An unsere TÜVler

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
An unsere TÜVler

Beitrag von P2 » Do 6. Mai 2004, 11:08

@AASDa scheint es aber auch wieder "Ausnahmen" zu geben.Als der Ford Probe "Mode" war gab es ihn ja in der deutschen Ausführung mit gelben Blinkern.Allerdings habe ich auch Importfahrzeuge gesehen mit nachgerüsteten gelben Blinkern als auch mit originalen roten Blinkern, obwohl es doch von den Rückleuchten eine deutsche/europäische Version gibt bzw. gegeben hat.Ähnliches habe ich auch beim Chrysler Le Baron gesehen. Also scheint es doch leider nicht ganz so eindeutig gehändelt werden.GrüßeElmar

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von StevieP2 » Do 6. Mai 2004, 18:31

Zitat:Original erstellt von P2:@AASDa scheint es aber auch wieder "Ausnahmen" zu geben.Als der Ford Probe "Mode" war gab es ihn ja in der deutschen Ausführung mit gelben Blinkern.Allerdings habe ich auch Importfahrzeuge gesehen mit nachgerüsteten gelben Blinkern als auch mit originalen roten Blinkern, obwohl es doch von den Rückleuchten eine deutsche/europäische Version gibt bzw. gegeben hat.Ähnliches habe ich auch beim Chrysler Le Baron gesehen. Also scheint es doch leider nicht ganz so eindeutig gehändelt werden.GrüßeElmarDas kann ich bestätigen..., ich hatte vor ein paar Jahren einen Ford Probe, US-Ausführung mit roten Blinkern. Ich hatte keine Probleme beim TÜV und bei der Zulassung (obwohl es eine deutsche Variante gibt)Ich denke aber, dass das wie immer, vor allem mit der Prüfstelle und der Tagesform der Prüfer zusammen hängt...Gruß,Steffen (auch beim P2 natürlich mit rotem Blinker unterwegs)

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von KW » Sa 8. Mai 2004, 19:42

Tz, mein P1 hat gelbe blinker, (original und als Außnahme im Brief eingetragen) bei denen die Bremsleuchte = Blinkleuchte ist.Vorne habbich sogar weiß.Und der andere P1 Fahrer inner Stadt fährt mit Hinten Rot, vorne Gelb rum.Wem fällts auf?Der Tüv sucht nach sowas erst, wenn er ne dicke Auspuffanlage drunter sieht, die ihn weckt...mfg, Mark

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 19. Mai 2004, 00:37

Es gibt nichts was es nicht gibt ...Ich war mit meinem Fiat 2300 S Ghia Coupe 1997 beim TÜV (Schweizimport), § 21 mit H-Zulassung, alles klappte reibungslos . Allerdings war ich zuvor samt Fahrzeug zu einem Vorgespräch.Den Prüfer störten die weißen Blinker vorne, also wurden neue original aussehende Scheinwerfereinsätze mit integriertem Standlicht geordert und eingebaut. Die Blinkervorschrift sollte durch gelbe Birnen erfüllt werden. Ging aber nicht, da die Fassung für eine Zweifadenglühlampe vorgesehen war und es nur gelbe Einfadenbirnen gibt .Gelbe Kappen waren nirgends zu bekommen, Einfärben wollte ich die Originale aber auch nicht und ich hatte keinen Bock mehr auf telefonieren, Probieren und Rumbasteln. Der Beamte winkte ab, sch ... egal, füllte die Papiere aus und fertig *g*Nun leuchten 4 Standlichtbirnen ( zwei davon leicht gelb weil ich nachträglich in das Glas eine gelbe Folie eingelegt habe und es blinkt somit auch leicht gelb Soweit ich das beobachtet habe, ist es nach neuem Zulassungsrecht möglich die US-Standleuchten ( orange (?) ) zu behalten. Geht das nur in Kombi mit Standlicht im Scheinwerfer oder auch Solo? Wer weiß da was?

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 19. Mai 2004, 00:39

Löschung nach fehlerhafter Bedienung [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 19. Mai 2004 editiert.]

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von Frank the Judge » Mi 19. Mai 2004, 16:33

Hallo Klaus,Zweifadenbirnen habe ich mir mit gelbem Glühbirnentauchlack selbst hergestellt.Orangene Seitenlichter darfst Du behalten. Diese müssen allerdings vorne und hinten orange sein. Bei den neuen US-Fahrzeugen sind diese hinten rot.Die einzige legale Möglichkeit nach deutschen Richtlinien, rote Sidemarkers hinten zu fahren, ist, wenn die hinteren Sidemarkers mit der hinteren Leuchte eine Einheit bilden.Beste Grüße

challenger
Beiträge:120
Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von challenger » Mi 19. Mai 2004, 17:08

Zitat:Original erstellt von StevieP2: Ich denke aber, dass das wie immer, vor allem mit der Prüfstelle und der Tagesform der Prüfer zusammen hängt...genau das ist das problem, dass jeder tüffer und zulassungshampel versucht seinen eigenen brei zu kochen.siehe auch hier: http://www.osgcc.de/pressemartin3.jpg mfg martin[Diese Nachricht wurde von challenger am 19. Mai 2004 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von oldsbastel » Mi 19. Mai 2004, 18:12

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Die einzige legale Möglichkeit nach deutschen Richtlinien, rote Sidemarkers hinten zu fahren, ist, wenn die hinteren Sidemarkers mit der hinteren Leuchte eine Einheit bilden.Beste GrüßeMeine sind angeschlossen und so durch den letzten TÜV gegangen. Mal sehen, was diesen Monat passiert. Na ja, der Prüfer ist ein Ex-Studienkollege von mir ...

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von Old Cadillac » Do 27. Mai 2004, 18:01

@der Braun : dann kennen die Prüfer die Ausnahmeregelungen nicht die eben eindeutig besagt, daß vor Baujahr XY Blinkleuchten hinten auch rot sein dürfen. Nochmehr sogar : Bis zu einem bestimmten ist sogar nur eine mittig angebrachte Bremsleute zu lässig und ich kenne auch jemanden der seinen 1930 Buick mit einem Rücklicht / Bremslicht links zugelassen hat. Dann ist der Ford jetzt soweit fertig ? Gibt es mal Bilder ?GrüßeTom

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

An unsere TÜVler

Beitrag von der Braun » Do 27. Mai 2004, 19:35

Hallo Tom / Old Cadillac,ich kenn die einschlägigen Vorschriften. Aber Diskussionen mit den Herren AAS waren bislang erfolglos. Ich muss gestehen, ich kürze solche Gespräche stets auf ein Minimum ab, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass bei §21-Abnahmen man sich besser nach einem verständnisvolleren Prüfer umsieht. In zwei Wochen habe ich den Termin.Der kleine Ford ist inzwischen voll fahrbereit und verkehrstüchtig. Bis auf 80 km/h habe ich mich nun schon ein paar Mal bei einigen Einstellungsfahrten herangetraut. Das hat einen Höllenspaß gemacht. Der Seitenventil-V8 ballert, röchelt und gurgelt, dass es eine wahre Freude ist. Die Bremsen mit Gestänge an allen vier Rädern sind zuweilen für eine Überraschung gut. Was noch fehlt: ein Teil des Holzbodens, diverse kleinere Verkleidungen im Innenraum. Das wird wohl nach dem §21-Termin erledigt, mangels Zeit.Bild reinstellen: Ich muss mal ein paar Digitalfotos machen, die ich dann Dir sende, Dein Einverständnis vorausgesetzt. Habe bislang nur Papierbilder, bin da etwas rückständig...Pardon @ oldsbastel für off topicFreundliche GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable