USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

timm
Beiträge:29
Registriert:Fr 9. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von timm » Sa 10. Nov 2007, 10:07

Guten Morgen,ich habe während meiner letzen Urlaube in den USA bei Bekannten diverse Fahrzeuge bzw. Fahrzeugumbauten (Hot Rods) gesehen, die mir sehr gefallen haben.Die Umbauten begannen bei kleineren Abänderungen bzw. Modifikationen des Originalzustandes und reichten bis hin zu alt aussehenden Fahrzeugen, an denen praktisch kein Teil alt war. Zu kaufen gab es dort Fahrzeuge mit um- bzw. selbstgeschweißten Rahmen, Rahmen, die komplett abgeändert wurden um andere (größere) Motoren montieren zu können usw.!Wohlgemerkt: viele der Fahrzeugeurden von Privatpersonen umgebaut - da steht keine Firma hinter, die Rahmen wurden nie geprüft oder ähnliches! Dabei war die Qualität der Eigenbauten zum Teil beeindruckend - nicht umsonst sind einige dieser Fahrzeuge nahezu unverschämt teuer. Die Liste weiterer Beispiele würde über mehrere Bildschirmseiten reichen....!Die Fahrzeuge wurden ganz normal im Straßenverkehr eingesetzt, in diesem Zusammenhang stehen meine Fragen:- gibt es in den USA definierte Zulassungsvorschriften (wo sind diese nachzulesen)? Gibt es etwas wie die deutschen Baumustergenehmigungen, ABE´s?- Kann man in den USA nachvollziehen, wo/wann ein Fahrzeug früher genutzt wurde? (In Deutschland lassen sich theoretisch die Zulassungen nachvollziehen)- Besteht eine Möglichkeit, ein solches Fahrzeug (mit beispielsweise modifizierten Rahmen oder Eigenbaurahmen) hier in Deutschland legal auf die Straße zu bringen? Mir geht es weniger um die Frage einer historischen Zulassung (bei Umbauten vielleicht auch interessant) sondern einfach darum, ob die Zulassung eines Fahrzeugs mit beispielsweise komplett umgeschweißen Rahmen zur Aufnahme eines größeren Motors und einer anderen Vorderachse überhaupt machbar ist.Das hier im Forum die Akzeptanz von zum Beispiel Hot Rods gering ist kann ich nachvollziehen, hoffe aber trotzdem, dass dieser Beitrag hier nicht aus dem Ruder läuft sondern meine Fragen vielleicht die ein oder andere Antwort finden.Mit vorauseilendem Dank,Timm

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von arondeman » Sa 10. Nov 2007, 11:19

Zielführende Antworten wirst du trotzdem eher in anderen Kreisen als den hiesigen finden. Denn natürlich gibt es für fast alles jemanden, der die Zulassungsprozedur schon mal durchexerziert hat, aber die Leute sind eher nicht hier zu finden. Empfehle Besuch eines entsprechenden Treffens und direkte Befragung derjenigen, die dort anwesend sind. Denn siehst du ja auch gleich, mit was für einer Zulassung die rumfahren (normal, H oder 07). Zudem sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zulassung sicher auch sehr stark von dem jeweiligen Prüfingenieur und der Zulassungsstelle abhängig.Du musst aber damit rechnen, das die mit neumodischem Kram vollgestopften rollenden Potemkinschen Dörfer, bei denen nur die Schale (halbwegs) alt aussieht und unter der (meistens aus GFK nachgebauten) Karosserie neuestes High Tech steckt, auch in puristischen Hot-Rod-Kreisen, die dem "Old Style" huldigen, sehr abfällig beurteilt werden. Der Billet-Kram löst auch bei vielen dort die regelrechte Übelkeitskrise aus. Es sind also auch dort unterschiedliche Welten, und Hot Rod ist nicht gleich Hot Rod.Viel Spaß!S.

timm
Beiträge:29
Registriert:Fr 9. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von timm » Sa 10. Nov 2007, 11:44

Hallo arondeman,ja, bin auch "in anderen Kreisen" unterwegs - aber da hier (wenn es nicht grade um Politik, Youngtimer oder Polemik geht) eigentlich recht vernünftig und in der Regel sachkundig diskutiert wird will/wollte ich es auch hier versuchen.Mir geht es um eine reguläre "normale" Zulassung, keine 07er!Ist ein Rahmen ohne jedes "Prüfzeichen", der auf keinen Hersteller zurückzuführen ist (eben zum Beispiel ein zuvor erwähnter, hochwertiger Eigenbau) in Deutschland zulassungsfähig?Wenn man diesbezüglich googled findet man diverses - von Typprüfungen und Einzelabnahmen ist die Rede, das man mehrere Rahmen braucht da einer bis zur Zerstörung geprüft wird, etc.! Sollte dies der einzige Weg sein bedeutet das für mich, dass so ein Rahemen/Fahrzeug praktisch nicht zulassungsfähig ist. Mir schwebte eher der Kauf in den Staaten und die Einfuhr/Zulassung in Deutschland vor als die Anfertigung eines weiteren Rahmens zur Zwecke der Zerstörung!Auch geht es nicht (hab ich vielleicht nicht deutlich erwähnt) um GFK "Kasperbuden". Viele dieser Fahrzeuge sind auch ganz deutlich distanziert von den klassischen Hot Rods platziert. Aber selbst bei den klassischen Hot Rods wurden Rahmen gekürzt, Achsen "gelowert" (wundersames denglisch), ... alles das ist ja nicht unbedingt "TÜV-konform".Kann man so etwas zugelassen bekommen (legal)?Gruß,Timm

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von uwm121 » Sa 10. Nov 2007, 14:00

Hallo!Für solche Fahrzeuge sind die "Typprüfstellen des TÜV(ABL)/Dekra(NBL)zuständig.Nachfragen dort kostet nichts.Was willst Du denn hören?Geheimtip?Die meisten Fragen hast DU selbst schon beantwortet.Machbar ist fast alles-es ich nur eine Frage des finanziellen Aufwandes.Möglicherweise wäre es besser sich nach einem schon mal in D zugelassenen Fahrzeug umzusehen.Da für 07 inzwischen die Zulassungkriterien wie für H gelten scheidet diese Möglichkeit wohl auch aus(kann aber sein,daß das nicht überall verlangt wird)Grüße

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von Th. Dinter » Sa 10. Nov 2007, 14:12

...u.U. ist es einfacher, wenn Du ein solches Fahrzeug aus dem EU-Ausland einführst. Wenn es ordnungsgemäße Papiere und eine Zulassung hat/hatte, sollte es nicht soo viele Probleme geben.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von de Auge » Sa 10. Nov 2007, 18:28

Salut, frag mal in der Rodder Scene nach. Ich hatte einen Bekanntenin der Scene der mir interessante Sachen gezeigt hatte.Rahmenumbau für andere Motoren sowie ein fröhlicher Achsenmixscheinen eigenartigerweise, in unserem von Vorschriften gebeuteltem Land,kein Hindernis für eine Zulassung zu sein.Wenn man bestimmte Regeln einhält ist eine H-Zulassung wohl kein Problem.Ich hab da schon Fahrzeuge gesehen die für mich bezüglich einer H an der Grenze lagen.Wie gesagt, fragt die Rodder. Ist ne coole Scene. Diese Dachumbauten (niedriger) oder auch Karosserien tiefer legenscheint unsere Behörden und den TÜV (usw) nicht zu stören solange irgendwelche Regeln eingehalten werden.Viel Spass. Gruß Rolf

asco1973
Beiträge:34
Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von asco1973 » Sa 10. Nov 2007, 20:46

HalloIn Forchheim bei Nürnberg ist ein Rahmenbauer der dir bestimmt helfen kann. Es gibt eine US-Car-Scene in Erlangen auf deren Web-Seite ist der auch zu finden (Links) wenn ich mich nicht irre.HG asco1973

asco1973
Beiträge:34
Registriert:Do 27. Sep 2007, 22:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von asco1973 » Sa 10. Nov 2007, 20:50

Nochmal HalloHab was vergessen. Vor einigen Wochen hab ich in Nürnberg einen schwarzen Mercedes (170er) als Hotrod gesehen. Er hatte ein Erlangener H-Kennzeichen und dürfte eigendlich auffindbar sein. Gruss asco1973

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von Gordini » Mo 12. Nov 2007, 12:12

Du wirst so ein Auto, als Neuzulassung ohne weiteres in Deutschland nicht GeTÜVt bekommen, zumindest nicht legal. GrüßeChristoph

docford
Beiträge:26
Registriert:Fr 16. Nov 2007, 17:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

USA & Hot Rods & Zulassungsvorschriften & Umbauten

Beitrag von docford » Fr 16. Nov 2007, 20:48

In der Schweiz fährt ein 29er Ford Model A ganz legal ohne Fenders rum. Das wurde offiizel von der schweizer MFK (wie TüV nur strenger) erlaubt, weil Bugattis aus der Zeit auch so rumfuhren und heute noch rumfahren

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable