Poliermittel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 12. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann mir jemand Tipps für ein gutes Poliermittel geben?
Poliermittel
Hallo!Was hast Du vor?In welchem Zust. ist der Lack?Was ist mit dem Lack?Mit freundlichen GrüssenChristoph
-
- Beiträge:23
- Registriert:Di 12. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo!Was hast Du vor?In welchem Zust. ist der Lack?Was ist mit dem Lack?Mit freundlichen GrüssenChristophEs handelt sich um einen Grünen Metalliclack.Original keine Nachlackierung.Gibt es da etwas was man empfehlen kann?
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 25. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Hallo,es kommt darauf an in welchem Zustand der Lack sich befindet. Ist er in einem sehr guten Zustand gibt es die Möglichkeit ihn zu versiegeln. Ich benutze hierfür Liquid Glas. Es ist zwar etwas zeitaufwendig aber das ergebnis lohnt sich. Unter www.petzold.de findest du sämtliche pflegemittel für die Versiegelung und Aufbereitung
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Auch meine Frage ist wie ist der Zustand des Lacks ... ? Damit ist gemeint Glanz, matt oder sehr matt. Hat der Wagen einen 2-Schichtlack, also Klarlack über der eigentlichen Lackierung? 2-Schichtlacke sind meist besser zu bearbeiten und weniger aufwendig zu retten.Ich kaufte vor einigen Wochen ( hatte bei diesem Händler die Auswahl unter ca. 30 alten 5´er BMW´s E12 und E28, darunter neuwertige Autos ) einen E12 mit sehr mattem Lack, dafür aber perfekt Hohlraumversiegelt und bis auf eine weiche Beule vorne links und einige kleine kaum sichtbaren Dellen und Steinschlagschäden ohne Kratzer, Beulen oder sonstige Beschädigungen. Innen absolut top, ebenso Motor- und Kofferraum. Ich entschied mich wegen des gepflegten Originalzustandes und des deutlich günstigeren Preises für das weniger schön erscheinende Auto. Der Händler war der Meinung er brauche wohl eine Neulackierung, zumindest sei der Lack hin. Ich ließ mich nicht von meiner Entscheidung abbringen. Da spielt natürlich auch eine 30-jährige Erfahrung mit. Allerdings habe ich dann erst einmal mehrereMittel ausprobieren müssen und bin bei SONAX Xtreme3 - progressivegelandet. Polish+Wachs, also in einem Arbeitsgang ( für Handpolitur ). * mit 5facher Polierwirkung* beseitigt den Glanzschleier* superleicht auspolierbar* für alle Lackierungenkann alles bestätigen, mußte allerdings 2 maldurchpolieren und wenn ich mit der Hand über den Lack fahre ist er immer noch leicht rauh ( ganz glatt sind eh nur neue oder topaufbereitete Lacke ), das wird im Frühjahr die nächste Politur noch einmal verbessern.Ansonsten herrscht wieder Tiefenglanz, das Stumpfe ist ganz weg, der Wagen erscheint wieder makellos, das ich sogar angesprochen werde.Ergänzend:Es gibt unter gleichem Namen dieses Lackpflegemittel auch für neue oder neuwertige Lacke ( ohne Schleifpartikel )oder wenn der matte Lack bereits aufgearbeitet wurde: Sonax Xtreme wax - full protect und für leicht matte Lacke Sonax Xtreme polishwax - sensitiveEmpfehlen kann ich dazu auch noch den Artikel im Markt .... (hm, jetzt sollte ich wissen wann, ich schaue es noch nach und trage es nach) mit umfangreichem Test verschiedener Produkte.Noch ein Wort zu den Dallen. Hier habe ich einen selbstständigen Spezialisten an der Hand, der vorher bei BMW am Band solche Schäden beseitigt hat. Es kommt regelmäßig zu den Autolackiereien, man sollte also einmal nachfragen. Ich habe eine ganze Reihe Fahrzeugschäden, teils ziemlich tiefe und spitze Dellen, großflächigere und lange sowohl in Flächen als auch auf Kanten richten lassen. Ich kann nur sagen absolutspitze und nichts zu sehen. Das ist allemal billiger als eine Neulackierung, ich kann den Originallack erhalten, habe keine Farbabweichungen und der Aufwand ist in kurzer Zeit erledigt. Das beste was ich sah war ein total verhagelter schwarzer Golf mit Schiebedach, vorher - nachher einfach unglaublich!! Ich werde das auch an meinem 520 noch machen, das sind so 5-6 kleine nicht einmal fingernagelgroße Parkdullen, die wir alle so lieben ... und eine handtellergroße Delle am vorderen Kotflügel.Man wird davon hinterher nichts mehr sehen !Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 25. Dezember 2000 editiert.][Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 25. Dezember 2000 editiert.][Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 25. Dezember 2000 editiert.]
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
also dieser Test von Poliermitteln ist im Oldtimer Markt Heft 2/98 Seite 50 zu finden!Im Archiv war von Teil 1 die Rede, also müßte noch ein Teil 2 existieren ( event 1 oder 2 Hefte weiter .. ) und ich glaube mich auch daran zu erinnern. Meine älteren Hefte habe ich jedoch nicht zu Hause gelagert, sonst hätte ich nachgeschaut.Klaus Jansen
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Hallo Jazzman,hast Du nur gute Erfahrungen mit Liquid Glas gemacht? Ich hatte folgendes Problem: den Wagen mit dem Mittel versiegelt, toller Glanz, total glatter Lack. Ich war happy. Aber dann regnete es, es bildeten sich die üblichen Tropfen und die dann scheinende Sonne bleichte den Lack unter den Tropfen aus. Ein Problem, das ich bis heute nicht wieder völlig beseitigen konnte.Gruß Andreas
-
- Beiträge:506
- Registriert:Mo 1. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Hallo!Wir haben bis jetzt den Grund immer mit ROTWEISS gereinigt, es ist eine sehr feine Polierschleifpaste für die Grundreinigung.Ein 30Jahre altes draussen stehendem Fahrzeug nur unter Dach, haben wir damit noch Glanz entlocken können, es muss aber, ja es liegt an jedem selber mit anderen Mitteln Hartwachs etc. nachgearbeitet werden.Wir machen und arbeiten nur mit ROTWEISS immer Super Ergebnisse, es gibt im Farben oder Autozubehörhandel. na versucht es Herbert!
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 30. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Poliermittel
Hallo,hinsichtlich einer top Lackaufbereitung habe ich sehr gute Erfahrung mit einer Fima in Berlin gemacht. Die haben eine spezielle Methode entwickelt den Lack sehr schonend zu reinigen und dann zu versiegeln. Es wird eine 2 Jahresgarantie gegeben. Meines Wissens durch Fotos und Ausstellungsautos von Kunden belegt, haben sie viele Oldtimerfans aus Berlin als Kunden. ( z.B. Jaguar E-type, etc.)Für nähere Infos solltet Ihr Euch mal die Homepage WWW.protech-auto.de anschauen.