Bin ich ein Betrüger?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vor einiger Zeit hatte ich mich entschlossen einen meiner Oldtimer-LKWs über eBucht zu versteigern. http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...tem&item=110159185772Das Fahrzeug hatte ich zwar vor ca. 5 Jahren mit einer Vollabnahme erworben, es aber nie angemeldet weil ich es nur gelegentlich im eigenen Garten benutzt hatte. Bei mir funktionierte alles zur besten Zufriedenheit (Bis auf die beiden zum Starten nötigen AKKUS). Dies hatte ich auch so im Angebotstext beschrieben und zusätzlich den allgemeinen guten Zustand mit zahlreichen hochauflösenden Fotos belegt.Trotzdem hatte ich, wie bei Privatverkäufen üblich, jegliche Garantie/Gewährleistung ausgeschlossen und eine bestimmte Frist zur Bezahlung und Abholung als Bedingung gemacht.Verkauft wurde das Teil schließlich an einen Käufer aus dem anderen Ende Deutschlands der sich das Teil vorher nicht angeschaut hatte! Er wollte den LKW die ca. 500km auf eigene Achsen überführen!!!Doch er hielt sich nicht an die Abholfrist und bezahlte den Kaufpreis auch nicht wie vereinbart. Erst fast zwei Monate später stand er mit zwei AKKUs vor meiner Tür und wollte den LKW abholen. Ich baute die Akkus ein und der LKW sprang erwartungsgemäß sofort an. Wir ließen den Motor ca. eine halbe Stunde laufen. In dieser Zeit erklährte und demonstrierte ich alle Funktionen (Da es so viele sind, braucht man auch so lange). Alles funktionerte und der Käufer bezahlte das Geld und unterschrieb einen (zusätzlichen) KFZ-Kaufvertrag, in dem er auch die Besichtigung und eine Garantie/Gewährleistungsverzichtserklährung unterschrieb.Danach fuhr er mit dem Fahrzeug davon.Ca. eine Stunde später kam er zurück und sagte das Kühlwasser würde überkochten, was es tatsächlich auch tat. Mir war dies vorher noch nie passiert, daher war ich etwas ratlos, schaute aber im IFA Forum nach und dort wurde ähnlicher Fehler mehrfach beschrieben. Das alte DDR Frostschutzmittel könne verschlammen und die Termostatentlüftung verstopfen, so das sich eine Luftblase bildet und das Termostat sich nicht öffnet. Empfohlen wurde im Forum das Wasser komplett zu wechseln. Freundlich wie ich bin, tat ich dies noch. Danach ließen wir den Motor im Stand bei erhöhter Drehzahl nochmal richtig warm werden und das Wasser kochte nicht mehr über.Der Käufer fuhr wieder davon.Doch ca. 6 Stunden später, es war schon dunkel, stand er wieder vor meiner Tür und verlangte das Geld zurück. Ich lehnte ab und nachdem er mich beleidigte machte ich ihm die Tür vor der Nase zu.Aber was machte der Käufer? Er stellte den LKW vor unsere (vermieteten) Garagen, baute die Batterieen aus und verschwand. Telefonisch teilte er mit das er damit vom Kaufvertrag zurückgetreten sei und das Geld zurückverlangte.An dem Abend mußte ich einen Abschleppdienst beauftragen um die Garagen frei zu bekommen.Kurz darauf gab er in ebay seine "Bewertung" ab und bezeichnete mich als Betrüger. Gleichzeitig zeigte er mich bei der Polizei an.Bin ich tatsächlich ein Betrüger?Konnte ich ahnen das das Wasser überkocht? Bei mir ist dies nie passiert. Beim Probelauf auch nicht. Was hat der Käufer die 6 Stunden gemacht? Der Tacho zeigte immerhin 300km Fahrt an. Was ist wenn er dabei zuerst den Motor überdreht hat und dann ohne Wasser gefahren ist? Erst sind mir Kosten entstanden weil er das Teil ewig nicht abgeholt hatte, dann weil ich es abschleppen mußte, dann weil er meine ebay Verkäufe/meinen ebay Ruf gefährdet und schließlich weil das Teil nun wieder meinen Abstellplatz blockiert.Muß ich mir das gefallen lassen? Was soll ich tun?Rainer
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Hast Du schon was von der Anzeige gehört?Normalerweise nimmt die Polizei sowas gar nicht an.Mit welcher Begründung will der Dich denn anzeigen?Grüße
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Hallo Rainer, natürlich bist Du kein Betrüger. Die Rechtslage dürfte zu Deinen Gunsten liegen. Zu Ebay:Erstmal ne rote Gegenbewertung mit ebenfalls "Betrüger".Dazu, daß er über 300 km mit dem Auto gefahren ist. Was nicht nett ist, aber wohl gut funktioniert ist, daß Du behauptest, er hätte nicht bezahlt. Dann hat er die Probleme mit ebay. Damit drängst Du ihn in die Enge und er wird möglicherweise kooperativ. Da er scheinbar sowieso charakterlos ist, würd ich es nicht unbedingt "im Guten" versuchen, sondern gleich voll druff. GrußMichael
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Hallo Rainer,lachhaft, das Verhalten des Käufers.Hat er zumindest begründet, wieso er vom Vertrag "zurücktreten" will ?Verträge sind außerdem deswegen Verträge, weil man nicht mal eben so "zurücktreten" kann, sonst bräuchte man sie ja nicht, würde das so einfach gehen."Lieber Vermieter, ich trete hiermit von meinem Mietvertrag zurück"Es gibt natürlich Rücktrittsgründe, aber die sind stark bescchränkt und dürften hier wohl nicht greifen.Die Juristen hier, die natürlich nicht antworten dürfen, könnten Dir das wohl besser erklären.Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du jetzt das Geld UND den Lkw, somit bist Du erstmal im Vorteil und der Käufer muss wohl klagen.Du im Gegenzug schickst ihm per Einschreiben eine Aufforderung zur Einhaltung des abgeschlossenen, rechtsgültigen Kaufvertrages und Abholung des Fahrzeuges, innerhalb einer angemessenen Frist, verbunden mit der Begleichung des Dir bisher enstandenen finanziellen Schadens, außerdem würde ich ab sofort eine Standgebühr verlangen.Mit Anwalt beauftragen würde ich mal noch seine Reaktion abwarten, es sei denn, Du bist im Rechtschutz, dann natürlich sofort.GrüßeGerd
Bin ich ein Betrüger?
Was scherts dich, was er mit seiner Karre macht und wo er sie abstellt?Er hat sie übernommen und bezahlt....fertig, nun ist sie ihm.GrußWilly
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Andersherum hat der schöne IFA es gar nicht verdient von so einer Flitzpiepe runtergeritten zu werden. Wenn möglich untersuche mal welches Problem der Wagen jetzt eigentlich gemacht hat. Wenn er den Motor kaputt gefahren hat, muß er ihn natürlich "behalten". Mir gefällt der IFA jedenfalls, auch wenn ich für so wetwas im Moment keine Verwendung habe.
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Coole Geschichte. Wie blöde ist der Käufer, dir den IFA wieder vor dir Türe zu stellen ? Er ist telefonisch vom Kaufvertrag zurückgetreten. Du leidest doch schon an Gedächtnisschwund und hast diesen Anruf bestimmt schon vergessen, oder ? *grins* Ich würde an deiner Stelle eine tägliche Standgebühr ansetzen, die Abschleppgebühren und nach vollständiger Bezahlung kann er den IFA wieder abholen. So würde ich es machen. Das er dich bei Ebay als Betrüger bezeichnet, kann für ihn strafrechtlich auch Folgen haben .... ganz nebenbei bemerkt. Lehne dich zurück, wenn der Käufer kein Osteuropäer ist, kann dir kann eigentlich nichts passieren ....
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Zitat:[Lehne dich zurück, wenn der Käufer kein Osteuropäer ist, kann dir kann eigentlich nichts passieren ....Wie kommt das eigentlich, dass man im Verkehr etwas respektvoller behandelt wird, wenn man sich auf einen schwarzen 600er W140 ein "Rus" Nationalitätenkennzeichen macht...
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
....vielleicht ist er ja während der 300Km dahintergekommen, daß es sehr mühsam ist, das Gerät bis zu den Taliban zu bringen und dann auch noch etwas Profit zu machen.....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bin ich ein Betrüger?
Danke für die vielen aufmunternden Antworten.Warum er zurücktreten wollte, bzw. warum er mich als Betrüber bezeichnet?: Ich hatte geschrieben das der LKW bei in den letzten Jahren ohne TÜV im Garten eingesetzt wurde. Ich hatte ferner geschrieben das er voll einsatzfähig war. Dazu stehe ich auch nach wie vor, denn bei mir (und beim Probelauf mit dem Käufer) hat ja auch alles funktioniert. Er behauptet jedoch das er schon nach 5km Fahrt übergekocht sei und das er damit nicht die 500km zu sich nach Hause fahren kann. Seiner Meinung nach ist damit meine Behauptung "voll Einsatzfähig" vorsätzlicher Betrug!Tatsächlich kam der LKW mit übergeschwappter Kühlerflüssigkeit zurück. Zumindest war die Motorhaube verschmiert, nicht nur mit Wasser, sondern eher mit einer sirupartigen Masse. Nunja, so ein IFA Motor hat 29Liter Kühlerflüssigkeit und ich gebe zu diese nie gewechselt, sondern nur auf genügen Frostschutz geachtet zu haben. Das da nun so ein Schlamm daraus wurde, hatte ich nicht gewußt. Aus dem IFA Forum hatte ich dann danach erfahren das es wohl öfters ähnliche Probleme mit alten, unbekannten DDR Frostschutzmitteln, geben könnte. Dort wird mehrfaches Spülen aller Kühlkanäle und Schläuche mit dem Dampfstrahler empfohlen. Aber wie gesagt, bei mir trat dieses Problem nie auf. Nicht im Garten, aber auch nicht als ich ihn vor ca. 6Jahren aus dem 300km entfernten Leipzig abholte. Allerdings bin ich damals auf meiner Fahrt auch nie schneller als die zulässigen 70km/h gefahren. Aber obwohl der LKW damals gerade die Vollabnahme hinter sich hatte, war mir das Risiko einer solchen Fahrt auf eigenen Rädern sehr wohl bewußt. Und wenn mir damals bei der Fahrt etwas kaputgegangen wäre, dann wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen den Verkäufer dafür haftbar zu machen.Vor dem Verkauf hatte ich schon mit mir gerungen ob ich den LKW überhaupt verkaufen sollte. Wenn er wenigstens in gute Hände geraten wäre, wäre es ja okay. Aber so. Wer weiß wie hoch der Käufer den Motor gedreht hat und wie lange er ohne , bzw. mit wenig Wasser fuhr? So ein Sch....Übrigens, hatte ich mir vorher angeschaut was der Käufer alles so in ebay gekauft hatte. Unter anderm eine gut aussehende, originale und fahrbereite Ford "Badewanne" für gerade 1000,- Euro. Also ein richtiges Schnäppchen. Ich hatte ihn darauf angesprochen und er meinte nur die Karre sei absoluter Schrott weil die Kupplung fast runter sei...Rainer