gurte rekord c
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo:ich möchte meinen c rekord mit sicherheitsgurten für fahrer und beifahrer nachrüsten. in dem pkw sind von werk soweit ich das beurteilen kann keine vorrichtungen für gurte vorhanden.was kann ich tun ?wer mir helfen kann: meine e mail adresse ist arniparni@yahoo.de
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
Hallo,Um welches Baujahr handelt es sich ? Meines Wissens waren alle Fahrzeuge aus Deutscher Produktion spätestens ab 1968 mit Aufnahmen für Drei-Punkt-Gurte ausgerüstet. Aber Gurte sind doch eigentlich nur sinnvoll wenn das Fahrzeug auch über Kopfstützen verfügt, oder ?Diese Frage vielleicht auch an andere Forumsmitglieder.Frank
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
Richtig, der ReKord C müsste eigentlich sogar in allen Baujahren aufnahmen für vordere Dreipunktgurte haben.gibt es einen C-Rekord-Spezialisten, der es genau weiß?Aufsteckkopfstützen sind immer noch besser als gar keine.Es gibt übrigens eine aktuelle Rechtssprechung, die auch Autoinsassen eine Teilschuld bei eigenen Verletzungen zuspricht, wenn Gurte nicht vorhanden sein müssen und deswegen auch gar nicht angelegt werden können."Man hätte sich ja nicht in die Gefahr begeben müssen"Na, ja! Tschüß, Martin
-
- Beiträge:16
- Registriert:Di 17. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
Hallo Meissner,zu Deiner Frage:Aber Gurte sind doch eigentlich nur sinnvoll wenn das Fahrzeugauch über Kopfstützen verfügt, oder ?Wenn Du erst mal mit 50KM/H auf ein stehendes Hindernis geknallt bist ist das Schleudertrauma bestimmt angehnehmer, als die Schäden die Deine Vorderseite hätte, wenn man nicht angeschnallt ist, oder?cu Karsten
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
Hi Gordon,man kann sicher lange darüber diskutieren welches Verletzungsrisiko größer ist. Ins Lenkrad beißen, weil nicht angeschnallt oder Genickbruch, weil keine Kopfstütze. Es kommt sicher immer sehr auf den hoffentlich nicht passierenden Unfall an.Ich war aber schon mal das stehende Hinderniss in das jemand anders mit 50 KM/H reinknallte. Ich war beim parken und Pommes essen natürlich nicht angeschnallt. Und ich hatte drei Verletzungen. Vorne riesen Beule, hinten Schleudertrauma (trotz Kopfstütze) und die Eier verbrannt (Pommes).Schlußendlich muß es aber jeder selbst wissen, ob er Gurte nachrüstet oder nicht. Andererseits haben viele alte Fahrzeuge (auch 50er und 60er Jahre) schon Gurtaufnahmepunkte die nicht auf Ihre Festigkeit geprüft wurden. Im Zuge von unfachmännischen Schweiß- und Restaurationsarbeiten teilweise noch von ihrer kaum vorhandenen Zugfestigkeit einbüsten und so erst recht zum Sicherheitsrisiko geworden sind. Gut das die allermeisten Oldiefahrer sehr besonnen sind und keine wirklichen Risiken eingehen. Aber Roy Black sang schon "Du bist nicht allein"!Es gibt übrigens ein Buch ("Carcrashes and more") das Unfallwracks aus den 40er und 50ern, und die Opfer zeigt.Bei diesen Bildern kann einem die Lust am Oldie vergehen. Die Autos waren eigentlich alles andere als sicher. Denkt mal an die starre Lenksäule, die bis in die 70er jahre noch gang und gäbe war. Von schwindeligen Fahrwerken und Reifen nicht zu reden.Frank
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
HalloZuerst Gutpunkte im C sind vollständig vorhanden beim Coupe gibt es eine Sonderlösung. Jeder alteingesessene Opelhändler hat noch Ahnung und Ersatzteilkataloge. Clubs gibt es auch.Kopfstützen sind bei alten Autos eigentlich recht selten und heissen dann "Schlummerrollen". Generel ist bei einem Frontaufprall eine Kopstütze unnötig weil die alten Sitzsystem durchtauchen und man beim Rückprall meist schon halb im Fussraum liegt und mit dem Kopf gegen dieLehne schlägt. Beim Heckaufprall gelten natürlich andere Regeln aber da verhindern die Gurte das man beim rebound gegen die Scheibe knallt.Womit wir beim Thema sind. Die wichtigste Aufgabe des Gurtes ist das herausschleudern oder durch die Scheibe katapultieren zu verhindern. Das Krümmelglas hat zwar das schlimmste verhinderd aber denoch sind viele Opfer auf der Strasse gelandet und vom nachfolgenden Verkehr erfasst worden.Das kann schon ein simpler Beckengurt verhindern.Die anderen verletzungen die man sich im Innenraum zufügt sind oft nicht so schwerwiegend solange man angegurtet ist.Betreffend der Innsassensicherheit haben die beiden Stuttgarter Firmen meist 10 Jahre Vorsprung gegenüber den Konkurenzprodukten gehabt. Selbst der fossile VW Käfer hat in einem ADAC Crashvergleich mitte der 70er einen R5 oder Fiat 127 deplaziert, wohlbemerkt Standard mit kurzem Vorderwagen.Zur Nachrüstung vo Gurtpunkten muss man sowieso eine TÜV abnahme vornehmen und fragt dann vorher dort nach wo den Bitteschön die Gurtpunkte hin sollen. Es gibt ( gab auch mal beim TÜV eine Broschüre die später auch über den Deutschen Schweissverband verteilt wurde.Noch ein Buchtip: Max Danner Gurt rettet Leben vom Allianz Unfallforschungszentrum.Danach wollen viele nur noch Stuttgarter Produkte bewegen.Ebenso ist vom Folksaminstitut in Schweden noch einiges altes Material in den Bibliotheken unterwegs oder Highway Loss aus den USA.Man beachte auch den Heckflossenunfall des SDR 3 WetterteamsDer beste Sicherheitsgurt ist jedoch im Gehirn des Fahrers zu installieren.Eine alte Mittelklasslimousine zertrümmert einen aktuellen Kleinwagen.Grüsse
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 20. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gurte rekord c
liebe oldtimer freunde,vielen dank für euer reges interesse und die informationen.euer arniparnibaujahr meines reko ist übrigens 1969