Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:
Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Nov 2003, 12:05

Hallo Ihr Tüv-Deuvet-Spezialisten.Laut §:Bla§§Bla§blablaabsbla§§§§. Das könnt Ihr euch knicken. Die Ausnahme kann unter Umständen (mit Vorbehalt) für original Rallye-Fahrzeuge gelten. Renn-Fahrzeuge sind ausgeschlossen da diese nie eine Strassenzulassung hatten. Jetzt meine Lieben bleibt noch die Frage offen: Sind die Fahrzeuge schon immer original Rallye-Fahrzeuge gewesen? Spätestens jetzt werdet Ihr das Handtuch schmeissen weil Ihr nicht in der Lage seid dies zu beweisen. "Ausnahme abgelehnt", basta.Christoph (mit original, historischen Rallye-Wagen Erfahrung) wünscht Euch viel Spass bei der Arbeit

Jörg Maschke
Beiträge:8
Registriert:Do 26. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Jörg Maschke » Mo 17. Nov 2003, 12:21

Der Einwand von Cristoph ist natürlich berechtigt. Bei dem an mich heran-getragenen Fahrzeug aber mit einem glatten JA zu beantworten, da Starterlistenvorhanden sind (sogar ein alter Bericht aus der Zeitung SPORT-FAHRER ist noch da).Vielen Dank an alleJörg

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Nov 2003, 12:43

Hallo Jörg, hast Du die Fahrgestellnummer überprüft und bist Du sicher, daß die auch zu dieser Karosserie oder Rahmen gehört? Gerade bei Sportfahrzeugen tauchen öfters plötzlich mehrere Autos mit der gleichen Fahrgestellnr. auf weil jeder behauptet: "Jaaa! nach dem Unfall bei der Monte habe ich den Motor und das Getriebe dises Porsche von B.Waldegaard gekauft." Eine Woche später meldet sich jemand, der behauptet: "Ich habe die Karosserie und die Fahrgestellnr. ohne Motor und Getriebe gekauft. So und jetzt habt Ihr ein Problem. Welches Auto ist original? Jetzt kannst Du dir das einfach machen und sagen: Klar das mit der richtigen Fahrgestellnummer! Falsch! Bei manchen Fahrzeugen ist die Motor und Getriebe-Nummer an die Fahrgestellnummer gebunden. ChristophP.s. Was ist das für ein Auto?Kannst mir eine E-mail schreiben und die Fahrgestellnummer mitteilen. Den Namen, wegen Datenschutz brauch ich nicht.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Nov 2003, 12:57

@k.plenio,es bezieht sich auf beides.Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Mo 17. Nov 2003, 14:06

Hallo und noch etwas:"die Dinge mit Umbauten mind. 20Jahre alt, sind abgeklärt und absolut in Ordnung. Wegen der 25 Jahre"Bei dieser Formulierung handelt es sich sicherlich nicht um einen originalen Rallye-Wagen (unter original versteht man: Werkswagen mit dem Werksnamen als Ersteintrag im KFZ-Brief.)Christoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Di 18. Nov 2003, 18:00

Hallo Jörg, schon weitergekommen?Christoph

Jörg Maschke
Beiträge:8
Registriert:Do 26. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Jörg Maschke » Di 18. Nov 2003, 18:43

Also jetzt kommen die wohl brennenden Details :Es handelt sich um einen frühen Renault 5 in Rallye-Ausführung.Der Wagen wurde seinerzeit (1979) umgebaut und in einer Zeit-schrift vorgestellt (soll in der rallye-racing gewesen sein), die Unterlagen werde ich mir aber nicht zeigen lassen,da mir die Sache nur als lockere Frage auf dem Stammtisch ge-stellt wurde. Fahrzeuge aus dieser Zeit und von Renault fallenhalt auch nicht in meinen Aufgabenbereich, wie man ja an wohlbelustigenden Frage und den dadurch resultierenden Ant-worten erkennen kann. Deshalb nochmal vielen Danke an alle dieetwas Licht in meine Wissenslücke gebracht haben.Bis die TageJörg

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von ID19 » Do 20. Nov 2003, 10:51

Hallo Jörg,Frank hat natürlich im Grund recht: Über Ausnahmeregelung kann man in Deutschland manchmal die unmöglichsten Dinge hinkriegen. So sind gerade in Niedersachsen ja sogar alte originale Fahrzeugbriefe wieder reaktiviert worden - was sonst nirgendswo in Deutschland gelingt.Dass aber ein H-Kennzeichen für Fahrzeuge jünger als 30 Jahre augegeben wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ausser in den ersten Wochen nach Einführung des H-Kennzeichens durch Unwissenheit der Sachbearbeiter hat es das meines Wissens nie mehr gegeben. Und in diesem Punkt lässt Herr Hartmann, der Sachbearbeiter in Hannover, an den man sich wenden müsste, wohl auch kaum mit sich reden.An alle: Eure Freude über eine Wissenslücke ist nicht ganz fair! Ein Fahrzeugpass-Prüfer muss kein StVZO-Spezialist sein. Er hat die Originalität der Fahrzeuge zu beurteilen, für die er in seinem Club der Spezialist ist. Und das hat Jörg bisher immer sehr zufriedenstellend geleistet.Aber, Jörg, hat man dir deine Frage nicht im DEUVET-Büro beantworten können (sorry, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen)Mit besten GrüßenMartin Kraut

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von Gordini » Do 20. Nov 2003, 11:02

Hallo Martin, der arme Jörg durfte die kostenpflichtige Deuvet-Rufnummer sicherlich nicht anrufen. Sie war zu teuer. Christoph

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rennsport-/Rallye-Fahrzeug auf "H" zulassen ?

Beitrag von arondeman » Do 20. Nov 2003, 11:12

Zitat:Original erstellt von ID19:An alle: Eure Freude über eine Wissenslücke ist nicht ganz fair! Ein Fahrzeugpass-Prüfer muss kein StVZO-Spezialist sein. Er hat die Originalität der Fahrzeuge zu beurteilen, für die er in seinem Club der Spezialist ist. Und das hat Jörg bisher immer sehr zufriedenstellend geleistet.Na hör mal, Martin!!!Gordini und Capri haben es oben doch schon mehr als deutlich dargelegt: Die 30-Jahres-Grenze ist eine der wenigen ehernen Fakten in einem in vielen anderen Bereichen mehr als schwammigen Regelwerk. Sollte sich das, wenn es selbst in Kreisen der Oldtimerbesitzer (die noch viel weniger als ein Sachverständiger die StVZO kennen müssten)Allgemeinwissen ist, nicht auch bis zu einem Gutachter rumgesprochen haben?Übrigens müsste der doch durchaus bei seiner Arbeit etliches über die StvZO wissen (oder zumindest auf Anhieb wissen, wo er nachzuschlagen hat). Wie, wenn nicht durch Kenntnis eben dieser StVZO, könnte er sonst feststellen, ob bestimmte Ausrüstungsdetails (Lichtanlage etc.) für das betreffende Baujahr überhaupt dem damaligen (sprich: damals zulässigen) Originalzustand entsprechen?? GrüßeStephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable