Sitzbezüge mit ABE

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von arondeman » Do 23. Okt 2003, 16:52

Was Barfußfahren bei den üblichen hängenden Pkw-Pedalen angeht, kann ich Blues Brother (aus eigenem Erleben und aus den gleichen Gründen) nur zustimmen.!Aber wenn jede(r) verantwortungsvoll genug wäre, seine (ihre) eigenen Grenzen zu kennen, bräuchte es einen solchen Wust an Vorschriften überhaupt nicht. In diesem Sinne - Stephan

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von Chrysler-Tommy » Do 23. Okt 2003, 17:31

Ich bin auch schon barfuß gefahren, und fand es nicht sehr angenehm, aber daß muss jeder selbst wissen. Allerdings fahre ich nie mehr mit Schlappen, nachdem beim Wechsel von Gas auf Bremse der Schlappen hängenblieb und sich zwischen den Pedalen verkeilte. Es ist schon wichtig, beim Autofahren geeignetes Schuhwerk zu tragen.GrußTommy

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von Eintopf » Fr 24. Okt 2003, 00:17

Seht Ihr,mir z.B. wäre so ein Gebammel am Spiegel derart lästig, daß ich damit kaum vernünftig fahren könnte. Trotzdem würde ich jederzeit mit jemandem mitfahren, den sowas nicht stört.Umgekehrt ist es so, daß ich das Barfußgehen so gewöhnt bin, daß ich durchaus ohne schmerzhafte Konsequenzen voll zulatschen kann. Karate habe ich auch ohne Stahlkappen betrieben.Warum darf man in diesem Land nicht im Geringsten selbst entscheiden, was man verantworten kann und was nicht?Ein Beispiel:Ich habe mir eine Maschine konstruiert, mit der ich verbogene Rasenmäherkurbelwellen genau richten kann. Es kommt sehr oft vor, daß Leute durch Aufmähen auf ein Hindernis selbige verbiegen. Statt nun für das Gerät das Todesurteil zu sprechen, bringe ich das Ganze für 'nen 50er in Ordnung - mit Garantie. Die Motorenhersteller haben das Verfahren aus Haftungsgründen strikt abgelehnt. So entscheide ich eben selbst, was ich verantworten kann und was nicht.(Die Hersteller haben's akzeptiert)Ich glaube, das ist ein typisch deutsches Phänomen, daß man Risiken von 0,01% fürchtet und möglichst per Vorschrift allen anderen verbieten möchte, sie einzugehen.Viele Sicherheitsvorschriften haben sich offenbar hollywoodverwöhnte Laien ausgeknobelt. Oder kann mir hier jemand plausibel den Sinn eines Flammrückschlagventils in einer Sauerstoffleitung(!) erklären? Vorgeschrieben ist es.wegen überflüssiger Kommata:[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 24. Oktober 2003 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von goggo » Fr 24. Okt 2003, 00:29

Hi,alles schön und gut ... wer schützt MICH und meine Familie vor Barfussfahrern?Helmut [Diese Nachricht wurde von goggo am 24. Oktober 2003 editiert.]

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von Zoe » Fr 24. Okt 2003, 07:54

Also ich fahre (nicht grad bei dem Wetter) eigentlich gern barfuß, wobei es aufs Auto drauf ankommt. Vielleicht liegt es ja an meiner zarten Natur daß ich nie so fest auf die Pedale trete daß es schmerzt? Bei unserem letzten Alpencruise bin ich die ganze Strecke barfuß gefahren und habe nur beim Aussteigen Flip-Flops angezogen, frau will ja keine schmutzigen Füße bekommen....Es mag sicher Leute geben, die solche Quadratlatschen und dazu so unsensible Füße haben daß sie mit ihren Tretern zwischen den Pedalen hängen bleiben, genauso gefährlich finde ich aber lose Teppiche die sich unter oder über die Pedale schieben können. Ist mir vor Jahren mal beim Winterauto passiert, das ist nicht lustig wenn das Gaspedal in Vollgasstellung unter dem Teppich hängen bleibt!Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

pobeda
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von pobeda » Fr 24. Okt 2003, 08:23

Hallo, ob Barfussfahren evtl. schmerzhaft und unangenehm beim Fahren ist, kann ja jeder fuer sich entscheiden. Ob allerdings bei einer Vollbremsung, gerade bei servolosen Oldtimern, barfuss der groesste Bremsdruck aufgebaut werden kann ist fraglich. Ein spitzer, kleiner Stein an den Schweisslingen kann sogar das Zurueckziehen des Fusses bewirken.Lasst Euch gewarnt sein! Desshalb immer schoen die Fuesse abputzen vorm Bremsen.HdE. Edwin[Diese Nachricht wurde von pobeda am 24. Oktober 2003 editiert.]

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von hugo » Fr 24. Okt 2003, 08:57

Guten Morgen,Lammfellbezüge mit ABE gibt es wohl nur in Deutschland.Die Reglemtierungswut und Vorschriften in Deutschland sind dermaßen am wirklichen Leben vorbei, daß es so nicht mehr weiter gehen kann.Off topic:70% aller Finanzgesetze (weltweit) sind in deutscher Sprache!Gestern gelesen:Winzer an der Mosel haben im Sommer Wasser für Ihre Rebstöcke aus der Mosel gepumpt.Das Wasser-und Schiffahrtsamt sagt dazu:" Diese Nutzung geht über den normalen Gebrauch der Wasserstraße hinaus und ist gebührenpflichtig"Vor 8 Wochen in einem Seminar über "Sicherheit integrierter Fertigungssysteme"Diverse Vorschriften (DIN,VDE, ISO...) werden europaweit harmonisiert, die Folgen sind sehr interessant.Eine dieser Vorschriften nennt sich ISO 11161Klingt noch ziemlich harmlos, ist es aber nicht. Diese ISO soll 11 andere Vorschriften ersetzen. Weil es sehr komplizierte Texte in den 11 Vorschriften sind und keine Sau sie richting versteht (inkl. der Kommissionsmitglieder) hat die neue ISO jetzt eine "Vermutungswirkung".In der Praxis heißt das: Die neue Vorschrift beachten und die (eigentlich abgelösten) alten 11 auch.Nur mal so am Rande, die alten Vorschriften heißen:DIN V VDE 0801, DIN V VDE 19251, prEN ISO 13849-1, prEN ISO 13849-2, VDE 0160 Teil 105, DIN IEC 61800-5, DIN V VDE 19250, DIN V VDE 0803, IEC EN (draft) 61511, IEC EN (draft) 62061, IEC EN 61508)Und es wird weitergehen.....voll gefrustet (obwohl eigentlich Zweck-Optimist) hugo

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von goggo » Fr 24. Okt 2003, 09:46

Hi,ich bin wirklich kein Vorschriftenfreund - aber was ich da lese ist der Wahnsinn...- Alpenpässe Barfuss? - LKW Fahrer Barfuss mit Sandalen?Für mich ist das einfach Verantwortungslos! Was ist wenns da mal einen Fahrfehler gibt der dann z.B. einem Motorradfahrer das Leben kostet????Gruss vom AlpenrandHelmut

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von oldsbastel » Fr 24. Okt 2003, 09:56

Zitat:Original erstellt von Blues Brother: Hallo, Peter und alle anderen......Ich fahre die langen Strecken auch immer mit Latschen! Darf man das nicht?Jetzt mal ganz im Ernst, ich weiss es nämlich wirklich nicht:Gibt es eine Vorschrift, die das verbietet?Und wenn ja, welche? Meines Wissens gibt es etwas, wonach du geeignete Bekleidung bzw. Schuhe tragen musst. Es macht auch Sinn. Denn das Unfallrisiko steigt damit durchaus, wenn du die Schuhe verlierst. Latschen bleiben auch ganz gerne unter dem Gaspedal hängen. Von Latschen auf dem Motorrad ganz zu schweigen.Auf jeden Fall wird dir das bei einem Unfall mit ziemlicher Sicherheit als (grobe) Fahrlässigkeit ausgelegt.

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Sitzbezüge mit ABE

Beitrag von ford64 » Fr 24. Okt 2003, 10:38

Zitat:Original erstellt von arondeman:(...) dass es schon seit Jahrzehnten einen (Gummi?-)Paragraphen gibt, wonach Dinge im Auto, welche die ungehinderte sicht durch die Front- und Heckscheibe erschweren bzw. stören, verboten sind.Und da könnten unsere "Fuzzy Dices" auch drunterfallen ....Es gibt sogar medizinische Studien dazu, dass permanent sich im Sichtfeld des Fahrers bewegende kleine Gegenstände das Auge ermüden und dass das Gehirn wegen der permanenten Redundanz dieses Reizes seine Aufmerksamkeit gegenüber sich bewegenden Objekten gewissermassen herunterregelt...es kann also theoretisch eine Reizsättigung eintreten, die dazu führen könnte, dass plötzlich auftauchende Objekte (andere Fahrzeuge, Tiere oder Menschen auf der Fahrbahn) nicht mehr so intensiv und schnell wahrgenommen werden und es zu einer weiteren Reaktionsverzögerung kommt.Habe in anderen Foren schon gelesen, dass vereinzelt schon Fahrzeuge mit Fuzzy Dices angehalten und die Entfernung derselbigen vom Innenspiegel verlangt wurde.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable