07 und ich soll zum amt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 21. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
im august 2002 erhielt ich ein 07, das bis 2005 befristet vergeben wurde. nun soll ich zum amt und das fartenbuch, schein und die kennzeichen vorlegen. das hintere kennzeichen konnte ich aber nur festkleben, muss man die wirklich mitbringen? mein 07 sollte eigentlich nur für 2 wochen vergeben werden, innerhalb derer ich ein verkehrssicherheitszetifikat vorlegen sollte, aber das hatte die liebe dame vergessen und daher bekam ich ein 3-jahre schein. vor so einem test habe ich nämlich angst, da es sich um einen panzer handelt und zumindest die sicht beim fahren recht eingeschränkt ist, für verkehrssicher halte ich das fahrzeug aber.was mir auch übel aufstösst, laut schreiben soll ich zum "vorsprechen" kommen. man ist also der bittsteller. das amt kenne ich schon gut, zb als jagdscheininhaber, ständig wollen die irgendeinen käse wissen, das kostet alles meine steuerzahler zeit, in der ich arbeite, um diese sesselpuper am leben zu halten.[Diese Nachricht wurde von evab am 22. November 2003 editiert.]
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Hi!Wenn Du nur Fahrtenbuch, Schein und Kennzeichen mitgbringen sollst, dann tu das doch. Das Kennzeichen wird sich ja wieder irgendwie lösen lassen (künftig klebst du es mit Teroson-Karosseriekit fest, dann kasnt Du es immer wieder abnehmen).Steht denn die Fahrzeuggattung im roten Schein? Oder steht da einfach etwas wie "Ferret MK2/3" oder so? Dan merkt man doch gar nicht, dass es ein Panzer ist.Wenn sie Deinen Panzer nicht sehen wollen, dann führ ihn auch nicht vor.In Hessen z.B. wird das 07-Kennzeichen jetzt wohl nur noch befristet ausgegeben und es wird regelmäßig geprüft. Bei mir standen sie unangemeldet vor der Haustüre. Zum Glück waren alle Fahrzeuge einwandfrei in Ordnung und sie waren sehr zufrieden und es gab sogar ein nettes Gespräch.Kommst Du auch aus Hessen?Ich hoffe, dass Du deinen Panzer nicht nur für Verkehrssicher hältst sondern dass er das auch ist! Ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn einem auf einmal ein Panzer auf dem Armaturenbrett sitzt, bei dem vielleicht die Bremsen nicht recht funktionieren ...Mit besten GrüßenMartin
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Ich glaub ich bewerb mich auch beim Amt
.Während der Arbeitszeit Olle Kisten angucken und nebenher noch ein Benzingespräch und das alles auf Staatskosten ist schon Klasse.GrußMichael

-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
hallo,interssant udn nicht zu vergessen ist doch, warum muss er zum Amt? Warum stehen die freundlichen Beamten vor der Tür? Weil viel zuoft Schindlider mit dieser Nummer getrieben wird. Aktuelles Beispiel am Wochenende: Hot-rod mit roter 07-... mal wieder im TV. Angeblich alles mit TÜV - was zu bezweifeln ist.bis demnäxtommi
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Hallo Tommi,...aber Du weißt doch aus früheren Beiträgen, daß Extremumbauten mit 07 nicht unbedingt ein Mißbrauch sein müssen!Immerhin hat der DEUVET zu dieser Frage noch nie klar Stellung bezogen, vielleicht weil man es sich mit der US-Car-Szene, denen auch die Hot-Rods nahestehen, nicht verderben will.Tschüß,Klaus
-
- Beiträge:95
- Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Hallo!Also ich blick da nicht ganz durch-ein Panzer kann normalerweise-auch nicht mit rotem Kennzeichen-im "normalen"Straßenverkehr bewegt werden,da die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer allein durch die Masse+fehlende Knautschzone immens ist.Für die Sichtfeldeinschränkung und andere Besonderheiten bräuchte man sowieso zig Ausnahmen und Auflagen insbesonders bei Kettenfahrzeugen.Das Ganze hat auch mit H-Kennzeichen herzlich wenig zu tun.Erschreckend ist die Laienspielschar "SVA" in diesem Fall.Was sagt denn die Versicherung dazu?Oder schläft die auch in seliger Unwissenheit?Immer vorrausgesetzt der Beitrag ist überhaupt Ernst gemeint.Grüße
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Das stimmt so nicht. Ein Panzer darf auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Nur wegen der Masse darf doch kein Fahrzeug verboten werden. Ansonsten gibt es demnächst keine Peterbilts und Maybachs mehr. Eine Auflage ist das Verwenden von Gummiklötzen unter den Kettengliedern, um die Straße zu schonen.Hier in Köln fährt ein Weltkrieg 2 Panzer mit Zulassung rum. Sogar mit einem grünen, als selbstfahrende Arbeitsmaschine und damit steuerfrei.Der Besitzer ist ein ziemlich abgedrehter Künstler und hat vor der Zulassung diesen Sherman Trumm sogar beim Amt vorgeführt. Und dann ohne Probleme die Zulassung bekommen. Nur der Regierungspräsident hat das nicht so toll gefunden, als er später von der Sache Wind bekam. Nun versuchen die ihm, per Gerichtsentscheid die Zulassung wieder zu entziehen. Bisher ohne Erfolg.Ist eine ziemliche Posse hier im Rheinland, die Zeitungen sind voll und das Volk schlägt sich auf die Schenkel.Hauptmann von Köpenick läßt grüßen.
-
- Beiträge:95
- Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
Hallo!Eine eimal erteilte Betriebserlaubnis-auch wenn das Amt sie aus Unwissenheit erteilt hat-ist halt schlecht wieder zu entziehen.Aber man kann Ärger machen-Auflagen usw.Die reine Masse kann durchaus unzulässig sein(StVZo Grenzen)Ich meinte damit aber eher die Gefährdung Anderer bei Auffahrunfällen-Panzer haben einen sehr kurzen Bremsweg-der Effekt für Andere ist dann gleich "Betonmauer".Was die Polster betrifft ie fliegen gern mal weg-sehr schön für den nachfolgenden Verkehr.Eine Zulassung von ehemaligen Militär und Zivildienstfahrzeugen zum "zivilen" Straßenverkehr muß inzwischen durch eine Gesetzesänderung in jedem Einzelfall geprüft und genehmigt werden.Übrigens auch Folge einer Panzerzulassung.Grüße
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
So isses, AAS!Nicht zuletzt diesem rheinischen Panzertypen ist es zu verdanken, dass sogar Interessenten an ausgemusterten Ex-Feuerwehr-Fahrzeugen (da eben - wie ein Panzer - auch eine "ex-Behördenfahrzeug") mittlerweile ernsthafte (Wieder-)Zulassungsprobleme befürchten müssen. Keine Köpenickiade, wie Frank der Richter befindet, und auch nichts, was unbedingt was mit Künstlertum zu tun hat, sondern ein Schildbürgerstreich zum Schaden von einer Menge Oldtimerliebhabern! Und ob eine einmal erteilte Betriebserlaubnis wirklich so schwer zu entziehen ist? Da hat man schon ganz Anderes aus dem Bereich aller möglichen vierrädrigen Kraftfahrzeuge gehört ... Hängt wohl mehr von der Güte bzw. Findigkeit der beratenden Anwälte ab ... (aber das ist wieder ein anderes Thema ... )Grüße!
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 21. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 und ich soll zum amt
der "panzer" ist ein nachbau eines BTR 152 (russ. Schützenpanzer mit Reifen) von der NVA bzw. aus DDR-Produktion. Eingesetzt wohl bei den Jungpionieren.Die Sicht ist tatsächlich eingeschränkt. Ich werde den Wagen heute mal bei autoscout24 reinsetzen, wer ihn sich ansehen will sucht nach TRABANT oder PANZER. Preis 5500.Das Amt war im Übrigen sehr freundlich.