07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 20.01.07 15:53:45@BJ43,woher weiß die Behörde denn, daß ein Brief da ist, wenn nicht von Dir??Aber offensichtlich, wenn man die anderen freds oben sieht, scheint in Berln das übliche Chaos zu herrschen. Das hat mich schon früher(als ich noch in B gearbeitet habe) gewundert, was da alles möglich war!!??Und dann war da der Osten auch och dabei....grußthomasHallo Thomas,schlicht und einfach:Die wollten meinen Brief sehen/haben !Ich habe dort auf dem Amt noch gefragt, ob es wirklich notwendig sei, den Brief zu entwerten.Bei mir war es scheinbar notwendig, übrigens in der Jüterboger Str. (WEST) GrußBJ43P.S. Könnte noch mehr erzählen (andere Antragsache:bei der einen Sachbearbeiterin ging es auf garkeinen Fall, mit einer anderen Sachbearbeiterin habe ich dann eine Lösung gefunden)Scheint von der Tagesform der dortigen Mitarbeiter/innen abzuhängen.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo Oldie-Freunde,es ist unglaublich, welche Behördenwillkür hier wieder mal zu Tage tritt!Trotzdem, ihr seid selbst schuld, wenn Ihr wegen 07 Eure Briefe entwerten lasst!Mal eine Frage an Kruppfan: Unter welchen Bedingungen ist es in DT möglich sein DT zu behalten, wenn man die Zulassungsstelle aufsucht? Dazu hätte ich gerne genaue Einzelheiten erfahren! Da ja LIP noch ein recht junges Kennzeichen ist, könnte ich mir vorstellen, dass hier die Bestrebungen sehr gross sind, möglichst viele DTs wegzubekommen.Erfahrungsgemäss sind ja die Praxen der jew. Zulassungstellen mit dem Umgang solcher Altkreiskennzeichen sehr differenziert. Da gab es Fälle, wo die Halter zugelassener Fzge. zur Umkennzeichnung aufgefordert wurden, anderswo kann man nach Abmeldung und Verkauf das alte Kennzeichen sogar in einen Bezirk übernehmen, in welchem es dies früher gar nicht gab.Wie aber sieht es damit überhaupt aus, wenn ab 1. Mrz die neue StVZO in Kraft tritt, wenn alle Kennzeichen bei Abmeldung verfallen? Könnte man sich z. B. dann noch eine "DT"-Nummer reservieren lassen?Ich sammle Erfahrungsberichte dazu, bitte jede Erkenntnis an mich weiterleiten!TschüssKlaus
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 17. Jan 2007, 14:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo Klaus,das DT-Kennzeichen konnte ich bisher durch regelmässiges Wiederzulassen halten. Selbst bei der H-Abnahme war ich noch früh genug, um das alte Kennzeichen zu behalten. Heute muss man bei Umschreibung auf ein H-Kennzeichen das alte originale historische DT-Kennzeichen aufgeben und bekommt ein LIP.Wie das alles in Zukunft aussehen wird, weiss ich nicht. In der STVZO ist eine befristete Reservierungsmöglichkeit für das bisherige Kennzeichen bei Wiederzulassung vorgesehen...Viele Grüsse, Steffen
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mi 17. Jan 2007, 14:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo Forum,Nachdem ich auf mein Schreiben an das Landesverkehrsministerium keine Antwort erhalten hatte, habe ich als letzten Versuch ein Gespräch mit dem Leiter des hiesigen Strassenverkehrsamtes geführt, der ein offenes Ohr für mein Anliegen hatte und die Angelegenheit sehr schnell klären konnte. Die Kfz-Briefe bleiben gültig und auch mein 1985er 500SECkann eingetragen werden. Lediglich vor einer regulären Zulassung müssten die Fahrzeuge aus dem roten Kennzeichen ausgetragen werden, um eine Doppelzulassung zu vermeiden.Viele Grüsse, Kruppfan
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo Kruppfan,auch wenn die Zulassungsstellen das gerne behaupten: Eine 07er ist keine Zulassung. Daher kann man auch - zumindest in der Theorie nach dem Gesetzbuch - ein auf Saisonkennzeichen zugelassenes Fahrzeug auf die 07er nehmen (um etwa in der Nebensaison auch mal in eine Werkstatt oder Garage fahren zu können), denn es ist keine Doppelzulassung.Je nachdem, wie gut Deine Zulassungsstelle organisiert ist, kannst Du aber auch einfach hergehen und Dein Fahrzeug regulär zulassen, zumindest versuchen. Einen KBA-Eintrag für die 07er gibt es meines Wissens nach nicht, daher müssen sie nicht unbedingt auf die 07er für dieses Fahrzeug aufmerksam werden.Aber auch hier gilt: your mileage may vary.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:87
- Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 22.02.07 23:13:40Hallo Kruppfan,auch wenn die Zulassungsstellen das gerne behaupten: Eine 07er ist keine Zulassung. Daher kann man auch - zumindest in der Theorie nach dem Gesetzbuch - .....Moin, in Stuttgart war es zumindest bis Mai 2006 gar kein Problem, ein Fahrzeug, welches eine rote 07er Nummer trug (und damit, richtig, NICHT zugelassen ist), regulaer zuzulassen. Es musste nie ausgetragen werden. Ich habe das jahrelang brav gemacht, genau aus dem Grund, weil ich die Briefe nicht verfallen lassen wollte. Da gab es nie irgendein Problem. Bei der erstmaligen Eintagung fuer die 07 musste lediglich eine Kopie des letzten Briefes vorgelegt werden, es war bei der Eintragung eines der betroffenen Fahrzeuge ganz klar ersichtlich, dass der Brief gueltig war. Das Fahrzeug war zum Eintragungspunkt lediglich vorr. stillgelegt.NDderdas07erTheatersatthatundes,sobalddieFahrverbotssacheklarist,zurueckgibtundnurnochregulaerfaehrt
-
- Beiträge:122
- Registriert:Di 1. Feb 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Das mit der angeblichen Doppelzulassung will man mir beim StVA DO auch weis machen. Ich suche immer noch nach einer juristisch stichhaltigen und beweisbaren Begründung, warum das so nicht zutrifft. Speziell geht es mir um den Targa von meinem Tinchen, der zur Zeit auf Saisonkennzeichen läuft, aber auch außerhalb dieser Saison ab und an bewegt werden muss/soll, den geschraubt wird nun mal vorzugweise außerhalb dieses Zeitraums, und dann ist ja auch mal eine Überführungsfahrt in eine Werkstatt mit Bühne oder eine Probefahrt fällig . Also: Wer weiß was definitives? Der bisherige § 28 des StVZO hilft mir da nicht weiter, denn der gilt ab 1. März nicht mehr.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo Rasender Reporter,schau Dir mal den Paragraphen an (weiss nicht mehr welcher), in dem das Saisonkennzeichen behandelt wird.Dort steht klipp und klar, dass Saison-Fzge. ausserhalb des Zulassungszeitraumes mir Roter Nummer bewegt werden dürfen. Es wird dort keine Einschränkung nach Art der Roten Nummer getroffen.Nun behaupten zwar die Zulasungsstellen, hier sei bei der Gesetzgebung ein Missverständnis entstanden, die 07er Nummer könne damit gar nicht gemeint gewesen sein und fühlen sich deshalb nicht an die Beachtung dieses Paragraphen bzw. Satzes gebunden.Aber ich bin der Meinung: Gesetz ist Gesetz und die Praxis der Zulassungsstellen ist eindeutig Rechtsbeugung!Viel ErfolgKlaus
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 29. Jan 2007, 14:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Hallo, ich bin da vorsichtig vorgegangen. Ein Motorrad erst auf meine rote 07er Numer eingetragen, der Brief wurde nur kopiert und in die Akte gelegt und ein par Wochen später habe ich die Maschine mit Saisonkennzeichen zugelassen. Theoretisch kann ich sie also mit beiden Kennzeichen fahren...
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 5. Mär 2007, 02:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Kennzeichen und gültige Fahrzeugpapiere
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 18.01.07 19:11:08...07er werden grundsätzlich auch ohne Brief ausgestellt. Warum nehmt ihr den überhaupt mit??grußthomas(z.B.mit einem Engländer von ´35 auf 07, für den gab es noch nie einen Brief....)Wie geht das ohne Brief vorsich?Was muß man sonst vorzeigen?Gruß Alex