Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gerd
Beiträge:10
Registriert:Mo 12. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von Gerd » Mo 29. Apr 2002, 11:05

Kann mir jemand erklären, warum man bei einer Starthilfe nicht einfach den Pluspol und den Minuspol von eigener und fremder Batterie miteinander verbinden darf? Irgendeine Klemme soll doch mit der Karosserie und nicht mit dem Minuspols verbunden werden. Welche und Warum?Viele Grüße,Gerd

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von markk » Mo 29. Apr 2002, 11:28

Zur Reihenfolge und den Gründen:Zitat ADAC 1. Zündung und sämtliche Stromverbraucher im Auto (Heizung, Gebläse, Scheibenwischer, Radio) ausschalten. 2. Das rote Starthilfekabel zunächst an den Pluspol der entladenen Batterie, dann das andere Ende des roten Kabelsan den Pluspol der Spenderbatterie klemmen. 3. Das schwarze Kabel an den Minuspol der Spenderbatterie klemmen. Das freie Ende mit einem Massepunkt des Pannenautos verbinden - zum Beispiel an einem Metallteil im Motorraum oder dem Motorblock selbst. Das Kabel nicht an den Minuspol der entladenen Batterie anschließen, denn mitunter austretendes Knallgas könnte sich durch Funken entzünden. 4. Darauf achten, dass keines der Kabel in der Nähe des Kühlerventilators herumbaumelt. 5. Motor des Spenderfahrzeugs starten. 6. Pannenfahrzeug anlassen und den Motor laufen lassen. 7. Vor dem Abklemmen - zuerst das schwarze Minuskabel am liegengebliebenen Fahrzeug abnehmen - einen großenStromverbraucher (z.B. heizbare Heckscheibe oder Scheinwerfer) einschalten, um Spannungsspitzen in der Bordelektrik zu vermeiden. Und noch ein Tip von mir: Bei modernen Fahrzeugen unwahrscheinlich, bei Klassikern eher möglich: Die Fahrzeuge dürfen sich nicht elektrisch leitend berühren (z.b. mit den Metallstoßstangen!)Markus

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von Old Cadillac » Mo 29. Apr 2002, 11:59

Punkt drei ist nicht zu unterschätzen. Aber es hat noch einen guten Nebeneffekt: Die Masseverbindung zum Block ist dann besser als wenn es erst über das Kabel geht um möglichst wenig Verlust zu haben.Es sollte auch ein gutes Kable sein und nicht diesen billigen Baumarktschrott wo schon die Isolierung der Klemen von selbst runterfällt. Die Klemmen sollten möglichst aus isoliertem Metall sein und je größer der Querschnitt ist vom Kabel, desto besser.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 29. April 2002 editiert.]

MagicElectric
Beiträge:191
Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von MagicElectric » Do 2. Mai 2002, 19:30

Moin,daß sich die metallstoßstangen nicht berühren dürfen, ist nur von belang, wenn eins der beiden fz. plus an masse hat (einige ältere engländer). sonst ists egal, ersma,

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von ford64 » Do 2. Mai 2002, 20:52

Uns haben sie damals in der Fahrschule beigebracht, "Plus oder Minus zuerst, macht was ihr denkt, Hauptsache der Motor vom Spenderfahrzeug läuft"Nicht ganz anstrein, die Methode, aber so kommt auch der Laie weiter.Grusssorry für:[Diese Nachricht wurde von ford64 am 02. Mai 2002 editiert.]

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Beitrag von markk » Mo 6. Mai 2002, 13:47

Naja, so ganz ohne scheint es mit der Starthilfe wirklich nicht zu sein. Habe einige Zeit Taxi gefahren und wir hatten von der Zentrale ausdrücklich ein Verbot bekommen auf Starthilfeanfragen zu reagieren, angeblich weil dabei schon viele Batterien dabei kaputt gegangen. Wie die Leute das geschafft haben ist mir zwar ein Rätsel, aber offensichtlich ist es zu schaffen! MarkusP.S.: Wäre nie auf die Idee gekommen mir ein Taxi zwecks Starthilfe zu bestellen!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable