Liste Ausnahmegenehmigungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kardanwelle aushängen.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
Liste Ausnahmegenehmigungen
Moderne Automatik Getriebe vertragen oft das Schleppen unter gewissen Vorraussetzungen (Geschw., Entfernung) oder haben sogar extra eine zweite Ölpumpe im Abtrieb.
-
- Beiträge:148
- Registriert:Mo 29. Mär 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Stimmt bei Mercedes ist es möglich und auch das Dynaflow-Getriebe meines 1956er Buick darf man abschleppen (man kann den Wagen sogar notfalls mit 'ner Leine anreißen, wenn der Anlasser tot ist...)Wie das Schleppen hinter den Wohnmobilen funktioniert, kann ich mir aber auch nicht erklären. Vor allem, wenn alle 4 Räder auf dem Boden stehen, sollte man meinen, daß ein ungelenkter PKW ein gewisses Eigenlenkverhalten hat und als gezogener Anhänger eher ungeeignet ist... !?GrußKindacool
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Die Abschleppdeichsel greift in die Lenkungsmimik ein. Wird also gesteuert wie ein normaler Lastwagenanhänger.So etwas benutzen wir auf unserer Arbeit manchmal auch, wenn wir ein exaktes Nachlaufen in festgelegtem Abstand brauchen (Kamerawagen).
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Also die Deichsel ist dreieckig,d.h.sie ist vorn am Pkw 2mal fest.Eine Mechanik zu den Rädern habe ich nicht gesehen.Grüße
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Bei der US-Deichsel ist es in der Regel so:1. Die Deichsel wird mit dem zu schleppenden Fahrzeug verbunden. Die Lenkradsperre (falls vorhanden) wird entriegelt. Nun läuft das Fahrzeug nach dem Teewagenprinzip (nicht Lkw-Deichsel-Anhängerprinzip) hinterher.2. Wegen der Automatik-Problematik werden gerne Geländewagen/SUV als Beiboot verwendet, die ja idR serienmäßig hinter dem Automatik/Schaltgetriebe ein Verteilergetriebe haben (High=Straße; Low= Gelände). Und da gibt es meist noch N, also einen Leerlauf. Damit ruht das Automatikgetriebe beim Schleppen.Falls so etwas nicht vorhanden, gibt es Umbausätze, z.B. Kardanwellentrenner.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Hallo Oldie-Freunde,wie ist es eigentlich zu erklären, dass manche US-Importfahrzeuge hierzulande mit diesen ständig brennenden vorderen Blinkernherumfahren dürfen?Ich meine hier wohlgemerkt Fahrzeuge mit deutscher Zulassung, also nicht AD,AF..etc, und auch nicht die schon immer in USA üblichen gelben Standlichter, sondern diesegrellen sog. Tagesfahrleuchten, die wie ein stehengebliebener Warnblinker aussehen.Was muss ich tun, wenn ich auch so herumfahren will?TschüssKlaus
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Hallo Klaus,dafür gibt es 2 mögliche Erklärungen :1. sie tun es "illegal"2. sie haben dafür eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO, die man immer dann braucht, wenn das Fahrzeug eine Vorschrift der StVZO nicht erfüllt.Gruß von Frank
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Illegal. Für gelbe Leuchten vorne gibt es keine Ausnahmegenehmigung.Mein Fiat 500 hat das auch. Ist so die originale italienische Schaltung. Den TÜVler hat es bisher nicht gestört.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liste Ausnahmegenehmigungen
Hi!Bei Deinem Fiat ist es das Standlicht, wenn noch alles richtig geschaltet und original ist. Im Hauptscheinwerfer gab es kein Standlicht. Insofern akzeptiert es der TÜV natürlich, es ist ja alles in Ordnung. Italienische Autos haben auch eine grüne Licht-Leuchte im Armaturenbrett, damit man erkennt, dass das Licht eingeschaltet ist, denn früher war es in Italien und auch anderen Ländern Vorschrift, innerhalb Ortschaften mit diesem Licht zu fahren. Das Abblendlicht wurde erst außerhalb von Ortschaften genutzt.GrüßeMartin