autogas-anlage provisorisch...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie sieht das eigentlich aus wenn ich ein umgerüstetes Auto aus dem Ausland kaufe?Im Moment werden in Holland zwei schöne DS mit Autogasanlage angeboten.Wahrscheinlich schon vor Jahren umgebaut. Die Verkäufer können zu der Problematik der Zulassung nichts sagen. Ist in Holland halt normal daß man mit Gas fährt.Mit welchem Aufwand wäre eine Zulassung in Deutschland verbunden?Geht es überhaupt oder steht man im schlimmsten Fall mit Kosten für eine gescheiterte Einzelabnahme da und muß den ganzen Rotz auch noch ausbauen?
autogas-anlage provisorisch...
Rene,wenn der Tank eine ECE oder gültige TÜV Prüfung hat sollte die Eintragung möglich sein.Allerdings muß in D der Gas Tankstutzen immer außen angebracht werden und pingelige Prüfer verlangen einen Anschluß nach deutscher Norm (im BeNeLux Grenzgebiet eher unpraktisch, weil man dann immer einen Adapter braucht).Aber auch eine nicht TÜV-konforme Autogas Anlage kann man mit einem neuen Tank umrüsten (lassen). Ist gar nicht mal sooo teuer.Oder man fährt die Autos gleich mit 07er-Kennzeichen......
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Thilo, Du erwähnst nur den Tank. Ist denn der Verdampfer und die sonstige Leitungsinstallation irrelevant?Hast Du oder einer von den FOMCCs als quasi "Ostholländer" schon Erfahrung mit der Einfuhr eines Gasaustos aus den "Geneverglades" gemacht?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 19. Oktober 2005 editiert.]
autogas-anlage provisorisch...
Ja - die anderen Teile sind m.W. irrelevant.Wir haben einige in BeNeLux umgebaute LPG Oldies im Club. Alle bis auf einen jedoch auf 07er-Nummer. Tonis Transit kommt ja auch bald dazu (siehe anderer Autogas-Thread).Der 111er Benz aus unserem Club mit H-Kennzeichen wurde in Eindhoven vergast, ge-TÜVt und dann in Köln geklaut.....Ich habe mir gerade eine belgische LPG Anlage für kleines Geld an Land gezogen, steht mir also auch noch bevor....
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Da es in D seit ca 1970(Importwagen 1973) Abgasvorschriften gibt muß die Anlage "getypt"sein.Federführend dafür war damals der TÜV Essen(ggf nachfragen 0201 825 0 Abgasprüfstelle)Die niederländischen Tanks hatten bis vor ca 5 Jahren weder eine deutsche noch eine 67 R 01 Zulassung.Grüße
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Da es in D seit ca 1970(Importwagen 1973) Abgasvorschriften gibt muß die Anlage "getypt"sein.Federführend dafür war damals der TÜV Essen(ggf nachfragen 0201 825 0 Abgasprüfstelle)Die niederländischen Tanks hatten bis vor ca 5 Jahren weder eine deutsche noch eine 67 R 01 Zulassung.Grüße
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Habe gerade den Bonner TÜV angerufen. Also man muß darauf achten in Holland eine Anlage zu kaufen die der ECE-Norm R 67 01 entspricht. Da das eine europäische Norm ist sollte sie dem holländischen Verkäufer bekannt sein.Es gibt auch R 67 00 Anlagen. Die können nur über eine aufwändige Einzelabnahme (Tank ausbauen, Wasserdruckprüfung etc. etc.) zugelassen werden.Wenn man die Wahl hat, sollte man davon also eher die Finger lassen.Bei älteren (im Sinne von gebrauchten) Gasanlagen kann es Systembedingt zu höheren CO Werten kommen, weswegen eine AU (ab Esrtzulassung 1.7.69) schon mal scheitern könnte, wenn die Werte zu hoch sind.P.S.: Leider weiß ich noch nicht wie man dem TÜV denn den Nachweis erbringt daß die Anlage der R 67 01 entspricht.Ich vermute mal etwas schriftliches vom Hersteller der Anlage, ein Datenblatt oder ähnliches. Fragt sich aber was der TÜV denn amtlich anerkennt.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 19. Oktober 2005 editiert.]
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Schau doch mal ins Forum des DS-Club: http://www.dsclub.de/forum/list.php?1 und frage die Suchmaschine. Dort war das schon mal Thema. Und es gibt ein paar DS-Besitzer mit Gasanlagen im Forum.GrüßeMartin
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
autogas-anlage provisorisch...
Wenn die Anlage nach 67 R 01 ist muß das auf allen Teilen draufstehen.Grüße
autogas-anlage provisorisch...
Die Aussage von Deinem TÜV-Mann stimmt m.E. so nicht.Du kannst auch eine alte Anlage ohne ECE-Typprüfung in D abnehmen lassen.Dann muß der Tank allerdings TÜV geprüft sein.ECE-R67 geprüft sind eigentlich nur neuere Anlagen.