Frohe Weihnachten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 19. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo alle miteinander!Ja, gehört hab' ich schon von dem Ford-A-Nachbau, aber ich hab leider noch nie einen zu Gesicht bekommen. Aus den 30ern wurden vor allem Opel-Modelle nachgebaut, unter dem Begriff Moskwitsch findet man fast schon eine zweite Opel-Palette (zumindest drei-vier Modelle). Angefangen hat das (ich bin nicht ganz sicher) mit dem Vorkriegs-Kadett oder dem Olympia. Na, wie gesagt, in Russland wurde wohl alles kopiert, das hat sich dann immer weiter ostwärts verlagert, und irgendwann haben auch die Japaner damit angefangen. Und so trat das Automobil seinen Siegeszug um die Welt an (oder so ähnlich).
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frohe Weihnachten
Hallo Tom.Schau mal auf http://www.users.bigpond.com/cpitman/ Dort findest Du Infos über die GAZ Model As falls Du das nicht schon kennst.Thomas
-
- Beiträge:28
- Registriert:Do 3. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frohe Weihnachten
High Tom, das Moskvich quasi Opel-Vorkrieg ist, liegt daran, daß das sächsische (Eisenacher?) Opelwerk im Rahmen der Restaurationszahlungen nach 1945 komplett demontiert und in der UDSSR wieder aufgebaut wurde. Alle Formen, Maschinen etc. gingen mit - daher sind die Autos zumindest für ein paar Jahre praktisch baugleich gewesen.Das hat mit Produktpiraterie oder Werkspionage nichts zu tun, sondern war in Folge des verlorenen Kriegs quasi rechtmäßig - irgendwie auch verständlich, wenn man bedenkt, welche Verwüstungen die deutschen Truppen in Rußland angerichtet haben. Interessant finde ich aber, daß die Russen hier ja eigentlich den Amis geschadet haben, weil Opel schon seit den zwanziger Jahren zu GM gehört hat und dies auch von 33 - 45 nicht geändert war.Gruß Michael
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frohe Weihnachten
hallo Michael,daß die Reparationsleistungen Opel/UdSSR den Amis hätten schaden können, kann man wohl vergessen. Auf diese Besitzverhältnisse hat ja schon Adolf keine Rücksicht genommen. Schließlich war der Opel Kadett ein typisch deutsches Auto. Für Amis ein Spielzeug.Und man sollte sich auch daran erinnern, daß ein gewisser Mister Marshall mit den Deutschen etwas anderes vorhatte, als auf dem schnellsten Wege wieder eine Autofahrernation daraus zu machen. Bis die Amis diese Option ad acta gelegt hatten, war wahrscheinlich das Wesentlichste schon abgebaut.thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frohe Weihnachten
Hallo Oldiefans,Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit dem Oldie will ich aber nicht rutschen und halte es deshalb wie stang-fan und lasse meine 69er Mustang auch in der Garage. Allerdings gibts auch viel zu tun, der hintere Simmering scheint undicht zu sein. Ich hoffe, daß ich ihn auswechseln kann ohne den Motor zu zerlegen. Der Ausbau des Getriebes reicht mir wirklich. Gut daß es in den USA einige Mustng-chats gibt wo man zur Not mal nachfragen kann.Gruß Andreas
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 19. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frohe Weihnachten
Hallo, alle miteinander, hab schon lange nix von mir hören lassen. Danke Thomas (Old Cadillac) für den Link zu dem GAS, ist ja ne wirklich gute Kopie des Ford A! Die Werke waren in Nishni Nowgorod, später Gorki, nach dem bekannten Schriftsteller benannt (auch so'ne Unsitte dieser Zeit, Städten andere Namen zu verpassen). Daher auch GAS - heißt nix weiter als Gorkiskij Awtomobilski Sawod, also Gorkier Automobilwerk. Jetzt hab ich endlich mal einen gesehen. Soweit mir bekannt ist, wurde dort aber die PKW-Produktion nicht weiter verfolgt.Micha, Du hast zwar recht mit der Demontage des Opelwerks, dieses war allerdings in Brandenburg (der Stadt), und ich glaube, dort lief während des Krieges auch nur der Opel-Blitz vom Band, jedoch waren die Unterlagen der Pkw-Konstruktionen natürlich greifbar. In Sachsen war allerdings die Auto-Union ansässig, nämlich in Chemnitz als Hauptsitz (Wanderer) und Zwickau (Horch, Audi) sowie Zschopau (DKW) als Produktionsstandorten. Und Eisenach in Thüringen ist vor dem Krieg der Geburtsort aller BMW gewesen. Die in München haben das aber leider vergessen, und deshalb hat sich Opel jetzt da niedergelassen. Letztens hab' ich in der Auto-Bild einen Beitrag über das neue Audi-Museum in Ingolstadt gelesen, wobei die Autoren besonders herauskehrten, daß Da auch Geschichte aufgearbeitet werden soll, nur tauchte im ganzen Artikel nicht ein einziges Mal der Name Zwickau auf, sowas find' ich peinlich! Nun ja, die Russen haben ja so ziemlich viel mitgenommen, und von dem, was sie daließen, ging auch noch ein Großteil als Reparaturleistungen dorthin. Unter diesen Umständen und dann noch mit einer Regierung, die sich nur um die Verteilung des Restes kümmern mußte und selbst das nicht auf die Reihe gebracht hat, konnte das Kind DDR ja nicht erwachsen werden. Am Ende gings den Russen sogar so schlecht, daß wir ihnen Kartoffeln schicken mußten!!! Da wurde in Wismar sogar noch ein extra Hafen für angelegt, und ich bin der Ansicht, das hat man uns nicht mal bezahlt.Der Sozialismus als Vorstufe des Kommunismus basiert ja immerhin auf der Idee, seine Kraft in erster Linie für das Wohl aller einzusetzen. Und die Auslegung der Theorie ist immer an die Gegebenheiten gebunden. Soviel zur Philosophie, der Rest ist Geschichte (wörtlich zu nehmen).