Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

crocko
Beiträge:4
Registriert:Do 23. Aug 2007, 11:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von crocko » Do 23. Aug 2007, 12:05

Hei Leute,nachdem ich in meinem Fiat ein rechter Gurtmuffel bin,weil ich der Meinung bin, lieber zum Fenster rausgflogen als sich das Genick zu zermalme, ist mir nun was sehr interessantes passiert.Zu Zeiten meiner 1750er Berlina hab ich unzaehlige male die Strafe fuer das "nicht anschnallen" gezahlt. Gestern wurde ich erneut aufgehalten und bekam ein Ticket.Hab mich auch nicht auf eine Diskussion eingelassen, da mir die Rechtslage bekannt ist. In einem Forumbeitrag auf dieser Seite, sprach "Altopelfreak" von einem Text mit dem Wortlaut: "vorgeschriebene Gurte sind anzulegen", das steht woll wirklich irgendwo so.Der Polizist der mir gestern die Strafe verpasst hat war super nett, er rief mich heute zurueck und meinte, ich kann den Strafzettel vernichten, er habe nachgeschlagen und es stuende im Gesetzestext "nachgeruestet Gurte sollten angelegt werden" und er habe da ein Verfahrensproblem, mit dem er diese Strafe nicht durchdruecken koenne. (Wo der meine Handy-Nummer her hat, steht auf einer anderen Frageliste).Nicht vergessen "Security rools". Aber wo steht jetzt das genau. Hat da einer ne Idee?Beitrag geändert:23.08.07 12:35:34Beitrag geändert:23.08.07 12:36:17

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von Altopelfreak » Do 23. Aug 2007, 12:11

Was soll das?Son Quatsch habe ich bestimmt niemals geschrieben!!!Wenn, dann "vorgeschriebene Gurte sind anzulegen"Und damit meinte ich wohl, wenn Gurte nicht vorgeschrieben sind (und dennoch vorhanden), brauchen sie auch nicht angelegt zu werden!Mag sein, dass diese Auslegung strittig ist.Klaus

crocko
Beiträge:4
Registriert:Do 23. Aug 2007, 11:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von crocko » Do 23. Aug 2007, 12:29

Hast recht,hast:"vorgeschriebene Gurte sind anzulegen"geschrieben.Bitte diesen Zitat-Fehler zu entschuldigen.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von RA-Wilke » Do 23. Aug 2007, 12:42

Hallo crocko,das ist genau der Gesetzestext des §21a StVO, dort steht allerdings nichts davon, daß nachgerüstete Gurte angelegt werden sollen.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von ventilo » Do 23. Aug 2007, 13:00

siehe auch:http://www.verkehrsportal.de...hp?showtopic=1674&hl=

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von BJ43 » Do 23. Aug 2007, 13:09

Hallo,a) würde gerne mal den Gesetzestext sehen.b)außerdem würde mich interessieren, wie die Lage beiLKW ist.Hintergrund: Mein FJ45 (Baujahr 1973/über 3t) hat Statik- Gurte, die eigentlich nur rumschlappern und im Fall der Fälle überhaupt keinen Schutz bieten würden.Lege die Gurte zwar immer an, aber nervig ist das schon.GrußBJ43 Beitrag geändert:23.08.07 13:36:43

crocko
Beiträge:4
Registriert:Do 23. Aug 2007, 11:36
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von crocko » Do 23. Aug 2007, 13:18

Ja,ihr habt recht, im aktuellen Gesetzestext steht das SO nicht.Ich gehe davon aus, dass der gute Mann ein aelteres Gesetzes-Zitat zur Hand hatte.In meinem Job muss man bei Alt-Anlagen z.B. auch die Rechtsschriften des jeweiligen Baujahres/Entstehungsjahres hinzuziehen. Will sagen, ich muss den Zustand des Bauprojektes nach dem damaligen Vorschriften beurteilen. So wie es damals vorgeschrieben war. Aktuelle Rechtsschriften sind dabei nur bei juengeren, wesendlichen Aenderungen gueltig. Um diese Uralt-Diskussion nicht wieder plattzutreten----ich wuerde nur zugern erfahren, wie das in den 70er Jahren geschrieben war.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von arondeman » Do 23. Aug 2007, 13:31

Zitat:Original erstellt von crocko am/um 23.08.07 13:18:01In meinem Job muss man bei Alt-Anlagen z.B. auch die Rechtsschriften des jeweiligen Baujahres/Entstehungsjahres hinzuziehen. Will sagen, ich muss den Zustand des Bauprojektes nach dem damaligen Vorschriften beurteilen. So wie es damals vorgeschrieben war. Aktuelle Rechtsschriften sind dabei nur bei juengeren, wesendlichen Aenderungen gueltig. Um diese Uralt-Diskussion nicht wieder plattzutreten----ich wuerde nur zugern erfahren, wie das in den 70er Jahren geschrieben war.Na, ob man DAS so auf jeden Bereich der StVZO übertragen kann? Bestehen denn außerhalb des Zeitpunkts, ab dem GurtPFLICHT besteht, je nach Baujahr (und damit zum damaligen Zeitpunkt geltendem Gesetzestext) etwa Unterschiede, ob nun "nachgerüstete Gurte SIND anzulegen" (im Sinne von "VORHANDENE Gurte - egal ob original oder nachgerüstet - sind anzulegen") oder "nachgerüste Gurte SOLLTEN angelegt werden" (lies: "müssen aber nicht") gilt?Beitrag geändert:23.08.07 13:37:50

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von ventilo » Do 23. Aug 2007, 14:15

zu a):http://www.verkehrsportal.de....de/stvo/stvo_21a.phpzu b):Auch 2-Pkt Statikgurte bieten eine gewisse Schutzfunktion, z.B. verhindern sie meist das herausgeschleudert werden aus dem Fahrzeug.Natürlich sind 3-Pkt Automatikgurte komfortabler und sicherer, aber leider nicht in jedem Fall nachrüstbar

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gurtpflicht bei Oldtimern (alter Forum-Beitrag von 2002)

Beitrag von BJ43 » Do 23. Aug 2007, 14:36

Zitat:[zu b):Auch 2-Pkt Statikgurte bieten eine gewisse Schutzfunktion, z.B. verhindern sie meist das herausgeschleudert werden aus dem Fahrzeug.Hallo ventilo,in meinem Fall sicher nicht. Der obere Aufnahmepunkt liegt konstruktionsbedingt in dieser Pickup-Kabine extrem ungünstig. Bietet in keinem Fall Schutz.Auto kommt aus Dänemark und es sieht in meinen Augen so aus, dass hier nur dem dortigen Gesetz Genüge getan wurde.b ist noch nicht befriedigend beantwortet.Nochmal: Ab welchem Jahr gibt es für LKW/ 3t eine Anschnallpflicht.Die Herren Oldtimerjuristen, bitte mal vortreten Danke in VorausBJ43kommt noch hinzu, dass man das Dach/Rückwand vollständig entfernen kann, dann fallen die oberen Aufnahmepunkte auch noch weg.Beitrag geändert:23.08.07 15:15:09

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable