Aktuelle Benzinpreise

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von Meissner » Do 5. Okt 2000, 09:37

Ich halte es für längst überfällig,dass die Regierungen, egal welche, der Industrie mehr in den Allerwertesten treten, um die Entwicklung alternativer Antriebe endlich zu einem, für den Normalverdiener bezahlbaren Preis, auf den Markt bringen. Innovative Ideen und Patente gibt es genug. Meistens schlummern sie in irgendwelchen Schubladen. Und wenn unsere Regierungen weiter pennen, und sich nur dadurch zu helfen wissen, indem laufend alle Steuern und Abgaben erhöht werden, dann wird es höchste Zeit, dass die mündigen Bürger ihre Regierungen in den A.... treten, und zwar kräftig.In Kriegszeiten werden Neuentwicklungen in Rekordzeit gemacht. In Friedenszeiten braucht man Jahrzehnte um dieselben Schritte zu tun, weil Lobbyisten ständig auf die Bremse treten. Weg mit den Lobbyisten !!!!!!Nun wünsche ich mir weiß Gott keinen Krieg, sondern vielmehr, dass sich der ganze Verwaltungsapparat um 2/3 verkleinert wird. Das spart schon mal 'ne Menge teures Geld und beschleunigt wichtige Entscheidungen. Außerden sind mit einem Schlag gleich auch 2/3 der Idioten weg. Weiter wünsche ich mir, dass Politiker nach Fehlentscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden, und zwar konsequent. Mehr Mitspracherecht nach den Wahlen (Volksentscheide), fördert meiner Meinung das Verantwortungsbewusstsein eines jeden, und gibt den Menschen nicht das Gefühl "man kann eh' nix machen"!Unser Kanzler fordert "Den Aufstand der Anständigen" gegen den Rechtsextremismus, erwartet aber anscheinend, dass alle sitzen bleiben, wenn uns ständig in die Tasche gegriffen wird. Ich bleibe stehen !!!!!!!!!!

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von wellhausen » Di 14. Nov 2000, 01:02

Hallo !Was regt ihr euch bei vielleicht 5000 km jährlicher Fahrleistung über Spritkosten auf ???Mal ganz abgesehen davon dass die Ökosteuer den geringsten Anteil daran hat, finde ich sollte man vielmehr gegen die aberwitzige Steuererhöhung der KFZ Steuer protestieren, denn das wird schon teuer wenn man sich sein Schätzchen nur in die Garage stellt.Ich zahle ab 1.1.2001 mehr für Steuer als für Versicherung und Benzin zusammen.Mein Motto:Viel fahren kost viel => Benzinpreis hoch, Steuer runterH-Kennzeichen ab 20 jahren, denn ein 25 Jahre alter Alfa ist wohl erhaltenswert, ein 15 Jahre alter Golf Diesel nicht.Denn man muss natürlich für Ottonormalfahrer anreiz geben um schadstoffarme Autos zu kaufen.MfG Christian

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von wellhausen » Do 16. Nov 2000, 01:05

Hallo, die Umlage der Steuern auf den Spritpreis klingt zwar auf den ersten Blick verlockend, hat aber drei gravierende Nachteile:1.) Würde ein Auto, was Euro 4 Norm erfüllt, bei gleichem Verbrauch genausoviel kosten wie eins was keinen Kat hat oder eine schlechtere Schadstoffeinstufung.Wo ist dann der Anreiz, z.B. für Diesel Rußfilter einzusetzen, wenn der Fahrer dadurch eher einen finanz. Nachteil (Entwicklungskosten => höherer Kaufpreis) hat ?Dann müssten wieder irgendwelche Vorschriften her die die Hersteller z.B. zu einer bestimmten Norm zwingt.Das Problem wäre dann, dass kein Wettbewerb mehr herrscht, die Entwicklung besserer Abgasreinigung würde behindert.2.)Das Problem der Umlage ist ein psychologisches.Die Leute sehen alle 2-3 Wochen an der Tankstelle die hohen Preise und regen sich regelmässig drüber auf.Die KFZ-Steuer wird einmal im Jahr erhoben und ist nicht so präsent als dass man sich permanent drüber ärgert.Würden die Einnahmen der KFZ Steuer auf Benzin umgelegt, müsste der Preis um 30-40 Pfennig erhöht werden, was meinen Sie was da für ein Geschrei losgeht !3.) Kleineres Problem: Die KFZ Steuer ist Ländersache, und eine Auseinanderdividierung der Einnahmen ist nur mit einem neuen Gesetzeswust möglich.Ich glaube der effektivste Weg für Oldtimerfahrer ist die Forderung nach früherem H-kennzeichen.Da jault kein Grüner auf, die Sache wird in der Öffentlichkeit nicht breitgetreten und die paar tausend betroffenen Oldiefahrer sind happy.Wenn der Deuvet sich auf diesen Pfaden befindet kann ich nur sagen weiter so ! Mfg Christian

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von wellhausen » Do 16. Nov 2000, 11:55

Hallo, ich will hier keine politische Debatte vom Zaun brechen, aber die Klimaproblematik dürfte allen bekannt sein.Unbestritten also: es muss Energie gespart werden.Am besten in dem man die Preise raufsetzt, sonst würde ja keiner die Notwendigkeit zum Sparen sehen.Ausserdem können so KFZ_hersteller werbung mit niedrigem Verbrauch machen, was sich natürlich auf die Entwicklung verbrauchsärmerer Technologien auswirkt.Inwieweit nun zwischen KFZ- und Mineralölsteuer balanciert werden muss, ist eine andere Frage, doch es ist ungerechtfertigt, wenn die Regierung Prügel für den hohen Rohölpreis bekommt.Doch eine abschaffung der KFZ- Steuer ist auch unsinnig, weil es dann keinen Anreiz mehr für EMMISSIONS - arme Autos gibt.Schlussendlich würde ich auch keinen KAT in meinem Oldie nachrüsten, weil es steuerlich nur wenig belohnt wird und mit 2000 - 3000 DM viel zu teuer ist.Daher meine Forderung, wirklich erhaltenswerte Autos, und dazu gehören eben auch welche die nur 20 Jahre alt sind, für ein H-Kennzeichen zuzulassen.Neuere Autos ab ca 1985 sind sowieso meist mit KAT ausgerüstet und machen keine Probleme.Wenn wir hier im Diskussionsforum für Berufspendler wären, würde ich die Kritik verstehen, aber, wie gesagt, bei den lächerlichen Kilometerleistungen von Oldtimern oder Youngtimern ist mir das wirklich egal, da nerven mich vielmehr die KFZ-Steuern.Mfg Christian

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von DEUVET » Do 16. Nov 2000, 12:30

Seit geraumer Weile verfolge ich mit großem Interesse dieses Thema und muß zuerst einmal ein Lob aussprechen: Trotz allem Frust weitgehend sachliche und gut überlegte Beiträge - und somit besser als in anderen Foren!Im Sinne der Oldtimer verfolgt der DEUVET die Linie, zumindest für Oldtimer (besser für alle) die Kfz-Steuer abzuschaffen und auf den Spritpreis umzulegen. Und scheint dies gerechter, als eine "Vorhaltesteuer" dafür, dass man einen Oldtimer besitzt. Auch wenn die einzelene Oldtimerfahrt damit teurer wird.Gerne hätten wir das H-Kennzeichen bei einem Alter von 25 Jahren, ein Alter, dass sich langsam (sehr langsam) europaweit durchzusetzen scheint. H-Kennzeichen ohne Steuer ab 25 Jahren schein ein recht guter Kompromiss.Zu "weg mit den Lobbyisten!"Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust ...Einerseits sehe ich ganz genauso, dass viel Fortschritt durch Lobbyisten verhindert wird.Andererseits bin ich selbst einer und vertrete in den Ministerien die Interessen der Oldtimer. Konsequenterweise müsste ich den Job an den Nagel hängen. Das bedeutet also: kein H-Kennzeichen, kein 07-Kennzeichen, AU-Pflicht und Zwangsverschrottung wegen Altautoverordnung. Leider ist immer der eigene Lobbyist unbedingt notwendig und der der anderen fürchterlich hemmend und behindernd.Was tun?Trotz allem immer eine Handbreit Sprit im TankwünschtMartin Kraut, DEUVET

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von Meissner » Fr 17. Nov 2000, 14:10

Hallo,zu meinem Statement "Weg mit den Lobbyisten" meinte ich natürlich nicht die Deuvet und nicht Herrn Martin Kraut.Die Institution Deuvet hat enorm viel für die Oldie-Szene erreicht und leistet auch heute hervorragende Arbeit. Und so wird es auch in Zukunft sein. Leute die mit soviel Engagement ihre Zeit opfern sind heute genauso selten wie manches Auto. Sie, Herr Kraut , bleiben uns hoffentlich noch lange erhalten.Ich meinte ganz klar die "Ausbremser" in Politik und Wirtschaft.Energiepreise betreffen jeden, auch die Leute die nix mit Autos oder gar Oldtimern am Hut haben. Auch deshalb muss dieses Thema weiterhin kontrovers diskutiert werden.Energieverbraucher ist jeder !!! Die Leute die tatsächlich nur 5000 km pro Jahr fahren, wo möglich noch mit einen fünf Jahre Steuerfreien Smart Diesel, regt es am wenigsteuf. Und alle andern ?Die nächste Steuererhöhung kommt. Und die Rohölreise ? Ich find' es "saugeil" dass hier sachlich diskutiert wird, weiter so !!Frank

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Fr 17. Nov 2000, 21:43

Glückwunsch zur fairen Diskussion über dieses Thema. Für meinen Geschmack wird jedoch die Problematik des Spritpreises für das Alltagsgefährt zu sehr in einen Topf mit dem Betrieb eines Oldtimers geworfen. Aus Sicht der Oldtimerei, und darum gehts hier wohl, ist der Spritpreis eher zweitrangig. Bei meinen Oldies muß ich zumindest darauf achten, daß der Sprit im Tank nicht schlecht wird.Viel ärgerlicher ist die BenzinQUALITÄT. Das Brackwasser, welches an unseren Tankstellen als modernes Benzin verkauft wird ist leider für viele alte Motoren wenig geeignet und sorgt bei Stahltanks mit der Zeit für Durchrostungen. Ich würde gerne etwas mehr für einen Kraftstoff bezahlen, der speziell für Oldtimer geeignet ist. Als unkomfortable Lösung habe ich schon von Leutenten gehört, die einen am nächsten Sportflugplatz kennen. Normaler Flugzeugsprit (kein Kerosin!!) ist das beste, was es an Vergaser-Kraftstoffen gibt.Nur meine Meinung....

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von Meissner » Mo 20. Nov 2000, 01:06

Sicher ist es nicht das Problem bei einer Fahrleistung von 5000 km mit dem Oldie. Der Anreiz zum sparen ist eigentlich auch klar. Nur wenn ich ein 3 Liter Auto kaufen soll muss ich tief in die Tasche greifen. Nach wieviel Jahren rechnet sich die Sache denn dann überhaupt noch. Beispiel : Jemand hat einen Golf D, zehn Jahre alt, das Auto verbraucht 5-6 Liter und ist viell. noch 3-4 TDM wert. Das neue Öko-Auto kostet fast 30 TDM. Ich glaube da muss ich ganz schön rechnen um festzustellen das sich der finanzielle Vorteil, wenn überhaupt, erst nach vielen Jahren einstellt. Bis dahin ist der Sprit noch teurer und ich stelle fest das ich bei weniger Verbrauch doch mehr zahle, als für die alte Rübe. Das ist für mich schon Grund genug sehr skeptisch zu sein.Frank

wellhausen
Beiträge:126
Registriert:So 12. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von wellhausen » Di 21. Nov 2000, 10:07

ja, da greift dann die äusserst saftige Diesel-Steuer, wenn der alte Diesel keinen KAT hat.Und auch 3 Liter lupos gibt es mittlerweile als jahres- oder gebrauchtwagen, da ist man schon mit 20000 DM dabeiNatürlich ist das kurzfristig teurer.Aber wie bei der KAT einführung werden sich auch Technologien wie FSI und Pumpe Düse in ein paar jahren etabliert haben.Wenn wir dann nicht sowieso alle mit Wasserstoff rumfahren.Mfg C. Wellhausen

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aktuelle Benzinpreise

Beitrag von Meissner » Mi 22. Nov 2000, 10:25

Respekt !! So viel Widerstandskraft hat nicht jeder. Übrigens hat unsere alte Bundesregierung Mitte der 80er Jahre KAT-Nachrüstungen noch mitfinanziert.Ach so, ein paar Autofreie Sonntage im Jahr würde ich auch begrüssen. Dann könnten sich auch Leute mit den Elementen befassen, denen das Auto schon am Hintern festgewachsen ist.Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable