H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die 1975er Corvette eines Freundes hat letzte Woche ein H-Kennzeichen bekommen, weil wir nachweisen konnten, dass sie das Band bereits im November 1974 verlassen hat. Das ging ganz gut anhand der Fahrgestellnummer. Das sollte beim angesprochenen Porsche auch funktionieren.Der Prüfer hat das auch eingesehen, nachdem er sich bei seinen 47 Vorgesetzten versichert hat, dass das seine Richtigkeit hat. Sollten die alle irren?Grüße
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo Gordini,ich hab nicht gesagt, daß der Prüfer das Erstzulassungsdatum willkürlich ändern soll, sondern das er seinen Eintrag überprüfen soll, und es ändern, wenn das falsch war. Oder man wendet sich an das Straßenverkehrsamt oder das zuständige Landesverkehrsministerium, zwecks Überprüfung des ursprünglichen § 21 (ohne C) Gutachten, anhand dessen der Brief ausgestellt wurde. Das ist ein ganz anderer Weg, als der, den Du mir "untergeschoben" hast Sollte das Datum der Erstzulassung falsch eingetragen sein, darf es natürlich ohne weiteres im Brief geändert werden, wo ist da das Problem ? Natürlich gilt für 21c das Datum der Erstzulassung, egal in welchem Land auch immer, nur bei den USA weiß man meist den genauen Tag nicht, deswegen nimmt man den 1.7. des vermutlichen Baujahres an ...Das Schreiben an die Zulassungsstelle sieht dan in etwa folgender Maßen aus:"Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie aus anliegendem Schreiben der Fa. Porsche ersehen, ist das Datum der Erstzulassung in Ziffer 32 in meinem Fahrzeugbrief falsch angegeben. Ich bitte dieses zu berichtigen ..."Viele Grüße von Frank[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 17. August 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 17. August 2004 editiert.]
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo, "November 1974" und er hat jetzt schon H-Kennzeichen bekommen? Muss er denn nicht bis November warten ?? Christoph
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo,also nach langem Hin- und Hergerede hat die Zulassungsstelle die EZ auf 01.07.1974 geändert, weil es einfach offensichtlich war, daß die EZ hier nicht stimmte...Also dem H-Kennzeichen steht jetzt nix mehr im Wege...Danke nochmals an alle!GrüßeWinnie
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo, "November 1974" und er hat jetzt schon H-Kennzeichen bekommen? Muss er denn nicht bis November warten ?? ChristophHallo Christoph,manche Zulassungsstellen gehen nach dem Tag der Zulassung, manche nach dem Jahr. Ich habe das Glück, in einer Stadt zu wohnen, die die zweite Variante anwendet.Womit wir wieder beim Thema Amtsschimmel und verschiedene Auslegungen von Gesetzen und Verordnungen wären...Grüße
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo allerseits, natürlich spielt es KEINE Rolle, wo die Erstzulassung war. Ein Bekannter von mir hat dieses Jahr im Frühjahr in USA einen Mercedes 280 SE der Baureihe W 111 gekauft und mit H-Kennzeichen zugelassen. Gruß Joachim
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mo 25. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
...und was sagen die 47 Vorgesetzten eines vereidigten TÜV-Gutachters, wenn sie erfahren, dass ihr Mitarbeiter vorsätzlich das EZL-Datum eines Fahrzeugs (das Christoph von Data-Classic innerhalb kürzester Zeit anhand der Fahrgestellnummer bestimmen konnte) um zwei Jahre vorverlegt und zusätzlich eine Menge technischer Mängel(mit hohen Kosten bei ihrer Behebung) bei der Abnahme großzügig "übersieht", damit ein Händler einen Interessenten zum Kauf animieren kann ?[Diese Nachricht wurde von Wolfgang2 am 23. September 2004 editiert.]
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo Wolfgang2,welchen speziellen Fall meinst Du denn ??? Gruß von Frank
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Verstehe ich nicht. Das Zitat mit den 47 Vorgesetzten bezieht sich doch auf meinen Beitrag. Natürlich war die Zahl 47 nur ein Sinnbild und sollte den langen Genehmigungsweg durch die administratorischen Hierachien "auf locker" darstellen.Wahrscheinlich hat der Wolfgang2 den Text von elferhelfer nicht richtig gelesen oder verstanden.Hier geht es nicht um vorsätzliche und ungesetzliche Vorverlegung des Baujahrs.Grüße
H-KZ wenn EZ 2 Jahre später wie Herstellung??
Hallo, frag lieber welche Fälle 100 % richtig ablaufen. Ein Freund von mir war als AAS beim RWTÜV tätig, jetzt nach dem Zusammenschluss gehört sein "Verein" zu der TÜV-Nord Gruppe. Laut Statistik werden dort die meisten Fehler bei der Zuteilung der H-Kennzeichen gemacht. Alle fehlerhaften Prüfberichte werden bei der nächsten Versammlung, dem Vorstand vorgelegt. Ich finde es sehr gut, dass die Kritik diesmal nicht von Außen, sondern aus dem eigenen Hause kommt. Ja, jetzt heißt es "warm anziehen"Christoph