Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von Altopelfreak » Mo 3. Dez 2007, 13:41

Hallo Oldie-Freunde,auch wenn das Thema hier wieder wie beim letzten Mal auf Null Interesse stossen wird:Letzte Woche wurde mir doch tatsächlich die Ummeldung meines "neuen" Alltagsvehikels auf die Anschrift meines Zweitwohnsitzes verweigert.Das ist zwar seit. dem 1. April d. J. so vorgeschrieben, dennoch ging ich davon aus, dass wenn Haupt- und Zweitwohnsitz innerhalb derselben Stadt bzw. Gemeinde oder Zulassungsbezirks liegen, die Anschrift keine Rolle spielt.Selbst mein Hinweis, dass alle meine übrigen Autos nach wie vor auf meinen Zweitwohnsitz laufen, wovon sich die Zulassungsdame sofort am PC überzeugte, nützte nichts.Nicht einmal, als ich darauf Hinwies, dass ein Fzg. erst im September dort -wohlgemerkt nach der alten 18-Monatsregelung- (wieder)angemeldet wurde. Es hiess nur: "Na sowas, das darf doch gar nicht sein..."Immerhin konnte ich noch von Glück sagen, dass sie sich nicht an der auf der Vers.-Doppelkarte bereits eingetragenen, aber nicht mehr zulässigen Zweitanschrift störte.Nun könnte dieses Thema ja besondere Brisanz erfahren, wenn nun jemand, dessen Hauptwohnsitz in einer Feinstaubzone liegt, ein nicht plakettentaugliches Auto anmelden will.Nützen da noch die Beteuerungen, dass die Garage weit ausserhalb liegt? Macht er sich damit schon strafbar?Würde mal interessieren, was unsere RA's dazu meinen!Klaus

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von oldsbastel » Mo 3. Dez 2007, 13:55

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 03.12.07 12:41:46Nützen da noch die Beteuerungen, dass die Garage weit ausserhalb liegt? Macht er sich damit schon strafbar?Würde mal interessieren, was unsere RA's dazu meinen! Womit macht er sich strafbar?

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von 1300VC » Mo 3. Dez 2007, 15:22

Was hat das damit zu tun ?Wenn Du innerhalb einer Umweltzone als Halter wohnst, kannst Du auch 38 Autos anmelden, die nicht plakettenfähig sind. Es geht um Deinen Wohnsitz bei der Zulassung, nicht wo Deine Autos wohnen.Chris.Beitrag geändert:03.12.07 14:24:19

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von Altopelfreak » Mo 3. Dez 2007, 15:38

Ach so?Auf die Idee wäre ich nie gekommen!Und was, wenn die sagen: "So, dann unterstellen wir mal, dass Sie regelmässig vor Ihre Haustür fahren, wie jeder normale Mensch, also gleich mal 40 EUR bitteschön..."Könnte doch genauso sein wie HU seit langem abgelaufen, aber Fzg. noch angemeldet. Auch wenn Du gar nicht die Garage verlassen konntest, bist Du in jedem Fall dran!Es wird dann einfach unterstellt, Du wärst ohne TÜV gefahren und hast keine Chance Dich zu wehren!Klaus

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von 1300VC » Mo 3. Dez 2007, 15:45

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 03.12.07 14:38:00(...)Und was, wenn die sagen: "So, dann unterstellen wir mal, dass Sie regelmässig vor Ihre Haustür fahren, wie jeder normale Mensch, also gleich mal 40 EUR bitteschön..."Könnte doch genauso sein wie HU seit langem abgelaufen, aber Fzg. noch angemeldet. Auch wenn Du gar nicht die Garage verlassen konntest, <b>bist Du in jedem Fall dran!Es wird dann einfach unterstellt, Du wärst ohne TÜV gefahren und hast keine Chance Dich zu wehren!</b>Was ist das für ein unlogischer Quatsch ?Seit wann kassiert die Zulassungsstelle die Bußgelder ?Hat Dich denn schon mal jemand bei der Zulassung gefragt, ob Du zukünftig mit diesem Fahrzeug die Regeln der StVO einhalten wirst ?Wenn die HU abgelaufen ist und Dein Auto in der verschlossenen, nicht einsehbaren Garage steht, wirst Du auch keine Verwarnung/Bußgeld bekommen.Denn wer soll wie kontrollieren können, ob Dein Fzg. keine gültige HU hat ?Wo liegt hier das Problem ? Chris.Beitrag geändert:03.12.07 14:48:45

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von Sierra » Mo 3. Dez 2007, 15:46

Hallo Klaus, auch wenn Behördengehirne oft abstrusen Blödsinn verbrechen, damit würden sie nicht durchkommen. TÜV ist m.W. eine Zulassungssache, ein Fahrverbot ist aber eine Betriebssache. Laienhaft ausgedrückt.So dumm können sie Dir also nicht kommen. Noch nicht. GrußMichael

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von goggo » Mo 3. Dez 2007, 16:12

Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 03.12.07 14:22:49Was hat das damit zu tun ?Wenn Du innerhalb einer Umweltzone als Halter wohnst, kannst Du auch 38 Autos anmelden, die nicht plakettenfähig sind. Es geht um Deinen Wohnsitz bei der Zulassung, nicht wo Deine Autos wohnen.Chris.Beitrag geändert:03.12.07 14:24:19Die Überlegung ist nicht Neu das man Anwohnern in Umweltzonen das Anmelden von Oldtimern faktisch verbietet....Beitrag geändert:03.12.07 15:14:38

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von 1300VC » Mo 3. Dez 2007, 16:15

So? Und wie soll die Behörde eine Anmeldung verhindern können ?

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von goggo » Mo 3. Dez 2007, 16:50

NAch geltendem Recht noch nicht .. aber mir wird ja auch nach neuem Recht die Zufahrt meines VW Busses in meine Garage ab 2010 verwehrt - hättest Du sowas für möglich gehalten vor ein paar jahren???Sorry aber wie Blauäugig bist Du??

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zulassung nur noch am Hauptwohnsitz möglich

Beitrag von 1300VC » Mo 3. Dez 2007, 16:56

Zitat:Original erstellt von goggo am/um 03.12.07 15:50:17NAch geltendem Recht noch nicht .. aber mir wird ja auch nach neuem Recht die Zufahrt meines VW Busses in meine Garage ab 2010 verwehrt - hättest Du sowas für möglich gehalten vor ein paar jahren???Sorry aber wie Blauäugig bist Du??Was hat das mit Blauäugigkeit zu tun ?Demnach hätte ich mich bereits bei meiner Geburt wieder beerdigen lassen sollen, da es damals auch hieß, die Erdölreserven reichen nur noch ein paar Jahre.....Die Frage oben ist im Jahre 2007 gestellt worden und gilt für hier und heute; nicht für 2010. Und schauen wir dann doch mal weiter, wenn die ersten Anwohner/Firmeninhaber auf Bestandsschutz klagen !Vor einem Jahr haben alle gejammert und gesagt "das ist das Ende !". Ich habe bereits damals gesagt, es wird nicht so weit kommen, da man schlecht verbieten kann, ein ordentlich versteuertes und zugelassenes Fahrzeug betreiben zu können. Und schau´ an, es wird sogar der Passus für Ausnahmegenehmigungen ins Gesetz übernommen.....Also was soll diese andauernde Panikmacherei ??Jammer´ nicht, sondern wehre Dich !Die Behörden rechnen nämlich bewusst damit, daß die meisten sich nicht wehren; bestes Beispiel ist die Einstelllung des Verfahrens von "oldierolli" wegen Verschrottung seiner Karrossen. Da hat das Gericht genau gewusst, daß er ohne RSV nicht weiter würde klagen wollen. Reine Taktik; ich wette, die Sache hätte gewonnen werden können. Aber man wollte natürlich keinen bundesweiten Präzedenzfall schaffen....Chris.Beitrag geändert:03.12.2007 16:03:10

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable