Sicherheitsgurte im Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Tide:Wieso, gibt es in Berlin keine Oldtimer und im Osten fahren alle Neuwagen? Komisches Argument.Und mit welchem Recht verlangen wir eigentlich, daß sich der restliche Straßenverkehr auf uns einstellt?1. In Berlin fährt nix, da steht man nur 2. Womit wir das verlangen? Keine Ahnung.Ich verlange dass mit dem Argument, dass ich meine KFZ-Steuern zahle (ok, für den Oldtimer Pappa) und damit genauso Vorfahrt habe wie alle anderen in meiner Situation auch.Du stellst das hin, als sollten andere auf Oldtimer warten, aber NEIN, es geht nur darum dass ein altes Auto genauso Vorfahrt hat, wenn es Vorfahrt hat, wie ein neues Auto.Und die wurde ihm hier wohl mal gerade nicht gewährt.Im übrigen muss man erstmal immer davon ausgehen, dass sich alle anderen Menschen korrekt verhalten. (Kinder ausgenommen).Das hab ich am ersten Tag in der Fahrschule gelernt, denn sonst wäre das Autofahren eigentlich unmöglich...Das man vorrausschauend fahren sollte, rücksichtsvoll und defensiv, das hat nix mit dem Oldtimer zu tun.Wenn mir n Daihatzu die vorfahrt nimmt, ists egal ob ich im Seat-Marbella sitz, im 124er oder im LKW. Ich tät bremsen.Dabei ists relatif egal, ob es um mein Leben geht (z.B. im Oldtimer) oder um seins (wenn ich in dem LKW sitz). Ein Menschenleben ist halt ein Menschenleben.mfg, Mark
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von Tide:Wieso, gibt es in Berlin keine Oldtimer und im Osten fahren alle Neuwagen? Komisches Argument.Und mit welchem Recht verlangen wir eigentlich, daß sich der restliche Straßenverkehr auf uns einstellt? ...Andere unser Fahrzeug hinsichtlich seiner Leistung eben gerade nicht einschätzen kann. Das macht ihn nicht zwangsweise zum Idioten! ...Alles eine Frage der Perspektive.Gruß,TideHallo,klar Perspektive ist alles! Habe ich ja auch so gesagt.Aber:Bei Berline Kennzeichen unterstelle ich eben automatisch eine gewisse, immer noch vorhandene "Inselmetalität". Da bin ich eben besonders vorsichtig, wenn möglich.Ich erwarte von Niemanden das er/sie einem Oldtimer besondere Rechte einräumt. Im Gegenteil, ich erwarte ja nur das man sich gegenüber einem Oldtimer keine besonderen Rechte herausnimmt! Auch ein Sprinterfahrer muß sich an die Verkehrsregeln halten, auch wenn ein vermeindlich langsamer Oldtimer kommt. Sonst, so leid es mit tut, ist er eben ein Idiot der sich und andere in Lebensgefahr bringt.Grüsse
-
- Beiträge:649
- Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
@Dirk: Ich habe mir diesen Beitrag verkniffen, ist mir auch aufgefallen 

- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Kicher,schade eigentlich, da sind die Berliner mal wieder mit einem "blauen Auge" davongekommen. Also eigentlich, ehäm, sind ja DIE Berliner die besten Autofahrer der Welt und überhaupt!!!Na denn, mal überlegen was ich so an Vorurteilen gegen die Wurzelsepps aus Bregenz vorbringen kann???Bis dahin, Grüsse
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Tide hat das Problem in seinem Schlußsatz doch ganz gut auf den Punkt gebracht:Den Wissensvorsprung, was unsere Autos können, haben nun mal WIR! Und da fahren doch sicher die meisten von uns (normalerweise! s.u.) so, dass wir unsere längeren Bremswege und das (auch hier schon diskutierte) Verhalten der „Anderen“ (Hackordnung: „Oldtimer = langsam = unbedingt überholen bzw. vor ihm reindrängen!") usw. in unserer Fahrweise einkalkulieren. Wenn wir aber schon bei Vorurteilen (oder auch nicht?) sind:Wie wird denn bei diesen ausufernden Oldtimerrallye(?)-Events gefahren?Wird da kaffeefahrtmäßig dahingegondelt, lehnt man sich entspannt bei Tempo 80 zurück und fährt man - wenn irgendwo potentere Fahrzeuge auftauchen - äußerst rechts und reaktionsbereit?ODER lässt man es ordentlich fliegen, so gut es geht?Ich erinnere mich da z.B. an zwei Gelegenheiten, als ich mal im Oldtimer ein Stück weit jene Strecken befuhr, die zeitgleich vom "Pulk" der Teilnehmer der 2000 km durch Deutschland bevölkert wurden (einmal auf der Rückfahrt vom Nürburgring über die Landstraßen, einmal hier im Umland). An sich ein spaßige Sache, mal in größerer Zahl andere Oldtimer auf der Straße um sich zu haben... Aber da gab es jedesmal eine MENGE Oldtimerfahrer, die einem 3er-BMW-Dorfraser in nichts nachstanden, wenn man miterlebte, wie sie - auch auf den bekanntermaßen oft recht unübersichtlichen Eifelstraßen - alles daransetzten, die "anderen" Oldtimer mit ordentlich Schmackes und an nicht gerade übersichtlichen Stellen auf Deibel komm raus doch noch zu überholen. Und ich bin auf Bundesstraßen normalerweise immer im Bereich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs (außer an Steigungen - klar ...).„Lützows wilde verwegene Jagd“ war jedenfalls ein Dreck gegen diese offensichtlich von Adrenalinwallungen geschüttelten Hobbyrallyepiloten.Und so stellt sich zwangsläufig dann doch eine etwas „heikle“ Frage zu dem konkreten (Un)Fall hier:Bei welchem Fahrtempo hätte man im konkreten Fall einem unhervagabundierenden Kleintransporter überhaupt gerade noch ausweichen können?War der Dannenhauer & Stauss mit einem 24,5-PS-Brezelkäfer-Originalmotor unterwegs oder sind die Porsche-Felgen und -Radkappen ein Indiz für mehr Leistung, die vielleicht auch genutzt werden sollte? (Nur so 'ne Frage, mehr nicht ... )Und bevor jetzt einer der passionierten Oldtimerrallyepiloten hier vor Empörung aufheult: Ich sage ja nicht, dass es bei allen Oldtimerrallyefahrern so ist (und auch nicht, dass das im vorliegenden Fall ein Faktor war), aber trotzdem:Erst mal gaaanz tief durchatmen und den persönlichen Fahrstil AUSSERHALB und BEI solchen Veranstaltungen miteinander vergleichen. Hand aufs Herz: Hat da noch NIE einer bei sich gewisse Unterschiede im Fahrstil festgestellt?Kann schnell zum Risikofaktor werden, dieser Unterschied! Entspannte Grüße von der rechten Fahrspur Stephan
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Also die Auspuffrohre bei der Heckansicht des Dannenhauer & Stauss sehen nach 30 PS Käfer aus. Der 25 PS Brezelkäfer hatte 1953 noch einen Ein-Rohr-Auspuff. Der Doppelrohrauspuff kam erst 1955 mit dem 30 PS Motor.Andererseits wäre eine OKRASA-Anlage historisch gesehen keinewegs fehl am Platze. Meiner Meinung nach sogar außerordentlich stimmig.Dann müßte n die Auspuffrohre aber durch die OKRASA-Blende verbunden sein.
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von arondeman:Wird da kaffeefahrtmäßig dahingegondelt, lehnt man sich entspannt bei Tempo 80 zurück und fährt man - wenn irgendwo potentere Fahrzeuge auftauchen - äußerst rechts und reaktionsbereit?ODER lässt man es ordentlich fliegen, so gut es geht?Also, gerade bei Ausfahrten bin ich es gewohnt, im ersten bis 45 und im 2. bis 90 hochzuziehen und den Motor ordentlich drehen zu lassen, dabei natürlich immer Vollgas gebend.Dies liegt aber meistens dadran, dass die anderen so schnell rasen, das man sonst net hinterher kommt und mit meinen paar PS ist da sonst nicht viel zu holen...mfg, Mark
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheitsgurte im Oldtimer
Zitat:Original erstellt von arondeman:Tide ...Wie wird denn bei diesen ausufernden Oldtimerrallye(?)-Events gefahren?...ODER lässt man es ordentlich fliegen, so gut es geht?...Entspannte Grüße von der rechten Fahrspur StephanHallo Stephan,da hast Du ein absolut heisses Eisen angesprochen!Allerdings muß man auch die verschiedenen Fahrertypen unterscheiden: > Der Besitzer eines Oldies den er sich gerade mal eben zuswammengespart hat, wird sein Auto möglichst schonen und wenig riskieren. Selbst auf der "wildesten" Rallye. Die 2000km gehört da nicht dazu, das ist eine Kaffeefahrt (sorry).> Der "reiche Geldsack" der mehrere Autos hat und im stark motoriesierten VK Oldi (z.b. Bentley) unterwegs ist, der wird es auf Teufel komm raus fliegen lassen.> Der Promifahrer meisten von Reporter umlagert (Mille, Ensthal, usw.) und mit einem von Werk xyz gestellten Museeumswagen, wird es nicht nur fliegen lassen, Ihm ist auch die Karre vollkommen egal. Und die anderen Verkehrsteilnehmer sowieso.Da "wir" hier, die Forumsmitglieder wars. größtenteils zu den "Normalos" zählen dürfte uns so ein Verhalten eigentlich nicht sonderlich dangieren.Ist aber nicht so! Was ich schon auf Oldie Rallyes erlebt habe, und durchaus von normalen Oldifahrern und sonst vollkommen vernüftigen Menschen, würde hier einiges an Platz beanspruchen, einige Beispiele:> Geschwindigkeitsvorschriften, ach ja? Und?> Rot Ampeln als Deko am Straßenrand, drüber jetzt komm' ich!> Überholen am Berg von 5 Autos am Stück mit einer 20PS Kiste?> Ständiges Hupen in Ortsdurchfahrten. muß das sein?> Extra "Sportauspuff" montiert, ist ja schließlich eine Rallye!> Winterrallyes mit abgefahrenen Sommereifen, Fahrerisches Können ist wichtig!?> usw.Eigentlich müßten bei der Technischen Abnahme 1/3 der Autos aus dem Verkehr gezogen werden und ein weiteres 1/3 von der Polizei auf der Strecke...Grüsse mit Bleifuß