Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,Ich habe mal eine Frage an die Juristen....Die Zulassungsstelle Ludwigshafen gibt Kennzeichen nur gegen Nachweis von gültigem TÜV aus, d.h. mit Kennzeichen ohne Plakette zum Tüv fahren geht nicht. Das ist doch aber nach der STVZO erlaubt, oder sehe ich das falsch?Auf Nachfrage bekam ein Bekannter von mir die Auskunft, dass die Ausgabe von Kennzeichen ohne gültigen TÜV in jedem Fall verweigert wird, um zum TÜV zu kommen muss man das Auto also entweder hintrailern oder (teure) Kurzzeitkennzeichen besorgen bzw. mit der roten Nummer fahren.Was meint ihr dazu?Gruß,Freddy
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Hallo Freddy, es gab die Möglichkeit sich gegen Vorlage von Doppelkarte und Brief sich von der Zulassungsstelle einen "Vorfahrtschein" zu besorgen, damit konnte man zeitlich begrenzt mit entstempelten Schildern zum TÜV und zur Zulassung fahren. Bin mir aber nicht sicher ob das immer noch so ist, ich fürchte nein. Einfach mal die Zulassungsstelle anrufen.GrußGerrit
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Wenn man im Besitz der alten Schilder ist und eine spezielle Versicherungsbestätigung hat darf man auch überführen und vorführen.Allerdings nur im eigenen und angrenzendem Zulassungsbezirk.Ich würde beim Amt nochmal nachfragen.Unter Umständen ein "Neuer" und Falschauskunft.Grüße[Diese Nachricht wurde von uwm121 am 15. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
tja Freddy, ich fürchte ich muss Dich enttäuschenaber genau das ist auch die Vorgehensweise in Köln!Für zum TÜV zu fahren brauchst Überführungskennzeichen.Kannst Du Dir denn nicht von irgendner Werkstatt die Du kennst ne rote Nummer leihen??
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mo 30. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Zitat:Original erstellt von FREDDY:Hallo Leute,Ich habe mal eine Frage an die Juristen....Die Zulassungsstelle Ludwigshafen gibt Kennzeichen nur gegen Nachweis von gültigem TÜV aus, d.h. mit Kennzeichen ohne Plakette zum Tüv fahren geht nicht. Das ist doch aber nach der STVZO erlaubt, oder sehe ich das falsch?Auf Nachfrage bekam ein Bekannter von mir die Auskunft, dass die Ausgabe von Kennzeichen ohne gültigen TÜV in jedem Fall verweigert wird, um zum TÜV zu kommen muss man das Auto also entweder hintrailern oder (teure) Kurzzeitkennzeichen besorgen bzw. mit der roten Nummer fahren.Was meint ihr dazu?Gruß,FreddyDazu muss man kein arroganter Jurist sein... Die Zulassungsstelle gibt keine Kennzeichen ohne TÜV aus, das mag schon sein, aber du kannst natürlich auch nur mit Deckungskarte zum TÜV fahren, egal ob mit oder ohne entstempelte/alte Kennzeichen: Zitat: In der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung besteht Versicherungsschutz auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren innerhalb des auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirkes und eines angrenzenden Bezirkes ausgeführt werden.Als derartige Fahrten gelten insbesondere Fahrten mit vorübergehend stillgelegten Fahrzeugen zur Abstempelung des Kennzeichens, Rückfahrten von der Zulassungsbehörde nach Entfernung des Stempels - auch mit endgültig stillgelegten Fahrzeugen - sowie Fahrten zur Durchführung der Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder Abgasuntersuchung und Fahrten mit Fahrzeugen, denen die Zulassungsbehörde im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren vorab ein ungestempeltes Kennzeichen zugeteilt hat. Dies gilt nicht für Fahrten, für die gem. § 28 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) Kurzzeitkennzeichen am Fahrzeug geführt werden müssen.
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
hallo, vom t.ü.v. oder bei anderen überwachungs-organen/vereinen werden auch nichtzugelassene fahrzeuge geprüft.jedenfalls 07/2005 bei meinem kfz.gruß[Diese Nachricht wurde von TILUX am 15. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Charger 73:Zitat"egal ob mit oder ohne entstempelte/alte Kennzeichen:"Ohne Kennzeichen gehts nicht!Zitat"besteht Versicherungsschutz auch für Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen", Grüße
-
- Beiträge:670
- Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
@ motocoupeMuss ich widersprechen,dem TÜv ist es selbstverständlich egal ob Auto angemeldet und versichert oder nicht.Vielleicht hätte Freddy noch einige Umstände nennen sollen.Es handelt sich nicht um eine normale TÜV Untersuchung sondern um eine Vollabnahme , da das Fahrzeug länger als 18 Monate abgemeldet war, es sind also keine "bisherigen" Kennzeichen aus diesem Bezirk vorhanden.(war in einer anderen Stadt angemeldet)Den Wagen zum TÜV zu bringen ist an sich kein Problem, aber mich würde auch interessieren, ob die Zulassungsstelle sich hier auf rechtlich dünnem Eis bewegt.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Hallo Oldie-Freunde,so wie ich das sehe, stellt sich hier doch folgende Frage:Habe ich im Falle von stillgelegtem Fzg. und abgel. TÜV aber noch gültigem Brief Rechtsanspruch auf die TÜV-Vorfahrt ohne Kurzzeit- bzw. Rote Nummer,oderliegt es im Ermessen der Zulassungsstelle, ob sie auf vorherige TÜV-Vorführung unter Kurzzeitkennzeichen besteht.Wer weiss hier genaues?Nach bisheriger Erfahrung gab es hier keine einheitliche Regelung sondern kam immer auf die jeweilige Zul.Stelle bzw. Sachbearbeiter an.Es ist anzunehemen, dass die Verkehrsbehörden in diesen Fällen neuerdings versuchen, mit dem Zwang zur sündhaft teuren Kurzzeitnummer Gebühren zu schinden.Doch auch unter einem anderen Aspekt ist diese Frage interesssant: Will ich z.B. kurz vor Ablauf der 18 Monate meinen 'Brief' wieder für die volle Frist 'verlängern', konnte ich dies im ersteren Fall mit etwas Glück erreichen.Denn bei Erteilung eines solchen Vorfahrtsscheines wurde immer in den Brief 'Wiederzulassung am soundsovielten' gestempelt, auch wenn ich (z.B. wegen Motorschaden) gar nicht zum TÜV fahren konnte und die Sache rückgängig gemacht wurde.Unterschiedlich gehandhabt wiederum wurde dann die Frage, ob dann für einen Monat Steuer erhoben wurde und welchen Tarif die Versicherung berechnete.Wer hat hierzu die neuesten Erfahrungswerte?TschüssKlaus
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zulassungsstelle verweigert Kennzeichen ohne gültigen TÜV
Coupé: Das versteh' ich jetzt nicht. Was hat die Zulassung mit dem Versicherungsschutz zu tun? Mit der Doppelkarte hab' ich doch Versicherungsschutz, ob der Wagen nun auf dem Hänger angeliefert wird oder wie auch immer. Oder seh' ich das jetzt falsch?Ausserdem verdient der TÜV doch an den Prüfungen, gehört zu deren Kerngeschäft, warum also sollten die diese ablehnen?