Reifenschaden
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,komme letztlich in meine Garage und entdeckte überrascht einen platten Reifen. Nix schlimmes also. Nach dem abmachen ergab sich aber ein erschreckendes Bild: der Gummi des Reifens war an rundherum vielen Stellen mit kleinen Rissen bzw. Gummibrüchen versehen. Eindeutig ein Materialschaden. Die anderen 3 Reifen zeigten ebenfalls das gleiche Bild bzw. Schaden. Bei einem Uraltreifen, na ja, aber es waren neu gekaufte Reifen.Die Fakten:> Reifen für VK Auto, 20"> bekannte Marke, kein NoName Produkt> keine Datumsprägung vorhanden (hatten VK Reifen ja nicht)> gekauft von der Werkstatt die diese auch montierte hat, geliefert von einem Reifenhändler (beides renomierte Firmen)> gekauft/montiert vor 3 1/2 Jahren> vom Kauf gelaufen max. 4000km (im 07ener Fahrtenbuch dokumentiert)Meine Frage an die RA's dieses Forum was kann man tun und was bringt nichts? Haftung, Schadensersatz, usw..Gut, es ist ja nun nichts passiert, der Platten entstand in der Garage. Es hätte aber auch während der Fahrt passieren können, vielleicht noch Unbeteiligte erwischen können. Und dann? Grüsse
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Hallo, es ist hier m.E. zu unterscheiden in Garantie/Gewährleistung, Produkthaftung und Gefährdung/Schädigung Dritter. Letzteres wäre bei Dir hängen geblieben, da jeder Fahrzeughalter stets vor Antritt der Fahrt sein Fahrzeug auf alle erkennbaren Mängel überprüfen muss, unabhängig wie sie entstanden sind. Garantie/Gewährleistung wäre wohl auch abgelaufen. Was die Produkthaftung betrifft, müssten hier die Juristen noch ergänzen. Gruß. Rolf
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Vorsicht, Laienmeinung:Produkthaftung kommt nicht zum Tragen, weil durch das Produkt (dessen Verwendung) keiner geschädigt wurde. GrußMichael
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Hallo, schließe mich da erstmal Michael an und muss meine erste Nachricht noch verfeinern: jeder Fahrzeug-FÜHRER hat das von ihm BENUTZTE Fahrzeug vor Antritt der Fahrt zu "inspizieren". Gruß. Rolf
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
....trotzdem kommt mir ein Reifenverfallsdatum von 3,5 Jahren nicht akzeptabel vor, dafür sind die einfach zu teuer....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Reifenschaden
Hi,H-Reifen, Bj 2003 auf zwei Autos hinüber. Einmal ca 20000 km und einmal knapp 5000 km.Laufflächen lösten sich auf....Reifenhändler zuckt die Schultern, Pech, kann vorkommen. (keine Markenreifen aber auch kein Sonderangebot)Händler hat einen Kunden weniger, bin natürlich woanders hin für den Neukauf.GrußWilly
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Hallo,ich hätte ja schon gerne mal die Meinung eines der Rechtsanwälte hier gehört.Ist ja schon klar, keine Garantie mehr, keiner drann Schuld, nur der dumme Fahrer der nicht jeden Tag mit der Taschenlampe die Reife ableuchtet...Huhu Rechtsanwälte wo seid Ihr??? Grüsse
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Hallo!Mich würde auch mal interessieren ob Neureifen ohne die heute wohl obligatorische Genehmigungsnummer und Kennzeichnung überhaupt noch verkauft werden dürfen.Die Sachmängelhaftung beträgt wohl 2 Jahre-Du kannst bestenfalls auf Kulanz hoffen.Grüße
Reifenschaden
"Genehmigungsnummer und Kennzeichnung" (Du meinst vermutlich E-Prüfzeichen, Reifengröße, Tragfähigkeits-Index, DOT-Nummer usw.) gilt nur für nach ECE-R30 zugelassene Bereifung.Dazu muß diese Reifengröße in der ETRTO beschrieben sein.Einen z.B. Vorkriegs-Wulstreifen kann man gar nicht nach ECE zulassen.ventiloauch ohne Prüfzeichen auf den Reifen unterwegs...
-
- Beiträge:26
- Registriert:Fr 16. Nov 2007, 17:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifenschaden
Ich denke diese Vorkriegsreifen verhalten sich wie die Originalen. Damals hielten sie auch nicht lange. Damals hat mann auch nach 50.000 km einen Motor komplett überholt und das war normal. Wir sind eben durch die letzten 30 Jahre automobilen Fortschritt sehr verwöhnt.