breitere Räder und H-Zulassung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Alex,genau das ist das Problem, es fahren eben nicht alle Volvo.Aber mal ernst gesprochen, das was der gute Herr Fü... bei Volvo alles damals freigegeben hat, mag heute manchen Altvolvofahrer erfreuen und andere Altautofahrer mögen vor Neid erblassen, nur ob das alles rechtens und richtig war?So habe ich eine Freigabe hier für 225er Reifen auf einem Buckel aber ich weiss nicht wie ich die drauf montieren soll ohne die Kotflügel zu demontieren.Wenn ich soetwas heute einem TüV Menschen vorlegen würde bricht glaube ich für den eine Welt zusammen.Ach noch etwas, in der Freigabe steht der obligatorische Satz: die Freigängigkeit von Schneeketten ist nicht geprüft.Also kann man Volvo einfach nicht mit dem Rest der Automobilgeschichte vergleichen wenn es um Freigaben und Eintragungen geht, da würde auf Volvo eher der Toyotaslogan passen: Nichts ist unmöglich...Freuen wir uns lieber darüber das bei unseren Autos fast alles möglich ist und das noch zeitgenössig, wie man so schön sagt.Ich fahre(lieber normal bereift)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:259
- Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
hi er ka,ich nahm bisher an, daß es bei anderen hrsteller vielleicht nicht ganz so zu geht wie bei volvo, aber doch immernoch relativ "human". die halter von fahrzeugen anderer hersteller, die mir so ad-hic einfallen haben aber damit auch nicht so riesige probleme... gerade was niederquerschnittsreifen anbelangt, die sind, auch wenn nicht original doch heute an der tagesordnung bei oldtimern, auch mit h-nummer...manchmal ist es doch alles sehr verwunderlich!alex
breitere Räder und H-Zulassung
Ronald,ich habe gerade letzten Samstag mit einer Freigabe vom Fü... wieder einen ollen Volvo erfolgreich "verbreitert".Vollabnahme mit H-Kennzeichen kein Problem.Und sogar noch schöner Pappbrief mit nur einem Halter-Eintrag.Nun freue ich mich, da 185/65 und 195/60er TR-Reifen doch viel preiswerter als die blöden 185/70 in HR sind.
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
Hallo erstmal,jaja der gute Herr Fü.......weiss eigentlich jemand was aus ihm wurde?Es reizt mich immer noch einmal einen Buckel aufzubauen mit allen seinen Freigaben.Das würde zum gequälten Aufschrei in der Szene führen, nicht bei den Volvoleuten.Eingetragen 173 PS, 3" Abgasanlage, 5 Gang Getriebe mit Overdrive, tiefergelegt, Überrollkäfig, um rund 200 Kilo erleichtert, 225er Reifen auf 7" Felgen, usw.Das hätte doch was, oder?Wenigstens beim TüV wäre ich beliebter als Werner mit seinem Wurstblinkern aus dem berühmten Comic.Interessant wäre wie sich die Prüfer gegen eine Abnahme wehren möchten denn es ist alles H-Konform wenn man genügend Freigaben gesammelt hat.Ich fahre(hat jemand noch einen Buckel zum Umbauen?)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
Du hast den V8 in der Amazone vergessen, den Herr Fü... freigegeben hat. Dann mußt Du nicht mit lächerlichen 172 PS den Verkehr aufhalten.
-
- Beiträge:22
- Registriert:Sa 5. Mär 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
Hallo,komme aus Coburg @Frank the Judge. Und das sind die Felgen was ich auf meinen Auto drauf machen will http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT Und auf diesen Auto sollen sie drauf. http://vag.yi.org/stefan989/ Stefan
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
Hilfe, mein alter Deutschlehrer Dr. Rumpenhorst fuhr auch so einen Karren.Coburg ist wohl ein wenig weit für eine Eintragung im Rheinland. Hier gibt es Stellen, die zicken wegen sowas noch nicht so rum.
breitere Räder und H-Zulassung
Hallo, die Felgen gab es als Option für diverse VW Modelle u.a. für den Polo G40. Diese Felgen sind sicherlich nicht zeitgenössisch.Christoph
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
Hallo Christoph,der TÜV-Prüfer hat doch Quatsch erzählt: sämtliches zeitgenössische Zubehör(bei Felgen natürlich mit einer Freigabe der Größe)kann beim H-Kennzeichen eingetragen werden. Da muß nichts seit 20 Jahren im Brief stehen. Und auch die "neue Reifengröße" ist nicht zwangsläufig nicht möglich.Allerdings würde ich mich als Prüfer auch mit so flachen Reifen schwer tun. Dann aber eher mit der Begründung, daß die Radaufhängungen nicht für diese Belastungen ausgelegt sind.Aber wenn für den Typ3 jemals eine 5´1/2 Felge zugelassen war, dann ist ein /70er Reifen immer drin und muß m.E. eingetragen werden. Sonst haben sich die (unterschiedlichen) Prüfer meiner Autos bisher alle geirrt, da ich meistens, aus den bekannten Kostengründen, mehr als 4 Reifen-/Felgenkombinationen eintragen lasse. Die sind dann auch schon mal im Durchmesser unterschiedlich.Ein Top-Prüfer trägt auch mal ein Ahk. ohne Typenschild und Prüfziffer ein.Er hat nämlich die Möglichkeit, dies per Einzelabnahme direkt zu machen.Also: wenn man will, geht Vieles....grußthomasedit: ich habe eben mal in o.a. ebay reingeschaut. Die Felgen sind zeitgenössisch. Solche habe ich für meinen 02er auch. Wenn sie aus dem Baujahr(60iger) stammen, sind das auch noch echte "Leicht"-metallfelgen, im Gegensatz zu den heutigen Gussgurken(gugus).also: schwacher Prüfer(und das alles für Geld....)[Diese Nachricht wurde von Th.Dinter am 19. März 2005 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
breitere Räder und H-Zulassung
find die felgen auch ziemlich ungeeignet für so nen wagen!aber muss jeder selber wissen wie er rumfahren will.aber zum thema.hab bei mir auf dem alfa um 1" verbreiterte und eingetragene stahlfelgen drauf mit 195/65er reifen anstatt 155ern.mit den felgen is er auch durch den tüv und durch die h-abnahme gekommen.christopher