Fahrwerk und ABE
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
Ich bin mir grad net sicher - wenn man am Fahrwerk rummurkst, beispielsweise einen ganz anderen Stabilisator (Wankfederung/Eigenlenkverhalten) an eine Achse baut, erlischt dann die ABE?Grüsse MP
Fahrwerk und ABE
Hallo, ja natürlich erlischt die ABE. Es ist eine gravierende technische Veränderung am Fahrzeug.GrüßeChristoph
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
Fahrwerk und ABE
Die Frage ist, welcher Prüfer oder Gutachter das bei einem Fahrzeug von 1926 peilt.
Fahrwerk und ABE
...nur ein Prüfer der das Fahrzeug 1926 schon untersucht hat natürlich...
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
Fahrwerk und ABE
Erstmal vielen Dank für die Bestätigung. Daß Federn einen "Zettel" brauchen, war mir natürlich schon bekannt. Stoßdämpfer, die ja auch das Eigenlenkverhalten ändern (können), brauchen das jedoch nicht. Stabilisatoren wiederum gehören mit zur Federung (Erhöhung Wankfederrate). Es hätte aber auch sein können, daß die Gesetzestextschreiber was übersehen haben ...Grüsse MP