Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:125
- Registriert:Sa 17. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,z.B. in Frankreich gibt es schon lange die "carte gris", so weit ich weiß, je älter das Auto,(ab einem Mindestalter) desto weniger bis gar keine Steuern.Ist auch gerechter für alle (Welcher Normalo fährt schon ewig lange sein Auto?)!In anderen EU Ländern (Holland, GB ?) sind Oldtimer steuerlich auch besser gestellt.Die ganze deutsche Schadstoffdiskussion betrifft Liebhaberfahrzeuge doch garnicht.Wer ein Alltagsauto angemeldet hat, benutzt seinen Oldtimer doch nur nebenbei zumSpaßfahren.Das ist den Grün- Roten ein Dorn im Auge,es reicht dann nicht die Benzinsteuer,hat in der Gesamt-ÖkoBilanz sowieso keinerlei Einfluß, wird nebenbei aber noch hoch besteuert und abkassiert.Es sind aber die wenigsten Oldie-Liebhaber reich, sondern einfach Liebhaber ohne wirtschaftliches Gewinn-Denken.Bei der derzeitigen Besteuerung alter Fahrzeuge in Deutschland ist die Politik auf dem besten Wege, diesen Wirtschaftszweig inkl. Synergien auch bald einzustampfen!Die gerechteste Lösung ist natürlich eine reine Fahrleistungssteuer ab 1 KM, die bei 7500 KM/Jahr die H-Steuer trifft!mfG[Diese Nachricht wurde von alpinist am 16. August 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Hallo, die 07 sollte im Wesentlichen so bleiben für verkehrssichere Fahrz. im Aufbauzustand (für die ich aber z.B. wg. eines Kratzers in der Frontscheibe keinen TÜV bekäme). Entspricht dem 06 bei Probefahrten. Evtl. auf Tempo 100 begrenzen, das schreckt die Prolls ab.Für fertige Oldtimer ein Wechselkennzeichen (TÜV-Plakette an der Heckscheibe), Steuer kann dann dem bisherigen H entsprechen.Fahrverbote bei echten Schadstoff-Wetterlagen O.K., aber Oldies sollten mit passendem Nachrüst-Rußfilter bzw. Einweg-Kat freie Fahrt bekommen. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Hallo Oldie-Freunde,gute Idee! Also:1. Abschaffung der TÜV-Rückdatierung Ist ohnehin kein Gesetz, nur ein ministerieller Erlass, der von Bundesländern nicht beachtet werden muss.2. Abschaffung der AU für nichtschadstoffarme Fahrzeuge Abgasreinigungen, die nicht vorhanden, können auch nicht überprüft werden.3. Wiedereinführung der alten Nummernschilder (auf Wunsch) Zumindest bei Erstzulassungen vor 1. Nov 2000 sollten die alten Schilder akzeptiert werden, egal wann die Nummer zugeteilt wurde. So wie bei allen anderen Zulassungfragen auch.4. Wegfall des H hinter der Nummer.Jeder weiss, dass es sinnlos ist, trotzdem wird nichts in der Richtung getan!5. Wechselkennzeichen Ist Quatsch, bin die Schrauberei mal Rot/ mal Schwarz ebenso manchmal leid. Stoßstangen und Zierleisten will ich ja auch nicht vor jeder Fahrt wechseln!Sinnvoller wäre da eine Art6. Sammelzulassung Mehrere Fahrzeuge können in einem Fahrzeugschein zugelassen werden. Sollten aber auch bei Nichtbenutzung am Strassenrand geparkt werden können.7. Neudefinition des Begriffs "ruhender Verkehr" Immer wieder gibt es Ärger mit saison- zugelassen Fahrzeugen, die in öffentlichen Garagen dauerparken. Parken auf öffentlichem Raum soll auch während des Ruhezeitraums möglich sein, sofern sog. Ruheversicherung besteht,da Fahrzeug immer zugelassen ist.Weitere Ideen?TschüssKlaus
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Zitat:Original erstellt von 280 SEC:Das soll jetzt nicht auf dich bezogen sein, aber dass du als Oldiefan so eine Nachfrage als sinnfrei erachtest, enttäuscht mich doch schon.Der Grund ist recht einfach: Dieses Land hat wichtigere Probleme als Zulassungsfragen von Oldtimern!Das Ganze ist ein Hobby und kein Lebensinhalt und schon gar nicht lebensnotwendig. Das ist auch der Grund, warum ich meine Energie nicht mit Gedanken über Sinn und Unsinn einer roten Nummer oder über das Erscheinungsbild von Nummernschildern zubringe.Wenn auf meinem Nummernschild "Beate Uhse" in Fraktur steht, so geht mir das gerade am Boppes vorbei.
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:5. Wechselkennzeichen Ist Quatsch, bin die Schrauberei mal Rot/ mal Schwarz ebenso manchmal leid. Stoßstangen und Zierleisten will ich ja auch nicht vor jeder Fahrt wechseln!Hol Dir halt einen Satz Schnellwechselhalter, siehe z.B. http://www.oldtimerkennzeichen.de/asset ... index2.php und Du kannst Dir in Zukunft die Schrauberei sparen.
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig
Hallo liebe Gemeinde,was meines Erachtens WIRKLICH wichtig wäre, wäre die Kombination von Oldtimerzulassung (ohne H) und Saisonkennzeichen... dicker10