal wieder rein. Übrigens herrscht hier für das Internet ein ungewöhnlich guter Umgangston! *toll*
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Konrad,es geht auch vollkommen ohne technisches Fachwissen. Ich habe keins ( genauso wie Geld ) und mein Wagen ( z.Z. 21 Jahre alt und ca. 5000 DM wert ) wird durch vorsichtiges Warmfahren, ein bißchen Pflege und gute Wartung ( o.k. nach dem Ölstand muß man schon öfter mal gucken als bei modernen Geräten ) am Laufen gehalten. Der Spaßfaktor ist riesig und die Kosten überraschenderweise relativ gering.GrußSven
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Hallo Konrad!Das Fachwissen kommt bei den meisten durch langjährige Erfahrung und immer wieder dazulernen, sei es nun durch einschlägige Literatur oder Kontakte zu "alten Meistern", es kommt halt immer wieder etwas dazu. Ein gewisses Verständnis für die Technik ist schon eine gute Grundlage. Ganz wichtig ist auch, daß man sich für die Sache einfach interessiert, dann sucht man sich viele Informationen einfach zusammen. Aber plötzlich oder innerhalb kurzer Zeit hat sich das sicher niemand angeeignet.Viele GrüßeKarl Eder
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mo 19. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Gordini ist ein Glückspilz Da bin ich wohl in die falsche Familie hineingeboren (war nur ein Joke!).Nein, aber ich kann Konrad gut verstehen.Mir geht es nämlich genauso. Ich interessiere mich schon seit zwei/drei Jahren für Oldies.Meine "Lieblinge" habe ich auch schon gefunden. Nämlich die amerikanischen Modelle aus den 50`ern. Als ich mal die Gelegenheit hatte einen solchen alten Herren (für mich sind sie übrigens männlich ...da gab es doch auch mal ein Thema in diesem Forum...)selber zu fahren, war es um mich geschehen!Noch fahre ich keinen eigenen Oldie, ist aber nur eine Frage der Zeit...und des Geldes natürlich aber solange sammle ich fleissig Kontakte und *seufz* leider nur theoretisches Wissen (Shop Manuals, Magazine, Internet usw.).Da ich eigentlich ganz geschickte Hände habe und mich auch für technisches interessiere wurmt es mich um so sehr, das ich z.B. bei mir keine Gelegenheit habe etwas praktisch zu lernen (und sei es nur als "Helferlein") und einem Spezie mal über die Schulter schauen zu dürfen.... Na ja, mal sehen wie sich das noch bei mir entwickelt.Da geht es mir wohl genauso wie Dir, oder?Wenn Du wirklich interesse hast, bleib`einfach am Ball oder soll ich sagen am Reifen???
-
- Beiträge:166
- Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Woher kommt bloss Euer technisches Fachwissen?
Na ja, Konrad, kein Geld heißt mit 3900 DM bin ich vor 1 Jahr eingestiegen und habe einen Porsche 924 vor der "ewigen" Garage gerettet. Seiher fahre ich vergnügt für 260 DM Steuern und ca. 550 DM Versicherung durch die Landschaft und mehr kostet mich der Spaß im Moment nicht ( weil der Wagen in wirklich gutem Zustand ist ). Oldiefahrer sind nicht, wie oft vermutet, steinreiche Geldsäcke !Bei mir ist es vielmehr so, daß ich mit Herz dabei bin. Alleine schon der Unterschied zwischen der Innenausstattung eines modernen PKW und dem Ledergeruch beim Einsteigen in meinen Wagen...... ....und Sonne, Landstraße... ...und laufenlassen.....GS