TÜV bei Auslandsaufenthalt?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von kat » Di 27. Apr 2004, 00:51

Hi,wenn die HU im Ausland abläuft, kann man dort ohne Probleme weiterfahren. Bei Wiedereinreise nach Deutschland muß unverzüglich die nächste TÜV-Station angelaufen werden, um die HU vornehmen zu lassen.Der entsprechende Paragraph findet sich in StVO/StVZO, die ich aber gerade nicht zur Hand habe.Stefan

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von goggo » Di 27. Apr 2004, 09:56

Servus,hat jemand eine Ahnung wie das abläuft, wenn man mit seinem Fahrzeug auf unbestimmte Zeit im EU-Ausland ist, und während der Zeit derTÜV abläuft?!?Muss man dann umgehend zurück nach D und zum TÜV, oder bei nächsterGelegenheit, oder vielleicht sogar vor Ort (was in den neuen EU Länder??), oder wie sieht das aus?!?Gilt eigentlich ein TÜV aus z.B Italien , A usw. auch in D???Oder ist man evtl. sogar EU-technisch verpflichtet sein Fahrzeug im Ausland EU,statt in D zuzulassen?Gruß Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 27. April 2004 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von Mario » Di 27. Apr 2004, 10:54

Hallo Helmut,mein Vater hält sich ganzjährig in Italien auf, ist jedoch mit seinem Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet. Er macht quasi das ganze Jahr dort Urlaub Er hat somit das Auto auch noch in Deutschland zugelassen. Im Mai muß er wieder nach Deutschland, da der TÜV abgelaufen ist.Ich hoffe, das hilft Dir als Denkanstoß Viele Grüße,Mario

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von Frank the Judge » Di 27. Apr 2004, 11:04

Es gibt auch deutsche TÜV Abnahmen im Ausland.Habe von einer Firma Namens "Rotel" gelesen, die Veranstaltungsreisen in speziellen Omnibussen mit so einer Art Mäusekäfig als Schlafstatt durchführen.Die Busse haben deutsche Kennzeichen, fahren aber weltweit, auch durch Südamerika. Der TÜV kommt ins Haus, da es ein wenig aufwendig wäre, diese Busse nach Deutschland zu verschiffen.Vielleicht ist so etwas auch im europäischen Ausland möglich.Sicherlich ist es finanziell nicht besonders lukrativ, für seinen Trabant extra einen TÜV-Prüfer nach Buenos Aires zu fliegen, aber vielleicht hilft ja der TÜV oder die Firma Rotel weiter und man kann sich mit seinem Wagen an diese TÜV Prüfung anhängen. Nach dem Motto: Wenn der Mensch schon mal da ist...Grüße

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von ventilo » Di 27. Apr 2004, 11:10

Wenn man senen Haupt-Wohnsitz ins Ausland verlegt (m.W. ab einem Jahr) muß auch das dort verwendete Fahrzeug umgemeldet werden.TÜV/DEKRA Prüfungen im Ausland sind nicht möglich, da diese "hoheitliche Aufgabe" auf deutschem Staatsgebiet durchgeführt werden muß. Wir hatten schon mal vor eine Prüfstelle für in D zugelassene Fahrzeueg in Andalusien zu gründen - scheiterte aber aus o.g. Gründen....Ausländische Prüfungen werden hier auch nicht anerkannt, auch wenn sie z.B. von DEKRA Stationen in Frankreich kommen.Es gibt aber eine Reihe "fliegender Graukittel", die ihre Kunden mit frischen Stempel und Plakette versorgen - illegal versteht sich...Auf der anderen Seite gilt: Wo kein Kläger da kein Richter. Wer mit offenen Augen durch typische Langzeiturlauber Feriengebiete fährt wird viele deutsche Fahrzeuge mit antiken Prüfplaketten entdecken.Dennoch muß man waren:Zum Einen könnten einem die Versicherungen im Schadensfall eine Strick draus drehen, außerdem sind natürlich auch die Behörden "vor Ort" bemüht die Kfz-Steuereinnahmen in das eigene Säckel "umzuleiten"...Edit: Habe gerade Frank's interessantes Posting gelesen - vielleicht doch ein Schlupfloch, wobei jedoch in dem geschilderten Fall der Hauptwohnsitz des Bus-Eigners immer noch in D ist. [Diese Nachricht wurde von ventilo am 27. April 2004 editiert.]

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von Altopelfreak » Di 27. Apr 2004, 13:05

Hallo Oldie-Freunde,dass man mit deutscher Zulassung beliebig lange im Ausland herumfahren kann, höre ich zum ersten Mal!Meines Wissens gilt nach internationalem Recht maximal ein Jahr als Frist, wonach das Fahrzeug an seinem regelmässigen Standort umgemeldet werden muss. Das hat dann auch nichts mehr mit dem Hauptwohnsitz des Halers zu tun.Für ausländische Fzge. in Dtl. gibt es zu diesem Zweck die Zollkennzeichen (früher oval); ich könnte mir vorstellen, dass es zumindest in den anderen EU-Ländern auch entsprechende Regelungen gibt.Alles andere läuft wohl auch eher nach dem Motto "Wo kein Kläger, da......"TschüssKlaus

em pee
Beiträge:263
Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von em pee » Di 27. Apr 2004, 21:46

Hallo,Stefan hat recht - HU ist erst wieder nach Grenzübertritt nach Deutschland nötig.War früher bei einem Anlagenbauer tätig, der viele Projekte im nahen Osten verfolgte.Die Ingenieure waren teilweise 3 Jahre vor Ort, mit eigenem Fahrzeug - z.B. Ford Badewanne.Und die karrten auch nach der Rückkehr noch lange mit antikem TÜV-Stempel durch Frankfurt... (Wiederholen sich nicht die Farben der TÜV-Plaketten in einem gewissen Zyklus ??)GrussEm Pee...Wohnwagen seit 1998 in Frankreich, zugelassen in D....

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von pobeda » Mi 28. Apr 2004, 09:34

Hallo,aber wie sieht es dann bei einem Unfall aus?Was sagen die Versicherungen dazu, wenn ich jahrelang ohne HU im Ausland rumfahre? (oder stehe, wie ein Wohnwagen. Thema Gaspruefung)Gruss!Edwin

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von er ka » Mi 28. Apr 2004, 10:53

Hallo erstmal,gibt es da nicht die Story in einer Oldtimer Markt von den beiden Bremern (oder waren es Hamburger?), die mit ihrer Ente (2CV) 20 Jahre um die Welt gefahren sind?Bei ihrer Rückkehr in ihre Heimat war das Auto rund 20 Jahre TüV "Überzogen".Unterwegs gab es auch, wenn ich mich recht erinnere, einen ziemlich schweren Unfall (in Indien oder China?) und ich glaube mich auch daran zu erinnern das keiner auch nur ein Wort über den TüV Termin verloren hat.Zur Zeit sind sie wohl wieder mit der Ente unterwegs, warscheinlich wieder einmal irgendwo auf diesem Globus, aber bestimmt nicht mit dem Gedanken an den TüV.Ich fahre(auch mal wieder TüV fällig)freundlich grüssender ka

carlsson
Beiträge:47
Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

TÜV bei Auslandsaufenthalt?

Beitrag von carlsson » Mo 3. Mai 2004, 13:10

@ventilo"TÜV/DEKRA Prüfungen im Ausland sind nicht möglich, da diese "hoheitliche Aufgabe" auf deutschem Staatsgebiet durchgeführt werden muß."-- aber bei Flugzeugen funktioniert das doch ?!? Gibt ja Unmengen von kleineren Flugzeugen, die auf D gemeldet sind. Da fliegen die Techniker dann ins Ausland, umd dort die Prüfung vorzunehmen.Ist das "weniger hoheitlich" ?? Und das, wo die Prüfer nicht von einem "Verein" kommen !grußcarlsson

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable