APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,das klassische Oldtimerfahren ist in NL schon recht günstig.Autos ab einem Alter von 25 Jahren fahren steuerfrei, die Kosten für eine Haftpflichtversicherung fangen bei 60,-- Euro im Jahr an. Der holländische TÜV (APK) muss jährlich gemacht werden, aber er wird auch von (relativ) kleinen, privaten Werkstätten erledigt. Dort prüft man nicht so genau (wie mir viele holländische Kollegen erzählten). Nur für eine Erstzulassung muss der Wagen zum RDW (staatlich), dort ist man sehr pingelig. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen was die Art oder den Umfang des "Betriebes" betrifft.In Holland fahren aufgrund der Steuersätze für reguläre PKWs sehr viele Oldtimer im Alltag. Aufgrund des dort weit verbreiteten Flüssiggas (LPG) werden dort sehr viele US-Fahrzeuge im täglich bewegt. GrußCarsten
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Zitat:Original erstellt von Martin1501:Hallo Ventilo,soll das heißen, daß die Verkehrssicherheit in Holland ohne Überprüfung von Amts wegen unterstellt wird, wenn das Auto nur alt genug ist? Eine derart weitgehende "positive Diskriminierung" erscheint mir doch etwas merkwürdig! Sollte man in Holland etwa gewisse Erfahrungen mit dem deutschen 07-Kennzeichen nicht zur Kenntnis genommen haben?Herzliche GrüßeMartinbitte genau lesen - die Grenze soll bei Bj. 1960 liegenich denke bei den richtigen Oldtimern hält sich auch in D der "Mißbrauch" mit der 07er Nummer in GrenzenOranje boven!ventilo
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Ja ja, hab ich schon gelesen Mir erscheint die Regelung trotzdem nicht ganz plausibel. Auch ein Oldie befindet sich nicht zwingend in fachkundiger und verantwortungsbewußter Hand. Und je älter ein Wagen ist, desto kritischer ist er nun mal in mancherlei Hinsicht: Bremsen, Lenkung, Achsaufhängung... Man sehe sich da mal diverse Gefährte bei Mobile, Ebay und Consorten an und stelle sich vor, einige Neubesitzer führen damit einfach drauf los. Da nutzt auch der Verweis auf die wenigen durchschnittlich gefahrenen Kilometer der Oldies nichts! Meine Meinung: Wer die Überprüfung der Verkehrssicherheit (natürlich ohne altersspezifische Diskriminierung!!) scheut, sollte seine Schätzchen einfach in eine Halle stellen, wie seinerzeit die Gebrüder Schlumpf. Das hat ja schließlich auch was Nicht ganz so oranje-selige GrüßeMartin
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
....warum wird eigentlich immer TÜV und Verkehrssicherheit in einem Atemzug genannt?Das statement der Verkehrssicherheit ist nicht das Papier wert, auf dem es steht: das Fahrzeug ist ohne erkennbare Mängel...Das ist so dehnbar, und wie gesagt,wenn mir bei der Ausfahrt vom TÜ-Gelände ein Bremsversagen mit Unfallfolge widerfährt, nützt mir der frische Stempel garnichts.Außerdem ist mir in den langen Jahren mit Oldis schon öfter aufgefallen, daß die Herren teilweise garnicht wissen, wie man z.B.(einfacher Fall) ein ausgeschlagenes Blattfederauge feststellt....usw.Aber das ist halt ein langes Thema....grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 25. Juni 2004 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Hallo Oldie-Freunde,ja, mit dem Oldtimer zur HU, das ist wohl so ein Thema für sich!.War kürzlich bei einer neuen DEKRA-Prüfstelle: Da wird das Auto auf einen Rüttelprüfstand gestellt, natürlich ohne dass der Prüfer drinsitzt. Der steht daneben und beobachtet eine digitale Anzeige, die über Funktion von Stossdämpfern (früher noch nie geprüft worden), Lenkung etc. Auskunft geben soll. Mogeln oder gut zureden iss nich mehr!Besondes übel daran ist, dass die Lenkung an den Rädern gepackt und brutal hin- und hergedreht wird, wobei das Lenkrad mit Höchstdrehzahl von Anschlag zu Anschlag knallt!Von einer "zerlegungs- und zerstörungsfreien" Prüfung kann da kaum noch die Rede sein!Niemals würde ich da mit einem Oldie hinfahren! Unter diesem Gesichtspunkt kann ich eine TÜV-Befreiung für Oldtimer -wie auch immer diese definiert werden- nur befürworten.In diesem SinneKlaus
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Hallo zusammen,macht doch einfach mal ein paar Gegenvorschläge zur Überprüfung der Verkehrssicherheit durch den TÜV! Reine Eigenverantwortung? Kfz-Betrieb? Freier Sachverständiger? Oder eine ganz neue Idee?Herzliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Hallo,das Gejammere von Oldtimerbesitzern über die Marterei der Autos auf Rollen- und Rüttelprüfständen kann ich schon nicht mehr hören. Was glaubt Ihr denn welchen Belastungen das Fahrwerk bei ganz normalem Betrieb im Straßenverkehr ausgesetzt ist - da tut sich einiges mehr als am Prüfstand!
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Hallo, ja das alte Thema! Ich sage immer nur wieder: Behandlung der Verkehrssicherheit von Oldtimern GENAU WIE BEI (z.T. über 200 km/h fahrenden) Fahrzeugen mit 04 und 06......... naaaaa? Gruß Rolf
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Hallo Oldie-Freude,Genau, mit 'Gejammere' hat das nun wirklich nichts zu tun. Ich weiss ja nicht, wie Herr Eder seinen Oldie beim Fahren behandelt, doch die Mehrzahl aller Oldie-Fans wird doch ihr Schätzchen wie ein rohes Ei behandeln, und da haben solche Prüfmethoden ganz objektiv keine Berechtigung.Es kann sein, dass es derart ehrgeizige Oldie-Freaks gibt, die meinen, dass ihr Auto so perfekt sei, dass es den schärfsten Prüfer nicht zu scheuen braucht! Hakt man dann mal genauer nach, dann sind das meist diejenigen, die einen Prüfer gut kennen und sich die Plaketten zum Stammtisch oder Typtreffen mitbringen lassen!Nur so ist es auch zu erklären, dass das Thema hier nicht viel mehr die Gemüter erregt und das 'Gejammere' nicht viel grösser ist.Nun aber mal zur Sache: Gewiss ist eine totale TÜV-Befreiung für Oldtimer nicht realistisch, doch für eine Verlängerung der Intervalle auf 4 oder 5 Jahre gäbe es gute Argumente. Und selbst dies könnte ja immer noch - je nach Gesamtzustand - in das Ermessen des Prüfers gestellt werden.Dem DEUVET traue ich zur Zeit allerdings keine erfolgreichen Schritte in dieser Richtung zu, wenn dieser nicht einmal in der Lage ist, eine Abschaffung der AU unterm H-Kennzeichen oder der rechtswidrigen Rückdatierung durchzusetzen.Ein allererster Schritt aber könnte sein, unter den gut organisierten Markenclubs einen Informationsaustausch zu ermöglichen, welche Prüfstellen sich durch besonderes Oldtimer-Verständnis hervorgetan haben und deshalb zu empfehlen sind.Ich bitte um weitere Vorschläge!TschüssKlaus
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
APK (TÜV) Befreiung für holl. Oldtimer in Sicht
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Besondes übel daran ist, dass die Lenkung an den Rädern gepackt und brutal hin- und hergedreht wird, wobei das Lenkrad mit Höchstdrehzahl von Anschlag zu Anschlag knallt!Von einer "zerlegungs- und zerstörungsfreien" Prüfung kann da kaum noch die Rede sein!Niemals würde ich da mit einem Oldie hinfahren! Unter diesem Gesichtspunkt kann ich eine TÜV-Befreiung für Oldtimer -wie auch immer diese definiert werden- nur befürworten.In diesem SinneKlaus ham die mal mit meim Goggomobil gemacht - ich hab mir SOFORT danach eine 07 Nummer für meine Sammlung geholt - die ham ja an A... offen....Ein zweiter Grund war die Pfeife die mir den Goggoroller mit Beiwagen an einen Blumenkübel gefahren hat (Ich kann schon damit fahren...) war allerdings ein Tüvler ...Ich mag die Heinis nimmer sehen....Die sollen EMV Tests mit den Hightechautos machen - aber von unseren Oldies die Finger weglassen....Helmut