anfänger

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
anfänger

Beitrag von Karl Eder » Mo 12. Feb 2001, 01:39

Wenn eine Durchrostung (Loch) oder Riss ist gehört eingeschweißt, wenn es nur Oberflächenrost ist kann man die Stellen abschleifen und mit Rostschutz behandeln. Wenn man den Oberflächenrost aber zu lange ignoriert, ist es irgendwann einmal ein Rostloch.Der Midget als Sommerauto ist sicher kein Problem. Sportwagen im heutigen Sinn ist er natürlich keiner, nicht nur von den Beschleunigungswerten u.s.w., er ist auch nicht unbedingt auf lange Strecken vollgasfest, oder auch das Getriebe mit der unsynchronisierten 1. mag auf Dauer keine hohen Belastungen (z.B. Beschleunigungsorgien an der Kreuzung).Karl Eder

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Karl Eder » Mo 12. Feb 2001, 10:05

Gerade beim Midget kommt es viel darauf an, was Du für einen Betrieb mit dem Auto vorhast. Beim Alltagsbetrieb wird auch bei einem Zustand 2 immer wieder geringe Reparaturarbeiten anfallen, da das Auto bezüglich Lebensdauer ein paar Schwachpunkte hat (ich fahre seit 24 Jahren Midget). Der Vorteil gegenüber dem Porsche ist, daß praktische alle Teile zu sehr günstigen Preisen erhältlich sind.Viele GrüßeKarl Eder

Bubi
Beiträge:24
Registriert:So 11. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Bubi » Mo 12. Feb 2001, 12:24

jo dankewie is das eigentlich mit rost wenn mal welcher da ist?muß man dann immer gleich ein neues blech einschweißen oder kann man sowas bei kleinen rostbläschen auch einfacher beheben?an klaus eigentlich hatte ich einen relativ alltäglichen gebrauch im sinn, natürlich nur im sommer aber halt nicht nur als garagenwagencu Hilmar[Diese Nachricht wurde von Bubi am 12. Februar 2001 editiert.]

Bubi
Beiträge:24
Registriert:So 11. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Bubi » Mo 12. Feb 2001, 13:04

hihoich hätte da mal ne frage:ich bin ein neuling aber spiele seit einigen wochen mit dem gedanken mir ein altes auto zu kaufenzuerst habe ich mich für einen 912er porsche interessiert ich könnte mir allerdings vorstellen das da schwer an teile zu kommen ist und man ziemlich ahnung braucht um den am laufen zu halten???dann habe ich mir mal im netz preise für nen midget angeschaut wie is das bei dem??im übrigen wäre es dann wohl auch so das ich mich hauptsächlich in semesterferien mit dem wagen beschäftigen würde, wieviel zeit verschlingt so ein klasse 2 wagen im durchschnitt pro jahr?danke im vorrauscu Bubi

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Ulrich » Mo 12. Feb 2001, 13:25

Auf die Schnelle: also, wenn das Auto tatsächlich ein Note-2-Wagen ist, verschlingts eigentlich nicht mehr oder weniger Zeit als ein x-beliebiger Neuwagen.Es reicht, wenn ein Auto schon in gutem Zustand ist, regelmäßig nach Rost zu schauen, die Betriebsflüssigkeiten zu kontrollieren (Öl/Wasser), sämtliche Schmiernippel regelmäßig mit frischem Fett zu versorgen (wieviele Nippel wo sind und wie oft diese abzuschmieren sind, ist fahrzeugabhängig - dafür gibts aber Schmierpläne im Werkstatthandbuch und/oder Clubs, die weiterhelfen können).Ich hoffe, ich habe auf die Schnelle nix vergessen Das oben Gesagte gilt natürlich nicht nur für Oldtimer, auch für Neufahrzeuge.Schöne Grüße, Ulrich[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 12. Februar 2001 editiert.]

Bubi
Beiträge:24
Registriert:So 11. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Bubi » Mo 12. Feb 2001, 14:16

das ist mir schon klar das man damit keine ampelrennen fahren sollte,was bedeutet unsynchronisiertes getriebe, muß man da zwischenkuppeln?????und normale fahrweise ist aber doch voll ok?wie ist der eigentlich für touren geeignet, also mal zu irgendwelchen sehenswürdigkeiten?und was verbraucht der so bei normalem fahren?und hat der eigentlich anschnallgurte bei einem 60er baujahr?ich weiß waren viele fragen aber danke für die antwort:-)cu Hilmar

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Fenrir » Mo 12. Feb 2001, 18:38

Hallo Hilmar,also wenn ich noch eine Bemerkung zum 912 machen darf :Profis sagen immer, daß man besser gleich einen richtigen 911er nimmt, auch wg. der Leistung. Der Midget ist natürlich vom Charakter her etwas ganz anderes. Gurte gibt es generell eigentlich erst seit Anfang/ Mitte der 70er Jahre, aber nimm doch einen Oldie mit nachgerüsteten Gurten. So schön fahren ohne Gurt ist, so gefährlich ist es auch. Hast Du für den Anfang schonmal daran gedacht, mit kleinerem Budget erstmal auszuprobieren ? ( Käfer, Porsche 924/944 etc. ?? ).Gruß Sven

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Karl Eder » Mo 12. Feb 2001, 18:40

Nur der 1. Gang ist unsynchronisiert, d.h. er läßt sich nur mit Zwischengas oder im Stand einlegen, ist bei einiger Übung kein Problem. Der unsynchronisierte 1. Gang hat es nicht gerne, wenn man ihn voll aufzieht, das meinte ich mit den Ampelstarts, solange man ihn nur zum anfahren oder auf extremen Steigungen benutzt und sobald wie möglich auf die 2. schaltet, kein Problem.Für Touren und Ausflüge wunderbar geeignet, Autobahn ist nicht so lustig, weil 1. Auto sehr klein und 2. im Verhältnis zu heutigen Autos doch langsam.Verbrauch ca. 8 - 10 Liter Super 95 + Bleiersatz, hängt stark vom Zustand der Vergaserdüsen und Nadeln ab (Kosten für neue Düsen ca. 150 DM ohne Einbau, bringts aber voll).Gurte: kenne gesetzliche Regelung in Deutschland nicht, in Österreich braucht ein Baujahr vor 1968 keine Gurte.Karl Eder

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Old Cadillac » Mo 12. Feb 2001, 18:53

Um das mit dem 1. Gang noch etwas mehr zu verdeutlichen: Es geht um das Runterschalten vom 2. in den ersten Gang. Heute schaltet man da ja einfach runter. Beim unsynchronisierten Gang, nimmt man den 2. Gang raus, kuppelt wieder ein, gibt etwas Gas um die Drehzahlen anzupassen, kuppelt aus und legt dann den ersten Gang ein. Hört sich etwas kompliziert an, ist aber in der Praxis recht einfach. Bißchen üben gehört dazu, die richtige Drehzahl zu treffen ohne das es knarzt im Getriebe. Allerdings schaltet man ja auch relativ selten bis in den ersten Gang während der Fahrt runter. Ich mit meinen Vorkriegsautos muß das bei allen Gängen machen aber das geht recht gut.Thomas

Bubi
Beiträge:24
Registriert:So 11. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

anfänger

Beitrag von Bubi » Mo 12. Feb 2001, 19:25

gibts da auch die möglichkeit den motor irgendwie auf bleifrei nachzurüsten?und mit nachrüsten von gurten: geht das problemlos?gruß Hilmar

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable