Tagesfahrlicht?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?

Beitrag von citroeni » Do 27. Apr 2006, 11:51

sagt mal,an meiner Kantenhaube hab ich ja an den Seiten stehende Blinker. In dem Gehäuse befindet sich oben der Blinker und unten das Standlicht. Standlicht geht also nicht über die Hauptscheinwerfer!Dürfte ich nun das Standlicht, welches eigentlich Positionslicht heisst, als Tagesfahrlicht nutzen?Ist es überhaupt erlaubt tagsüber mit Positionslicht/Standlicht rumzufahren?chris

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tagesfahrlicht?

Beitrag von ventilo » Do 27. Apr 2006, 11:58

Nein - Standlicht/Positionslicht ist in D derzeit NICHT als Tagfahrlicht zugelassen!Auch ist das Fahren mit Standlicht ohne Nebelscheinwerfer bei uns NICHT gestattet, wohl aber z.T. im Ausland.Da Dein Alfi auch bereits bauartgeprüfte Scheinwerfer haben muß sind selbstgebastelte Lösungen mit LEDs nicht zulässig.Ich vermute aber, daß es bei Einführung des Tagfahrlichts in D eine großzügigere Regelung für Oldies geben wird als bei unseren Ösi-Nachbarn. Zumindest wurde dies seitens der Politik signalisiert.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tagesfahrlicht?

Beitrag von ventilo » Fr 20. Okt 2006, 13:32

Neues zum Thema Tagfahrlicht:Die EU-Kommission (DG TREN) hat ein Consulting Paper (Saving Lives With Daytime Running Lamps (DRL)) zum Tagfahrlicht veröffentlicht, das bis zum 17. November 2006 kommentiert werden kann. Es wird ein Rückgang der Zahl der Verkehrsopfer von 1.200 bis 2.000 in der EU pro Jahr mit Einführung des Tagfahrlichts erwartet.Es existiert ein Entwurf für einen Kommentar seitens der Automobilindustrie, der zwei Einführungsstufen beschreibt:1. StufeAb dem 01. August 2007 fahren alle Kraftfahrzeuge mit Licht am Tage. Auch soll bis dahin eine Lösung für Motorräder gefunden werden (ggf. gelbe Leuchten).Bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen sollen demnach folgende Nutzungsmöglichkeiten zulässig sein:• vorhandene Abblendlichtfunktion,• ausschließlich Abblendlichtscheinwerfer • ausschließlich vordere Nebelscheinwerfer,• besondere Tagfahrleuchten nach ECE-R 87.2. StufeAb 01.01.2010 sollen neue Fahrzeugtypen (M1 PKW), (N1) und ab 01.07.2011 alle neuen Fahrzeugtypen (M2 Busse, M3, N2 LKW, N3) mit besonderen Tagfahrleuchten ausgerüstet werden.Darüber hinaus hat die Kommission die Mitgliedsstaaten um eine Position zur Vorschrift eines Dämmerungsschalters befragt, der gemeinsam mit dem Tagfahrlicht obligatorisch eingeführt werden könnte.Eine Nachrüstpflicht besteht demnach vorerst nicht.

Benutzeravatar
spitzerer
Beiträge:296
Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von spitzerer » Fr 20. Okt 2006, 17:33

Na, das wird nett:- 2 Hauptscheinwerfer- 2 Fernscheinwerfer- 2 Nebellampen UND - 2 Tages-Fahrlicht gibt zusammen 8 Funzeln vorne - es sind aber maximal 6 Lampen vorn zulässig ....Und wieder mal einen Schalter nachrüsten - noch ein Loch im Orginal-Armaturenbrett ?? denn Einfach so verstecken oder rumhängen lassen, da habe bestimmt irgendwelche Prüfer was dagegen ... Und ich frage mich immer noch, wo bei der "Niedigdrehzahl-Schleichfahrerei" bei Oldtimerausfahrten sowie im Stop- und Go-Betrieb bei alten Gleichstomanlagen der Strom herkommen soll, verschärft bei 6 Volt .... Bei "Fahrt" ist das weniger ein Problem, aber in D wird mit dem Oldie deutlich mehr gestanden als gefahren.GrussWolfgang

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von uwm121 » Sa 21. Okt 2006, 18:43

Hallo!Erst mal abwarten.Zugelassene Leuchten für Tagesfahrlicht gibts schon als LED.Bestimmt auch bald in "klassischem"Design.Anschluß ganz einfach über Zündung und Relais(zum Ausschalten wenn normales Fahrlicht eingeschaltet wird).Anbau unauffällig unter der Stosstange.Da die Dinger ohne Schlußleuchten betrieben werden dürfen ist die Belastung der Lima auch bei Verwendung von 35 Watt Nebelllampen erträglich.GrüßeBeitrag geändert:21.10.2006 18:47:22

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von er ka » So 22. Okt 2006, 18:42

Hallo erstmal,normaler Weise sollte es doch möglich sein im Reflektor der Hauptscheinwerfer eine zusätzlich Lichtquelle unterzubringen und diese als Tagfahrlicht zu schalten.Ein Gedanke der mir gefällt weil er die Optik nicht beeinflusst und dennoch einen Tagfahrlichtbetrieb ermöglicht. Nur weiss ich nicht was TüV und Konsorten davon halten.Ich fahre(beleuchtet?)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tagesfahrlicht?

Beitrag von ventilo » Mo 23. Okt 2006, 09:17

warum so kompliziert Ronald?Du könntest doch auch einfach die beiden Abblendbirnen für Tagfahrlicht in Reihe schalten (ohne die restliche Beleichtung). Mit einer trickreichen Schaltung würden sie dann bei Abblendlicht wieder voll leuchten.Und nur einmal 45 Watt müßte auch ein 6 Volt Oldie noch verkraften können (das ist ja weniger Leistung als das Standlicht rundum).Bei Modifikationen am Scheinwerfer erlischt dessen Bauartgenemigung, "richtige" Oldies haben gar keine, demnach kann auch nix erlöschen.....

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von er ka » Mo 23. Okt 2006, 10:05

Hallo Thilo,gute Idee, muss ich mal ein wenig dran tüfteln.Ein Relais welches anzieht wenn der Motor läuft und abfällt wenn ich Licht einschalte, auch bei laufendem Motor, müsste doch machbar sein.Damit kämen nur ein Relais und ein paar Kabel zusätzlich, das Erscheinungsbild bleibt gleich.Ich fahre(gute Idee)freundlich grüssender ka

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von oldierolli » Di 24. Okt 2006, 23:35

Hallo, wieder eine gute Idee aus Deutschland, die bald von China kopiert wird ...? Gruß. Rolf

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tagesfahrlicht?

Beitrag von Karl Eder » Do 26. Okt 2006, 17:48

Hallo,die Ansteuerung für Tagfahrlicht abhängig von laufendem Motor ist ganz einfach:Steuerstromkreis des Relais:statt "+" Stromversorgung über 61 (= +Kohle der Lichtmaschine), das Relais schaltet erst wenn die Lichtmaschine Strom liefert.Statt "-" Masse über 56 oder 58, d.h. sobald Licht eingeschaltet ist, ist auf beiden Seiten + und das Relais öffnet.Diode nicht vergessen um Fehlfunktion bei stehendem Motor und eingeschaltetem Begrenzungslicht zu verhindern (siehe Schaltbild der Hella Tagfahrleuchten).Link zu Schaltplan:http://www.kmvc.at/pdf_dokumente/oemvv_ ... 6.pdfViele GrüßeKarlBeitrag geändert:26.10.06 17:50:50Beitrag geändert:26.10.06 17:59:19

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable