Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Das würde aber für Stadthagen böse enden, dem Mekka aller Leihwagenzulassungen wüßte nicht, daß Europcar und Konsorten im Weserbergland ihren Firmensitz haben ...
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Einen Firmensitz, nicht den Firmensitz. Schau´dort mal im Gewerberegister nach........sowas nennt man auch Briefkastenadresse, oder wie glaubst Du, waren (sind) die vielen Firmen in Norderfriedrichskoog beheimatet ??Chris.
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von mkiii am/um 04.12.07 14:50:28Was soll denn nun so schlimm sein wenn das Fzg auf den Hauptwohnsitz angemeldet werden muss und nicht auf den Zweitwohnsitz??Zum Beispiel für manche Altkennzeichenbewahrer wäre das mit Sicherheit schlimm: Als eine Bekannte von mir vor Jahren in einen anderen Landkreis umgezogen ist, hat sie extra einen Zweitwohnsitz unter der Anschrift ihrer Mutter im früheren Landkreis angemeldet, damit ihr automobiles Schätzchen das Kennzeichen behalten kann, das von Anfang an immer schon draufgewesen ist.--------------------------------------------------------Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 05.12.07 09:12:56Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 05.12.07 09:09:30Nein viel naheliegenders Beispiel: Du wohnst bei Deiner Familie in Stuttgart, arbeitest die Woche über in Berlin ...Eigentlich ist das schon der Schwachsinn, denn in solchen Fällen zieht man um.Zoe hat ja mal gesagt, mit Dir zu diskutieren, sei wie gegen Windmühlen zu kämpfen, aber trotzdem: "Man" hat vielleicht einen Ehepartner, der beruflich ortsgebunden ist."Man" hat vielleicht Wohneigentum, das man nicht aufgeben will oder kann. "Man" hat vielleicht Kinder, denen man einen Orts- und Schulwechsel ersparen möchte."Man" hat am anderen Ort vielleicht nur einen befristeten Arbeitsvertrag. "Man" kann bestimmt noch mehr Gründe finden, ein Pendlerdasein auf sich zu nehmen, aber ich habe momentan keine Zeit mehr dafür, weil ich jetzt gleich in die Arbeit pendeln werde.ServusThomas
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von Thomas404 am/um 05.12.07 11:57:30Zum Beispiel für manche Altkennzeichenbewahrer wäre das mit Sicherheit schlimm:Als eine Bekannte von mir vor Jahren in einen anderen Landkreis umgezogen ist, hat sie extra einen Zweitwohnsitz unter der Anschrift ihrer Mutter im früheren Landkreis angemeldet, damit ihr automobiles Schätzchen das Kennzeichen behalten kann, das von Anfang an immer schon draufgewesen ist.Mei, es gibt wirklich ernsthafte Probleme, muß´ ich schon zugeben....wahrscheinlich ist das Auto schon mit diesem Kennzeichen vom Band gefallen....und wurde auf den Konstruktionszeichnungen bereits erwähnt. Also, mir wäre es wichtiger, daß ich mit dem Auto fahren kann. Das Kennzeichen anschauen kann ich mir nur in der Garage oder auf Fotos. Beim Fahren sehe ich es nicht....Chris. Beitrag geändert:05.12.07 12:03:35
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Das ist doch jedermanns Privatvergnügen, oder? Wenn jemand sogar freiwillig dafür mehr zahlt als er eigentlich müsste (z.B. weil er aufs H verzichtet), ist es doch auch sein Privatvergnügen? Wird das Fahrzeug dadurch unsicherer, wird sonst jemand dadurch geschädigt (z.B. weil es auch in der Kfz-Versicherung-Regionalklasse keinen Unterschied macht)? Oder ist es nicht vielleicht so, dass solche kleine, niemanden schädigenden und "eigentlich" lang genug legitimen Individuallösungen verdeutlichen, wie sehr auch in völlig hirnrissigen und unsinnigen Details der Alltag immer mehr durchreglementiert, mit Vorschriften überfrachtet und rundum gleichgeschaltet wird?Wenn den Politikern die Welt zu komplex ist, sollen sie sich eben einen anderen Beruf suchen. Einfach nur alles rundum gleichzuschalten und immer weiter in den Alltag eines jeden hineinzureglementieren und alles in ein Einheitskorsett hineinzupressen (und TROTZDEM keine Bürokratieentflechtung und Deregulierung hinzubekommen), ist schon arg schwach. Fast so schwach wie der Umstand, dass das manche Zeitgenossen des "regierten Volks" auch noch gut finden. So longS.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:"Eigentlich ist das schon der Schwachsinn, denn in solchen Fällen zieht man um. "Herr Oldsbastel, das ist eine Frechheit!Man merkt, dass Sie keine Familie haben und offenbar mit den Realitäten des Lebens noch nie konfroniert wurden.Hat nichts mit mir zu tun, aber solche Äusserungen tragen dazu bei, dass wir Oldtimer-Freunde ständig als weltfremde Spinner angesehen werden!Klaus
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 05.12.07 11:22:30Das würde aber für Stadthagen böse enden, dem Mekka aller Leihwagenzulassungenwüßte nicht, daß Europcar und Konsorten im Weserbergland ihren Firmensitz haben ...Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 04.12.07 17:44:20..Firmen z.B. Autovermieter melden ihre Flotte nichtzwangsläufig am Stammsitz der Firma an, sondern dort,wo sie von den Kommunen Sonderkonditionen erhalten.GrußBJ43 eben, es gibt sie die Kommunen, die Flotten preisgünstiger zulassen. Hat nicht nur mit Versicherung zu tun.Die Firmen kommen bei der KFZ-Steuer besser weg.GrußBJ43und dem Privatmann , wie von Altopelfreak beschrieben, werden pausenlos neue Steine in den Weg gelegt, eigentlich unfassbar!Beitrag geändert:05.12.07 18:22:19
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Hallo, ich erbitte mal eine kurze Stellungnahme, ob der Bergriff des STANDORTES tatsächlich weggefallen ist. Da DARF nicht unterschieden werden (Gleichbehandlungsgrundsatz)zwischen privaten oder gewerblichen Fahrzeugen. Und sollte ich dem Land der Bürokratenpenner mal zumindest zeitweise im Jahr den Rücken kehren, werde ich ich ein Fahrzeug im EU-Ausland anmelden und NICHT im 5.Reich!! (alte BRD war 3,5. Reich, DDR war 4.Reich). Da wird ggf. der EuGH schon was zu sagen. Und für Oldies wird eben z.B. eine GbR "Oldtimer Interessiertengemeinschaft" gegründet aus Familienangehörigen o.ä. am "zweiten" (aber DEREN erstem) Wohnsitz und auf die die Fz. zugelassen. Radikal nationaleuropäischen Gruß. RolfBeitrag geändert:05.12.07 18:32:02
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Original erstellt von BJ43 ..Firmen z.B. Autovermieter melden ihre Flotte nichtzwangsläufig am Stammsitz der Firma an, sondern dort,wo sie von den Kommunen Sonderkonditionen erhalten.GrußBJ43eben, es gibt sie die Kommunen, die Flotten preisgünstiger zulassen. Hat nicht nur mit Versicherung zu tun.Die Firmen kommen bei der KFZ-Steuer besser weg.GrußBJ43Hallo erstmal,eine Aussage welche ich so nicht glauben kann. Die Kommunen ziehen doch nur die KFZ Steuer über die Finanzämter für das jeweilige Bundesland ein, nicht mehr nicht weniger und die Kommunen haben zuerst nichts davon. Erst bei der Erstellung des Landeshaushaltes kommen bei der Verteilung die Kommunen wieder ins Spiel. Eine begünstigte KFZ Steuer für Firmen/ Autovermieter/Speditionen wäre eine unzulässige Wettbewerbsverzerrung und ich denke so etwas ist selbst in diesem Land nicht möglich.Denkbar wären Möglichkeiten einer vereinfachten Zulassung oder Schaffung günstiger Stellplätze, bereitstellung und/oder Verkauf günstiger Grundstücke, aber Steuervergünstigung glaube ich nicht.Ich fahre(ungläubig)freundlich grüssender ka
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 05.12.07 12:39:01Man merkt, dass Sie keine Familie haben und offenbar mit den Realitäten des Lebens noch nie konfroniert wurden.Sowohl ich, als auch ganze Familien sind schon rund um den Globus gezogen. Das ist die Realität! Die Umzugskilometer, die ich hinter mir habe, wie du erst noch abreißen müssen. Das Einzelne meinen, sie können wegen eines Hauses nicht umziehen, ist eher etwas anderes.Beitrag geändert:05.12.07 19:19:24