Sitzbezüge mit ABE

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Okt 2003, 10:39

Zitat:Original erstellt von goggo:Hey oldsbastel - melde Dich mal unter:scanman@goggoroller.de ich hab ein paar Fragen zum Thema CE...Dein Text:In Deutschland werden die staatlichen Kontrollen in erster Linie durch die Gewerbeaufsichts- bzw. Arbeitsschutzbehörden ausgeübt. Diese Behörden kontrollieren bisher überwiegend reaktiv – also erst dann, wenn ein Produkt sicherheitstechnisch auffällig geworden ist. Äh also Doch draufpappen ... ohne Kontrollen...HelmutGuggst du Mehlbox.So einfach ist das auch nicht. Auch wenn die Marktaufsichtsbehörden personell dünn besetzt sind, so laufen sie auch privat mit offenen Augen durch die Läden und Betriebe - und die Möglichkeiten der Aufsichtsbehörden sind drakonisch und können für jeden(!) Betrieb den Super-GAU bedeuten! Ein ganz wesentlicher Teil der Anzeigen bei den Aufsichtsbehörden kommt im Übrigen vom Wettbewerb und nicht von der Behörde selbst. Der Wettbewerb versucht sich damit die billige Konkurrenz mit den Pfusch-Produkten vom Leib zu halten. Deswegen hat die deutsche Wirtschaft nun auch endlich die starke Marktaufsicht als Mittel zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen entdeckt. Die Aufsicht wird sich in Zukunft ganz sicher verschärfen, da es bereits seit einiger Zeit massive Vorwürfe der EG-Kommission über zu lasche Kontrollen gibt.Abgesehen davon sind die Marktaufsichtsbehörden seit ca. 1 Jahr europaweit vernetzt, wobei ein Teil des Systems eine öffentlich zugängliche Internetplattform (http://www.icsms.org/App/index.jsp) ist, auf der jeder Vebraucher Produkte abrufen kann, die irgendwo in Europa aufällig geworden sind. Wer da als Hersteller genannt wird, muss sich um seinen Ruf keine Sorgen mehr machen ...[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Oktober 2003 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von ventilo » Di 28. Okt 2003, 10:53

@oldsbastel:Ein Reserverad wird nicht durch die europäische Gesamtbetriebserlaubnis gefordert. Es gibt also auch Fahrzeuge die ohne Reserverad und dann natürlich auch ohne Wagenheber auskommen (Mercedes SLK o.ä.).Die Italiener legen das nun so aus, daß der Wagenheber eben deshalb NIE Bestandteil der Kfz-Typgenehmigung ist und demnach CE gekennzeichnet gehört (zumindest dann, wenn das Fahrzeug auch gewerblich genutzt wird).Nicht das erste Mal, das einheitliche europäische Richtlinien nation unterschiedlich interpretiert werden....

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von goggo » Di 28. Okt 2003, 12:10

Dann Kann ich nur sagen:(Um die Kurve zum Automobil noch zu Kriegen...)TÜV endlich abschaffen und jeder guckt nach den Autos der Anderen.....Wär dass sicher?

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Okt 2003, 12:15

Zitat:Original erstellt von ventilo:Die Italiener legen das nun so aus, daß der Wagenheber eben deshalb NIE Bestandteil der Kfz-Typgenehmigung ist und demnach CE gekennzeichnet gehört (zumindest dann, wenn das Fahrzeug auch gewerblich genutzt wird).Nicht das erste Mal, das einheitliche europäische Richtlinien nation unterschiedlich interpretiert werden....Ich habe auch nicht gesagt, dass der Wagenheber in keinem Fall ein CE-Zeichen tragen muss. Nur wenn er eines tragen muss, dann europaweit. Italienische Alleingänge jibbet es nich. Sonst würde auch das ganze System bzw. der Binnenmarkt keinen Sinn mehr machen. Allerdings muss ich auch dazusagen, dass ich mit dem Richtlinienwerk für KFZs und andere Verkehrsmittel nur selten Berührungspunkte habe. Ich habe überwiegend mit Maschinen zu tun. Diese nationalen Interpretationen haben in der Vergangenheit einige Mitgliedstaaten probiert; sie haben aber spätestens vor dem EuGH was vor den Latz bekommen. Die letzten, die es erwischt hat, waren die Deutschen mit Ihrer Interpretation der PSA-Richtlinie mit Blick auf Feuerwehrhelme ...[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Oktober 2003 editiert.][Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Oktober 2003 editiert.]

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von ventilo » Di 28. Okt 2003, 12:20

Zitat:Original erstellt von goggo:...TÜV endlich abschaffen .....Wär dass sicher?..nun - zumindest wohl nicht unsicherer, wie uns die Unfallstatistiken aus Nordamerika zeigen.....@oldsbastel: Die Wagenheber des betreffenden Herstellers sind weltweit CE-gekennzeichnet

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Okt 2003, 12:25

Zitat:Original erstellt von ventilo:@oldsbastel: Die Wagenheber des betreffenden Herstellers sind weltweit CE-gekennzeichnetSagen wir so: Es klebt weltweit drauf. Gültigkeit hat es nur in Europa.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Oktober 2003 editiert.]

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldierolli » Fr 31. Okt 2003, 16:46

Hallo, ich hab's schon lange aufgegeben, mich über Gutachten-Feteschismus aufzuregen, aber versuche stets, diese Verursacher ins Leere laufen zu lassen, indem ich möglichst wenige dieser Objekte kaufe, und dann brauche ich auch keine Prüfzeichen etc. Zu ÄÄRBÄÄX habe ich sowieso die Meinung, dass diese nix nützen, wenn das Fagrzeug in 1000 Teile zerfliegt und hätte wesentlich bessere Lösungen, wie z.B. Monocoques wie in Formel Schumi, denn der würde sich heute auch über diese Verhüterli amüsieren. WICHTIG: alle LOSE MITGENOMMENEN Ojekte, und da ist es EGAL, ob Wagenheber oder Blumenkohl, benötigen NIEMALS (wäre Auswanderungsgrund) ein fahrzeugbezogenes Prüfzeichen. Gruß. Rolf

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldierolli » Fr 31. Okt 2003, 16:58

Hallo, ich habe es längst aufgegegeben, mich über Gutachten-Feteschismus aufzuregen und vermeide es darum, derartige Dinge zu kaufen. Zu ÄÄRBÄÄX habe ich sowieso die Meinung, dass diese dann nix nützen, wenn das Fahrzeug in 1000 Teile zerfliegt und hätte bessere Ideen. Vorhanden sind ja schon die Monocoques der Formel Schumi. Der würde über die Verhüterli der Alltagsautos nur lachen (oder es schon gar nicht mehr können). WICHTIG: alle LOSE MITGENOMMENEN Objekte benötigen sowieso kein fahrzeugbezogenes Prüfzeichen (wäre Auswanderungsgrund), sei es ein Wagenheber oder ein Blumenkohl. Gruß. Rolf

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldierolli » Fr 31. Okt 2003, 16:58

Hallo, ich habe es längst aufgegegeben, mich über Gutachten-Feteschismus aufzuregen und vermeide es darum, derartige Dinge zu kaufen. Zu ÄÄRBÄÄX habe ich sowieso die Meinung, dass diese dann nix nützen, wenn das Fahrzeug in 1000 Teile zerfliegt und hätte bessere Ideen. Vorhanden sind ja schon die Monocoques der Formel Schumi. Der würde über die Verhüterli der Alltagsautos nur lachen (oder es schon gar nicht mehr können). WICHTIG: alle LOSE MITGENOMMENEN Objekte benötigen sowieso kein fahrzeugbezogenes Prüfzeichen (wäre Auswanderungsgrund), sei es ein Wagenheber oder ein Blumenkohl. Gruß. Rolf

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldierolli » Fr 31. Okt 2003, 17:01

Hallo, ich habe es längst aufgegegeben, mich über Gutachten-Feteschismus aufzuregen und vermeide es darum, derartige Dinge zu kaufen. Zu ÄÄRBÄÄX habe ich sowieso die Meinung, dass diese dann nix nützen, wenn das Fahrzeug in 1000 Teile zerfliegt und hätte bessere Ideen. Vorhanden sind ja schon die Monocoques der Formel Schumi. Der würde über die Verhüterli der Alltagsautos nur lachen (oder es schon gar nicht mehr können). WICHTIG: alle LOSE MITGENOMMENEN Objekte benötigen sowieso kein fahrzeugbezogenes Prüfzeichen (wäre Auswanderungsgrund), sei es ein Wagenheber oder ein Blumenkohl. Gruß. Rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable