Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von citroeni » So 4. Mär 2007, 17:22

Eine Hängervermietung wär noch besserOder sogar mit Hol- und Bringservice!!

Fleischi
Beiträge:14
Registriert:Fr 31. Okt 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Fleischi » So 4. Mär 2007, 21:35

Hallo miteinander, hier meine 5 cent`s. Wenn wir schon von der Politik gezwungen werden, in den nächsten Jahren Euro2 Autos und "beser" zu kaufen, dann dürfen konsequenterweise alle katlosen Fahrzeuge und Euro 1 Fahrzeuge nicht mehr ausgführt, also ins Ausland verkauft werden. Was macht es für einen Sinn wenn ein Kontinent solch einen Aufwand für den Umweltschutz betreibt, und der andere Kontinent oder sagen wir mal auch das (noch)nicht europäische Ausland mit den Fahrzeugen dann noch die nächsten 10-15 Jahre die Luft "verpestet."Also Ausfuhrverbot für alle Fahrzeuge die nicht mehr Euro 1 oder schlechter erfüllen.Ich schreibe bewußt Fahrzeuge, denn Flugzeuge sind ja von allem ausgenommen?! Es macht doch überhaupt nichts, wenn mal schnell tausende Liter Kerosin mal vor der Landung unverbrannt abgelassen werden. Abgesehen davon verbraucht eine Verkehrsmaschine die von München zur Westküste Amerikas fliegt (einfach) ca 60 Tonnen ! Treibstoff. Wohlgemerkt 1 HINFLUG ! Und unsere Politiker verkaufen uns für blöd. Jeder sollte sich mal überlegen wieviele Linienflüge allein an einem Tag über Europa stattfinden, und wieviel Dreck in die Umwelt geblasen wird. Da liegt der "Feinstaub" den die Fahrzeuge am Boden verursachen im Prozentbereich. Abgesehen von anderen verursachern der Industrie etc.Mir ist schon bewußt, das Umweltschutz betrieben werden muß. Ich mache auch mit. Diese politischen Entscheidungen bezüglich der Feinstaublüge machen mich sehr nachdenklich und betroffen weil man dagegen machtlos ist. Eine "Initiative Mobiles Kulturgut" ist zwar sehr anerkennenswert, doch ist die Entscheidung der Politiker gegen seine Wähler schon lange zugunsten der Industrie bzw der eigenen Interessen gefallen. Guten Tag und schönes Wochenende.Robert

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von uwm121 » So 4. Mär 2007, 21:59

Ich fürchte nur selbst hier im Forum wirst Du kaum jamanden finde,der auf seinen billigen Urlaubsflug verzichten wird.Grüße

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Mario » So 4. Mär 2007, 23:23

Doch, Uwe, mich! Ich bin noch nie in den Urlaub geflogen und werde das auch nicht tun!Viele Grüße,Mario

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von SEAT » So 4. Mär 2007, 23:42

Zitat:Original erstellt von Fleischi am/um 04.03.07 20:35:13Es macht doch überhaupt nichts, wenn mal schnell tausende Liter Kerosin mal vor der Landung unverbrannt abgelassen werden.Warum sollte das ein Flugzeug tun?Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Sierra » Mo 5. Mär 2007, 08:22

Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, aber früher wurde der überflüssige Treibstoff vor der Landung abgelassen, damit das Chaos nicht so groß ist, wenn die Landung mißlingt und die Bude abfackelt. Ein anderer Aspekt ist wohl das Landegewicht. Vermutlich können die heute den Spritbedarf genauer errechnen, so daß es nur noch bei außerplanmäßig frühen Landungen gemacht wird. Freue mich auf genaue Info dazu. GrußMichael

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Zoe » Mo 5. Mär 2007, 10:08

Sprit ablassen müssen allenfalls die wirklich großen Flugzeuge, wenn sie direkt nach dem Start wieder landen müssen (weil etwa das Fahrwerk klemmt, eine Bombendrohung erfolgt oder sowas).Die vielen kleineren Maschinen (737, A320 etc) können idR auch vollgetankt landen.Beim Treibstoffverbrauch der Flugzeuge ist aber auch zu bedenken, wieviel bei alternativen Transportmöglichkeiten verbrannt werden würde. Und da scheidet ein Verkehrsflugzeug nicht schlecht ab. Das Abgas ist wiederum eine andere Sache.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Altopelfreak » Mo 5. Mär 2007, 13:49

Bitte zurück zum Thema:@oldierolli:Hallo Rolf,ich glaube da irrst Du leider: Selbstverständlich ist Parken und Schieben ein "Betrieb" des Fahrzeugs im Rechtssinne, wofür es eben "vorschrifstmässig" sein muss.Mit dem Argument hätten wir ganz schnell geloost!Und daß gerade bei Dir in Berlin schon Fahrzeuge vom Strassenrand weggeschleppt bzw. zwangsstillgelegt wurden, nur weil die Ordungshüter a n n a h m e n, sie seien nicht vorschriftsmässig, muss ich doch Dir nicht erzählen!TschüssKlaus

Benutzeravatar
spitzerer
Beiträge:296
Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von spitzerer » Mo 5. Mär 2007, 14:15

@Klaus,da irrst Du gewaltig.Die Umweltzone samt Fahrverbot betrifft "Kraftfahrzeuge". Ein Kraftfahrzeug ist es aber erst dann, wenn es sich aus eigener Kraft bewegt bzw. bewegen kann. Das ist z.B.auch bei "Schleppen" und "Abschleppen" sehr genau geregelt, ebenso beim Parken. Wenn also die Gurke nicht anspringt, ist da alles rangieren, schieben usw. legal, genauso wie mit einem Handwaegelchen.Und es ist ja nicht schwer, dafuer zu sorgen, das ein Kraftfahrzeug nicht betriebsbereit ist. Wenn man aber - um das Gekurble zu sparen - ein nicht zugelassenes (oder "verbotenes") Fahrzeug aus eigener Kraft auf einen Haenger faehrt, dann ist man auf oeffentlichen Strassen am "Dan sten", das kostet ....GrussWolfgangPS: ein Verleih von 1PS-Pferdevorspann am Rande von Umweltzonen koennte sich zum Bombengeschaeft entwickeln ....

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen

Beitrag von Rene E » Mo 5. Mär 2007, 14:47

Zitat:Original erstellt von spitzerer am/um 05.03.07 13:15:16PS: ein Verleih von 1PS-Pferdevorspann am Rande von Umweltzonen koennte sich zum Bombengeschaeft entwickeln Nö, das arme Tier!Warum?Erstmal sind Landmaschinen vom Fahrverbot ausgenommen:Zum Zweiten selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 6 km/h:Viel Spaß beim Umweltschutz

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable