Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Nachtschwärmer » Mi 22. Jul 2009, 16:38

Hallo,die ganze Diskussion ist doch nur noch Korinthenkackerei. ABE hin oder her! Sicher wird man eine sog. Fachwerkstatt belangen können, wenn sie mir ein Teil ohne ABE einbaut und nicht auf eine evtl. bestehende Eintragunspflicht hinweist. Aber mich als berufsfremden Laien können die mal von wegen Haftung, denn es fehlt am schuldhaften Verhalten.Wenn ich als fachfremder Oldiefahrer ein Fahrzeug kaufe, in welchem ein nicht zulässiges Teil eingebaut sein sollte, das der Gutachter bei der HU nicht beanstandet, dann bin ich aus dem Schneider, weil mir weder Vorsatz, noch grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen ist.Beispiel: In meinem aus England importierten Mini PickUp ist ein Mountney-Lenkrad (noch dazu auf der "falschen" Seite), für das es in Deutschland keine ABE gibt und das angeblich auch nicht eintragungsfähig ist. Also wurde es halt nicht eingetragen. Aber es war bei der Vollabnahme vor 10 Jahren drin, es ist drin und es bleibt drin. Demnächst geht es wieder zum TÜV und wird wohl wie immer nicht beanstandet werden. Also IST es für mich legal! Was sonst? Ich bin doch auf dessen Fachgebiet nicht schlauer als der Blaukittel selbst!Und das Schönste: Ich habe das Teil und das ganze Auto jetzt schon über mehr als 40.000 Meilen (eijeijeijei der Tacho ist ja auch noch verkehrt) überlebt! Was sagen die hier versammelten Formular-Fetischisten dazu?Gruß JoachimBeitrag geändert:22.07.09 16:37:51

eisdielenbiker
Beiträge:79
Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von eisdielenbiker » Mi 22. Jul 2009, 17:12

Genau, in D ist automatisch verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist.Vergnügte GrüßeMark

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von oldierolli » Mi 22. Jul 2009, 17:36

@ Joachim, genau so sehe ich das auch! Gruß. Rolf

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Nachtschwärmer » Mi 22. Jul 2009, 22:26

@Rolf-oldierolli: War mir doch schon lange klar, daß wir noch Freunde werden!@Mark-eisdielenbiker: Ja, und in England ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist; in Frankreich ist sogar erlaubt, was verboten ist!Hat was mit der (überwiegenden) Mentalität des jeweiligen Volkes zu tun, denke ich.Mein Motto ist schon seit einigen Jahrzehnten: Macht doch was ihr wollt und ich mache, was ich für richtig halte. Bin im großen und ganzen gut damit gefahren - nicht nur mit dem Auto.Gruß JoachimBeitrag geändert:22.07.09 22:26:27Beitrag geändert:22.07.09 22:28:11

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Altopelfreak » Do 23. Jul 2009, 12:18

@NachtschwärmerBei einem Auslandsimport bist Du ohnehin aus dem Schneider, da für diese Autos ohnehin gar keine Deutsche ABE existiert. Es fahren so viele Oldies bei uns rum, die nie auf dem deutschen Markt angeboten wurden, folglich auch beim KBA nicht aktenkundig sind.Was mich nun angesichts dieser KBA-Datenblätter interessiert, sollten sie denn irgendeine verbindliche Grundlage für die Betriebserlaubnis darstellen, wie es sich bei "000"-getypten Fahrzeugen verhält! Bei sehr vielen Oldies ist dies nämlich der Fall, weil die KBA-Schlüsselnummer nach langer Stillegung verloren ging oder wegen Auslandsreimport nicht eindeutig zugeordnet werden konnte. Hier wird es auch keine Zuordnung zu KBA-Datenblättern geben können.Für uns kann diese ganze Diskussion in Praxis nur eines bedeuten: Solange kein Kläger, da kein Richter!Kommt es aber mal zum Schadensfall, dann wird jede Versicherung, je nach Höhe der Summe, versuchen, sich um die Regulierung des Schadens zu drücken. Und da werden die anfangen, nach solchen nicht KBA-genehmen Teilen zu suchen.Ob die damit durchkommen, spielt ja zunächst gar keine Rolle, denn der ärger ist für uns dann erst mal da.So sehe ich derzeit den einzigen Nutzen in dieser Diskussion, sich für diesen Fall schon mal die richtigen Argumente zurechtzulegen. Klaus

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Altopelfreak » Mi 26. Aug 2009, 12:47

Wie ich es mir gedacht habe!Jetzt ist schon die zweite OM nach diesem fragwürdigen Artikel erschienen und kein einziger Leserbrief dazu veröffentlicht!!!!Dabei müssen die doch eine ganze Flut dazu bekommen haben.Sehr verdächtig!Doch wenn ich die jüngste Veröffenlichung mit dem Rostschutz-Test lese, fange ich wirklich an, an der Seriosität dieses blattes zu zweifeln.Da machen die einen Riesen-Test, angeblich in Zusammenarbeit mit der FZG-Akedemie Schweinfurt, vergleichen dabei aber äpfel mit Birnen!Ich kann doch nicht allen ernstes Produkte wie Fertan und Oxyblock mit MikeSanders-Fett oder Dinol in einen Topf werfen! Das eine sind reine Rostumwandler, die auch als nichts anderes verkauft werden, das andere aufwändige Verfahren zum Schutz von Hohlräumen. Beides sind doch völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete. Halten die die Oldtimer-Szene wirklich für so unbedarft, dies nicht unterscheiden zu können? Ich könnte jeden Rostschutz-Vertreiber verstehen, der gegen dieses Blatt gerichtlich vorgeht!Klaus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von ventilo » Mi 26. Aug 2009, 13:14

Dennoch ist mir keine anderer Test bekannt, der in ähnlich praxisnaher Weise die Wirkung der Mittelchen verglichen hat.Meine Langzeit Erfahrungen mit einigen Produkten decken sich im übrigen mit den Testergebnissen, FERTAN würde ich auch nicht mehr empfehlen.Rostschutz ist genau wie Motoröl und Wagenpflege auch eine Glaubensfrage, dem wird man mit einem objektiven Test nicht beikommen können.Die September Markt lohnt allein schon wegen des Bugatti Berichts.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von oldierolli » Mi 26. Aug 2009, 14:48

Hallo, vor über 20 Jahren hatte die AUTO-BILD einen Praxistest mit der Universität Oldenburg durchgeführt. Dort waren Bleche der rauen norddeutschen Luft ausgesetzt. Damals siegte das BOB-Mittel, das ja später auch von der Stiftung Warentest "sehr gut" bekam. Vom Prinzip her gibt es aber seitdem keine eigentlichen Neuerungen. Ich selbst habe die Forums-Anregungen mit Seilbahnfett und Kettenspray gerne zur Kenntnis genommen und werde das wohl auch probieren. WARUM wurde das denn bei der OM nicht getestet? Gruß. Rolf

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Sierra » Mi 26. Aug 2009, 18:48

Zitat:WARUM wurde das denn bei der OM nicht getestet? Gruß. RolfFehlender Werber?

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Artikel "Grenzfälle" OLDTIMER MARKT 7/2009 - KBA Freigaben Ersatzteile

Beitrag von Altopelfreak » Do 27. Aug 2009, 12:02

Darum geht es mir nicht!Wer einen Test für Motoröle machen will, darf auch kein Getriebeöl in den Motor kippen und, wenn dieser dann den Geist aufgibt, dem Getriebeöl eine schlechte Qualität bescheinigen.Oder habe ich etwas falsch verstanden?Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable