H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ach Clipper, nun komm doch bitte nicht mit irgendwelchen politisch korrekten Befindlichkeiten daher. Es liegt mir fern, irgendwelches Gedankengut wieder "denkfähig" zu machen, vielmehr solltest du meine Äußerungen als ein "Wehret den Anfängen" (historische Parallelen dazu spare ich mir ...) als verstehen - und dann lies mal einschlägige Kommentare zu der ganzen H-Kennzeichen- und Originalitätsproblematik in den Presse- und Verbandspostillen nach. Da wird schon sehr oft und sehr deutlich darauf herumgeritten, was "man als historisches Fahrzeug anerkannt wissen will" und was nicht. Und gar manches davon riecht sehr nach "was ein Oldtimer ist, bestimmen WIR!" (Könnte man ja notfalls sogar gelten lassen, wenn's wenigstens konsequent wäre - ist es aber nicht)Ist doch alles schon zigmal durchgekaut worden (auch hier im Forum) ... In diesem Sinne - entkrampfe dich! GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 01. Oktober 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Zitat:Original erstellt von haifisch67: Aber wehe, eine Privatperson versucht seinen 1989 gekauften und danach sofort eingemotteten 2CV im Jahre 2004 erstmalig anzumelden ... Viel Spass ... Was ein Argument.Im Prinzip sollte sich jeder um seinen Scheiss kümmern. Es steht hier wohl keinem zu, die Grenzen zu ziehen...greetz, KW
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Oi gente,gewerbliche Nutzung ? Was ist das genau ???Wohlgemerkt, diese Einschränkung finde ich nicht auf dem Fz-Brief, sondern im Oldie-Versicherungsvertrag.Hätte ich damals nicht mit dem Oldie zur Arbeit fahren dürfen ?Hab im Sommer auch mit dem Oldie Kunden besucht. Damals hatte ich die Genehmigung, mit dem Alltags-Passat Kundenfahrten auf km-Pauschale abzurechnen. Der Chef wusste aber, dass ich bei Sommerwetter eben auch den Oldie statt des Passats nutze.War das auch schon gewerbliche Nutzung ???Zur Zeit stellt sich die Frage nicht mehr, Privat-PKW gibt es nicht mehr im Einsatz.Aber es interessiert mich einfach, wo die gewerbliche Nutzung anfängt.Die Versicherung möchte im nachhinein nicht direkt fragen, von wegen " schlafende Hunde ... "tchauUwe
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Hallo,darf nun ein gewerblich genutztes (also von der Steuer absetzbarer) Fahrzeug ein H-Kennzeichen haben oder nicht ? H-Kennzeichen hat nichts mit Versicherung zu tun. Meine Oldie-Versicherung hat die Einschränkung von 5000km / Jahr, gilt auch für mein 78 Käfer- CabrioGruß Willi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Hi, mein DKW ist Betriebsvermögen und dient mir als Geschäftsfahrzeug. Dafür versteuere ich die 1% des Neupreises pro Monat. Angemeldet ist er regulär, dies hat der letzte Betriebsprüfer auch genau nachgeprüft. Mit H-Kennzeichen hätte ich Probleme bekommen. GrußMichael
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Zitat:Original erstellt von Sierra:Dafür versteuere ich die 1% des Neupreises pro Monat. *TOTLACH*Also, in meinem Versicherungsvertrag finde ich überhaupt keine Angaben oder einschränkungen zu Gewerblicher Nutzung, KM oder Halter.mfg, MarkPS: Alles Verhandlungssache
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Er hat's wieder nicht begriffen ...
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Hallo Leute,klar gibt es immer wieder sehr merkwürdige Auswüchse, die manchmal nicht zu erklären sind. Dabei handelt es sich dann vermutlich um diesen nebulösen Ermessensspielraum des Prüfers. Aber bei dem T1 sehe ich da keine Probleme....Kennt jemand von euch die berühmten Bücher: "Jetzt mach ich ihn schneller"???Bereits in den 50`er und 60´er Jahren wurde Käfer, Bus, Karmann und Co "frisiert" sagte man damals wohl noch. Wenn ich das nun auf den T1 übertrage... wunderbar. Ein Zeitgenössicher Wagen mit Zeittypischen Veränderungen! Perfekt gemacht, wunderschön umgesetzt und historisch wertvoll!!!!Krasses Beispiel: was ist wenn ein VW-Scirroco mit Rieger GTO-Umbau die 30 Jahre erreicht? Warum soll man dem Wagen denn das H-Kennzeichen verweigern? Der Wagen ist "Original" von Rieger so " ab Werk" aufgebaut worden!!! Also wäre der Wagen auch H-Kennzeichen-fähig...Also macht euch hier mal nicht zu Richtern.Und soweit mir bekannt ist, sind die 3 Wanderer von Audi mit teilweise alten Teilen aufgebaut worden, evtl. sogar mit alten Fahrgestellen und somit gehört zurm Fahrgestell auch das H.... Ganz sauber ist es nicht, zumal es für Audi wohl auch kein Problem sein sollte die volle Steuer zu bezahlen.... BMW z.B. hat nur an wirklich historischen Wagen ein H-Kennzeichen. Die Repliken fahren normal.Das H-Kennzeichen gewerblich genutzt entspricht tatsächlich der Steuerhinterziehung!GreetzTim
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Hi!Karmannfreak hat recht, die Wanderer, über deren H-Kennzeichen ich mich erst auch gewundert habe, wurden auf originalen W24- bzw. W25-Fahrgestellen aufgebaut, tragen das H also zu Recht.GrußRainer
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen: Steuerbetrug jetzt ganz legal?!
Zitat:Original erstellt von KW: *TOTLACH*Also, in meinem Versicherungsvertrag finde ich überhaupt keine Angaben oder einschränkungen zu Gewerblicher Nutzung, KM oder Halter.mfg, MarkPS: Alles Verhandlungssachewenn Du es nur tun würdest. Jetzt hast Du Dich endgültig disqualifiziert und wieder einen "Freund" mehr im Forum.Bisher hab ich mich ja zurückgehalten. Wenn ich mit Dir geschäftlich zu tun hätte, würde ich möglichst schnell reißaus nehmen. Möchte nicht wissen, was los ist, wenn Dich mal eine Betriebsprüfung heimsucht. KopfschüttelndMichael