Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von borgi » Mo 3. Jun 2002, 20:32

so langsam aber sicher bekomme ich einen dicken Hals. Ich habe bei meinem Lloyd Alexander TS das Problem, daß er, wenn er warm gefahren ist, anschließend nicht mehr anspringt. Ich habe mitlerweile schon so einiges investiert. - neuen Vergaser, - neue Benzinpumpe, - neuen Unterbrecher, Zündanlage komplett überprüft, einschl. Zündspule, Kondensator usw. Alles ist OK!Das Auto läuft absolut super, prima Leistung, alles wirklich bestens. Er springt tadellos auch nach mehreren Wochen an. Mach ich in jedoch nach ein paar Kilometer aus, hab ich keine Chance ihn neu zu starten. Erst wenn ich ihn einige Zeit stehen lasse spring er wieder an als wenn nichts gewesen wäre. Nachdem mir jemand was von Gasblasenbildung im Vergaser erzählt hat, (was ich aber nicht ganz vestanden habe) habe ich nun zusätzlich eine dickere Dichtung als Wärmedämmung zwischen Vergaser und Ansaugrohr eingesetzt. Jetzt springt er an, wenn ich ihn nach dem ausmachen sofort wieder starte. Warte ich eine halbe Minute, hab ich keine Chance mehr den Wagen zu starten und muß wieder mindestens 15 Minuten warten.Hat jemand einen Rat. Meine Nerven liegen mitlerweile blank.Grußborgi

Roland MK4
Beiträge:138
Registriert:Fr 27. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von Roland MK4 » Mo 3. Jun 2002, 22:58

Hi Borgi,hast Du schon mal an Unterdruck im Tank durch verstopfte Tankbelüftung gedacht?Bei meinem Spiti liegen die Auslaßkrümmer unter den Vergasern, da kommt die Hitze nicht durch das Material, sondern die Vergaser werden durch Strahlungswärme erhitzt. Mir half dann ein Alu-Hitzeschild zwischen Krümmern und Vergasern. (Bei Spitifahrern ein bekanntes Problem.)Viel Spaß,Roland

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von ford64 » Di 4. Jun 2002, 08:04

Wie weit sind bei diesem Fahrzeug-bzw. Motorentyp die Abgaskrümmer vom Starter entfernt?Nur mal so als Idee... Hintergrund:ich kenne ein ähnliches Problem von einem Freund, der seinen 67er Chevy nachträglich mit Fächerkrümmern "aufgewertet" hatte. Die abstrahlende Hitze der headers hat dann nach Fahrbetrieb den Starter immer für einige Zeit lahmgelegt.Gruss

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von ventilo » Di 4. Jun 2002, 09:50

mir ist nicht ganz klar ob hier das Problem beim Starter liegt. Wenn er 'orgelt' liegt das Problem woanders.Gasblasenbildung entsteht durch verdampfendes Benzin in der Leitung bzw. Schwimmerkammer. Auch in der Schwimmerkammer verdunstet oft bei heißem Motor im Stand der Sprit.Folge: Schwimmerkammer leer - man muß erst lange orgeln bis die mechanische Spritpumpe wieder genügend Sprit gefördert hat. UNDder verdunstete Sprit sammelt sich im Motorraum, das dadurch völlig überfettete Gemisch wird beim Startversuch angesaugt und der Motor säuft ab.Abhilfe:Natürlich erst mal versuchen den Vergaser so kalt wie möglich zu halten:- Isolierende Dichtung am Vergaserfuß- Abschrimblech zwischen Vergaser und Auspuff (nicht bei Querstrom-Motoren)- Hitzeschutzgewebe um den Auspuff- Entlüftung im Motorraum (Luftschlitze sog. 'Louvers' oder nachlaufender E-Lüfter)- Ansaugluft außerhalb des Motorraums ansaugen (kühler und nicht mit Sprit angereichert)- elektr. Benzinpumpe um nicht erst mit der mechanischen die Schwimmerkammer wieder füllen zu müssen.außerdem als 'Sofortmaßnahme':Nach den Abstellen des Motors im heißen Zustand die Motorhaube öffnen, dann kann die heiße Luft entweichen und auch der verdampfende Sprit.Mit voll durchgetretenem Gaspedal starten, damit der Motor nicht absäuft.muß aber zugeben, daß ich kein Lloyd-Spezi bin, diese Hinweise basieren eher auf meiner Erfahrung mit V-Motoren und gußeisernen nicht-querstrom Reihenmotoren. [Diese Nachricht wurde von ventilo am 04. Juni 2002 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von borgi » Di 4. Jun 2002, 18:53

Hallo,erst mal danke für die Tipps.Tankbelüftung könnte ich noch kontrollieren.Die Hitze vom Außpuff kann es nicht sein, die Wärme strahlt nicht zum Vergaser. Der Lloyd hat einen 2- Zylinder 4 Takt- Motor mit obenliegender Nockenwelle. Es ist ein luftgekühlter Motor. Die Wärme der Zylinder wird durch den kurz- gehaltenen Ansaugkrümmer gut auf den Vergaser übertragen. Was ich nicht verstehe ist, das bei einer Abkühlung von ca. 15 Minuten der Motor ohne langes Orgeln sofort anspringt. Wenn doch die Schwimmerkammer lehr wäre, müsste die noch erst mal wieder voll gepumpt werden. Die Zündkerzen sind übrigens absolut trocken wenn er seine Hitzefase hat.Also ich hab im Moment keine Plan mehr.Grußborgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 04. Juni 2002 editiert.]

festus
Beiträge:137
Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Springt nicht an wenn er warm ist, Gasblasenbildung ???

Beitrag von festus » Di 4. Jun 2002, 20:51

Hallo borgi,genau Dein Problem hatte ich bei meinem Ford LTD auch. Dampfblasenbildung war es nicht, dann habe ich in einer Reparaturanleitung gelesen, dass es auch ein verbrauchter Unterbrecherkontakt sein könnte. Obwohl meiner noch gut aussah und der Schließwinkel stimmte habe ich ihn (ich war ebenso ratlos wie Du und bei Amis lösen erfolglose Startversuche bei Zuschauern immer besondere Freude aus) ausgewechselt. Seitdem null problemo! GrußAndreas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable