Tagesfahrlicht?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@reneich probier mal die LEDs in einer Reihe zu positionieren - es wirkt durch die Nebelscheinwerferprismen schon wie eine Glühlampe - nur ist das Licht weisser...sind diese LEDsLUXEON LED 3W 3 EMITT. LB. WS LXHL-PW09Artikel-Nr.: 176123 - 62Typ LXHL-PW09Farbe WhiteAusführung Lambertian, 3-WattLichtstrom (lm) typ. 65 /80**dom. Wellenlänge typ. 5500 KUF (V) typ. 3,70 /3,90**Dauerbetriebsstrom mA 700IPULS max. 1000Preis ab 15 EUR 4x in reihe als 5ter in reihe 2x12Ohm paralell = 6Ohm (drahtwiderstände mit je 0,6W) - oder halt einen 2Wattigen 6 Ohm Widerstand... ich habs for free here bei dem Preis is natürlich schon teuer des ganze....hier für 9,50... http://cgi.ebay.de/Luxeon-LED-3W-LXHL-P ... dZViewItem Wenns von der weite gesehen wird schaugst sicher cool aber Standesgemäs aus aufn Goggo Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 12. Januar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo,die Tagfahrleuchten müssen eine bestimmte Lichtstärke (400 candela pro Leuchte) haben, wie das erreicht wird ist mehr oder weniger egal. Normalerweise müssen sie ein Prüfzeichen, beginnend mit RL... haben. Für 12 Volt gibt es die schon erwähnten Nachrüstleuchten von Hella. Ich soll aus gegebenem Anlaß (über ÖMVV-Initiative haben wir in Österreich jetzt zumindest ein Protokoll des Verkehrministeriums, in dem "für historische Kfz. Leuchten etwa gleicher Lichtstärke wie Tagfahrleuchten zulässig sind" - ohne Prüfzeichen) da eine 6 Volt Lösung finden, das Ergebnis poste ich dann. Nur so ein Detail am Rande: die original schwedische Schaltung bei Volvo oder Saab (2 Fadenlampe im Begrenzungslichtgehäuse), oder auch die Kanadischen Tagfahrleuchten entsprechen nicht dieser ECE Norm...
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo Helmut,kannst Du mir mal den Schaltplan und Bezugsquelle Deiner Leds zusenden?Viele GrüßeJosef
Tagesfahrlicht?
Welcher Volvo soll den in Schweden eine "2-Faden Lampe im Begrenzungslicht" gehabt haben? Ich kenne keinen!Volvo schaltet m.W. bei Tagfahrlicht immer schon das normale Abblendlicht mit voller Spannung ein, das ist ECE konform. Viele Fahrzeuge wurden allerdings in Skandinavien mit Tagfahrlicht-Modulen umgerüstet.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hm ich schaug mal mir haben hier auch div. Messgeräte allerdings ist die frage bei welchen wellenlängen gemessen werden muss ... ich verlass mich hier eher auf den subjektiven eindruck... hier das LeistungsspectrumDie Daten findest ein paar posts vorher...HelmutPS: 6V ist ja nur eine andere Dimensionierung.... 3Dioden und so 1,5Ohm mit ca. 300mW sollte auch gehen...[Diese Nachricht wurde von goggo am 11. Januar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1065
- Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo,wäre das nicht was als Standlicht LED http://cgi.ebay.de/4er-LED-Standlicht-M ... dZViewItem GrussBernd
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
so guckts aus... jetzt werd ich noch eine Automatik so bauen das des Fahrlicht angeht wenn der Generator läuft und ausgeht wenn das Standlicht bzw. normale Licht angeht....und wenn Ihr mich so im Rückspiegel seht...AUF ZEITN... Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 13. Januar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Schaut überzeugend aus!
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo Helmut,bitte schicke mir Doch Deine Bezugsadresse (ggf. Schaltplan) für die Leds per e-mail. Ich muß mir auch sowas bauen.GrußJosef
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Das Bild täuscht a bisserl... in real ists weniger hell...Guckst Du da: http://www.royal.habaspiele.com/forum/v ... hp?boardid =17&thid=6&KONTENTSID=869ed8b7ada408ae7e2b484e195f951aHat jemand eine Idee wo man so glühlampen ohne Glaskolber herkriegt? Ich mach noch einekleine runde Platine als Träger und für die Wärmeableitung dann kann man vielleicht weniger LEDs hernehmen... Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 13. Januar 2006 editiert.]