07 und Rennfahrzeuge
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 19.06.2006 11:58:10Hallo Thilo,dann müßte es doch auch mit einem Sportflugzeug gehen?Kotflügel für die Räder kann ich ja nachmontieren.Dann kann man vielleicht auch mal auf der Autobahn starten/landen.GrußJosefnein, ein Sportflugzeug ist über 2,5m breit, hat keine ordentliche Beleuchtung und keinen Rückwärtsgangaber es gab ja fliegende Autos, nicht nur bei Fantomas...wenn Du auf der Autobahn starten und landen möchtest bewirb Dich als Rettungs-Hubschrauberpilot beim ADACfür eine Kampfpilotenausbildung ist es wahrscheinlich schon zu spät, aber ich erinnere mich da an eine NATO-Übung auf der Autobahn bei Wilhelmshaven.....
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und Rennfahrzeuge
Abwegig ist die Frage sicher nicht. Es fahren die merkwürdigsten Fahrzeuge mit 07-Nummer rum, das ist ja bekannt. Aber wenn man die Bestimmungen zur 07-Nummer korrekt auslegt, geht das mit einer 07-Nummer an einer Rennmaschine nicht.Soll und Ist klaffen da oftmals etwas auseinander GrüßeMartin
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und Rennfahrzeuge
Hallo Thilo,Dein Zitat:nein, ein Sportflugzeug ist über 2,5m breit, hat keine ordentliche Beleuchtung und keinen RückwärtsgangJa, an den 2,5m Breite arbeite ich noch. Beleuchtung ist eigentlich recht gut, sogar Positionslichter. Brauche ich einen Rückwärtsgang? Ich kann dafür auf der Stelle drehen.Wahrscheinlich gibt es aber auch noch Probleme mit dem offenen Propeller.GrußJosef
07 und Rennfahrzeuge
Du könntest Dir ja eine Seacat oder einen ähnlichen Flugzeugträger Warbird mit anklappbaren Tragflächen zulegen und ein Schutzgitter um den Propeller bauen (wie bei diesen Layat/Lerat/...? Propellerautos).Bei dem Baujahr ist der Rückwärtsgang wohl noch nicht vorgeschrieben (der Kleinschnittger hatte ja auch keinen).Ich denke wir sollten uns mal in Hangelar treffen, ich komme mit 'ner Piper PA18 und was fliegts Du?Hals und Beinbruch,Thilo
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und Rennfahrzeuge
Hallo Thilo,Ja, ne Super Cup ist ja was Handfestes. Das erinnert mich an meine Jugend. Ich muß zugeben, ich fliege nicht mehr und mein PPL ist vor Jahren verfallen. Es war einfach zu teuer und man kann nicht alles machen. Ein Cousin von mir bastelt schon seit Jahren mit Freunden an einer Do 27. Ich hoffe ich erlebe es noch, dass sie mal wieder Luft unter die Flügel bekommt.Ich wünsch Die auf jeden Fall mit der Piper "Many Happy Landings"GrußJosef
07 und Rennfahrzeuge
PA18 ist leider nicht gleich Super-Cupeher so wie Käfer und 356er Porsche (wobei auch die Motoren recht ähnlich sind...)