Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von kat » Do 14. Apr 2005, 09:37

Hallo,ist zwar ein bißchen OT, aber trotzdem die Frage: Warum wird die Leermasse von Campinganhängern im Gegensatz zu Lastanhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermerkt?Das führt bei Kontrollen offensichtlich immer wieder zu Diskussionen, wenn die zul. Gesamtmasse des Anhängers über der max. zul. Anhängemasse des Pkw liegt (Leermasse des Anhängers ist natürlich drunter). GrußStefan

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von hallo-stege » Do 14. Apr 2005, 10:07

Hallo Stefan,Das ist in der bisherigen Rechstauffassung (StVZO) etwa so: Campinganhänger haben keine Leermasse, weil sie keine Zuladung haben. In sofern darf man mit ihnen auch keine Lasten transportieren. Die Dinge, die Du zum Campen brauchst, werden nicht als Nutzlast angesehen. Insofern dürfen Polizisten bei Kontrollen die fehlende Leergewichstangabe auch nicht beanstanden ...Im EG-Recht sieht das insofern anders aus, das dort die Angabe der Leermasse in der Betriebserlaubnis vorgesehen ist, aber nicht in den "deutschen Fahrzeugpapieren" vermerkt wird (s.o.). Das ändert sich ab Oktober mit den neuen Fahrzeugpapieren ...Bis dahin könntest Du den Anhänger vor Fahrtantritt wiegen lassen, und die Wiegekarte mitführen, oder - vorsichtshalber - das zulässige Gesamtgewicht des Wohnwagens herabsetzen oder das Leergewicht des Zugfahrzeuges erhöhen ("verschraubte Bleiplatten", oder einfach mal nachwiegen lassen)Gruß von Frank[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 14. April 2005 editiert.]

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von kat » Do 14. Apr 2005, 10:37

Hallo Frank,danke für die Info. Zumindest in der DDR hat man zwischen Leermasse und zul. Gesamtmasse unterschieden. Ein ungebremster QEK Junior wog leer 300 kg, max. zul. waren 400 kg. Er durfte leer am Trabant mitgeführt werden (max. Anhängelast ungebremst 300 kg). Nach der (alten) westdeutschen Rechtssprechung dürfte er dann nicht mehr mitgeführt werden, es sei denn, man führt eine Wiegekarte mit oder ändert die Papiere. Letzteres hätte aber den Nachteil, daß man bei Hängerbetrieb an einem anderen Auto mit höherer Anhängelast nix mehr zuladen darf.GrußStefan Noch mal edit: Verschraubte Blei-Platten machen wohl im Trabi keinen Sinn.Kann man sich auch die Leermasse (lt. Wiegekarte) in die alten Papiere eintragen lassen (z.B. für das Ausland)?[Diese Nachricht wurde von kat am 14. April 2005 editiert.]

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von uwm121 » Fr 15. Apr 2005, 18:56

Hallo!Wenn der Anhänger 300 Kg wiegt und der Trabi darf 300 Kg ungebremst ziehen wieso darf man den dann nicht dranhängen?Wäre mir neu.Das mit den Bleiplatten habe ich irgendwie nicht verstanden.Auch wenn der Trabi schwerer wird stehen immer noch max 300 kg Anhängelast ungebremst im Schein.Grüße

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von hallo-stege » Sa 16. Apr 2005, 19:47

Hallo uwm 121,das mit den Bleiplatten ist auch mehr ein Tip für Leute mit dem Führerschein B, denn die dürfen nur Anhänger bis 750 kg und Anhänger bis zum Leergewicht des Zugfahrzeuges (dann aber mit einem Zuggewicht bis 3,5 t) ziehen ... EG - Recht - Wuselkram eben !Gruß von Frank

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von uwm121 » Sa 16. Apr 2005, 22:37

Hallo!Tut mir leid-jetzt versteh ich gar nix mehr!Gute Nacht!

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Warum wird die Leermasse von Campinganhängern oft nicht im Fahrzeugschein vermer

Beitrag von hallo-stege » Mo 18. Apr 2005, 08:08

Mit "Gute Nacht" hast Du Recht.Zu den Führerscheinklassen siehe z.B. hier : http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-F ... en.htmGruß von Frank [Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 18. April 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable