Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von Altopelfreak » Do 16. Okt 2003, 00:34

Hallo Oldie-Freunde,gestern war ein Freund von mir mit seinem Kadett C wegen HU beim Dekra. Sein Auto wurde bis auf leichten Ölverlust am Motor für ok befunden. Er hätte also normalerweise mit der Einstufung 'geringe Mängel' die Plakette bekommen müssen. Doch da entdeckte der Prüfer die abgelaufene AU-Plakette! Folge: Wiedervorführung erforderlich, natürlich zum entsprechden Tarif!Ich habe ihm geraten, sich dagegen zu wehren, da ich dieses Verhalten des Dekra-Mannes für nicht rechtmässig halte. Seitwann ist denn, der HU-Prüfer, der für Sicherheit zuständig ist, berechtigt, außerhalb seiner Kompetenz Polizist zu spielen? Jetzt fehlt nur noch, daß die AU-Werkstatt ihrerseits wegen abgelaufenem TÜV die AU verweigert!Zwar ist mir nicht klar, warum beim Dekra nicht gleich zusätzlich eine AU gemacht wurde, denn dazu müsste dieser Verein ja eigentlich in der Lage sein, trotzdem sollte die Wahl der Prüfstelle hierfür dem Kunden überlassen bleiben.Ich hatte solch einen Fall noch nicht, da meine Autos vor Bj. 69 sind,doch was meint Ihr dazu?TschüßKlaus

P2
Beiträge:255
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von P2 » Do 16. Okt 2003, 00:49

Hallo Klaus,der Dekra-Mann prüft die Sicherheit des Fahrzeuges, daß ist absolut korrekt.Wenn ein Fahrzeug keine AU hat, dann hat es ja streng genommen auch keine Betriebserlaubnis. Und ohne Betriebserlaubnis ist ein Fahrzeug ja auch nicht verkehrssicher. Die Verkehrssicherheit schließt heute die AU mit ein.Was ich aber auch nicht verstehe, daß der Dekra-Mann nicht angeboten hat, die Prüfung so lange offen zu lassen, bis vor Ort eine AU gemacht wird bzw. bestanden wird.Ansonsten ist das Verhalten vom Dekra-Mann vollkommen korrekt.GrußElmar

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von Old Cadillac » Do 16. Okt 2003, 13:32

Hallo Klaus,ein Bekannter von mir ist Prüfer bei der DEKRA. Ich hatte das auch mal mit einer abgelaufenen AU und dachte mir, ich mache das eben nach der Prüfung woanders weil billiger. Fehlanzeige !!! Die abgelaufene AU stellt einen erheblichen Mangel da und zwingt zur Wiedervorführung. Na ja, habe ich das da gleich machen lassen.GrüßeThomas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von Th. Dinter » Do 16. Okt 2003, 21:04

Hallo,ist übrigens mit abgelaufener Gasprüfung bei Womo dasselbe, die TÜV-Abnahme beinhaltet immer gültige AU und Gasprüfung bei den Fahrzeugen. sonst wird kein Stempel gegeben.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von hallo-stege » Do 16. Okt 2003, 22:06

Hallo Klaus,das Verhalten des Dekra Prüfers ist absolut korrekt, eine abgelaufene AU ist ein erheblicher Mangel bei der HU (umgekehrt natürlich nicht). Wenn er trotzdem die Plakette erteilt hätte, hätte er seine Prüfberechtigung riskiert.Aber wo ist denn das Problem? Dein Bekannter kann doch einfach eine AU machen lassen, entweder bei der Dekra direkt, bei einer anderen Organisation oder in einer AU berechtigten Werkstatt. Und wenn er sein Fahrzeug am gleichen Tage wieder vorführt, ist die Nachuntersuchung doch normalerweise kostenlos (und nur mit unbezahlter Arbeit für den Prüfer verbunden).Oder klappt die AU bei dem alten Kadett nicht? Dann ist es ja wirklich ein Mangel und der Einwurf des Dekra Mannes doppelt gerechtfertigt ...Das nur mal am Randevon Frank----------------- www.kreidler-museum.de

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von gta1969 » Fr 17. Okt 2003, 08:11

guten morgen hallo-stege, hallo klaus,"Oder klappt die AU bei dem alten Kadett nicht? Dann ist es ja wirklich ein Mangel und der Einwurf des Dekra Mannes doppelt gerechtfertigt ..."man könnte trefflich streiten, ob das wirklich ein mangel ist.wohl weniger aus technischer sicht, mehr aus konstruierter gesetzlicher (bzw. geldbringender) sicht.glücklich, wer vor dem 1.juli 69 unterwegs ist ... (und trotzdem keine dreckschleuder)lamp in lamp outandreas

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von Gordini » Fr 17. Okt 2003, 13:51

Hallo, bei älteren Modellen sind die Tüv u Dekra "Götter" überfordert, sei doch froh, daß der Prüfer dir nicht den Vorschlag machte die AU dort (bei Dekra) zu machen. Du hättest zwar die HU-Plakette kleben, doch das Auto mit der frischen AU würde kotzend bocken. Ich mache oft Tests mit den Kandidaten. Es ist noch nie vorgekommen, daß die "Prüfer" die Kerzen, den Luftfilter oder die Zündung (Kontakte falls vorhanden), Zündkabel usw. prüften. Stattdessen wird wild die Spritzufuhr zugedreht bis das Ding die Werte ausspuckt und fertig. Mit freundlichen Grüssen (immer nach AU richtig einstellend )ChristophP.s. wegen Fehler[Diese Nachricht wurde von Gordini am 17. Oktober 2003 editiert.]

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von hallo-stege » Sa 18. Okt 2003, 08:36

Hallo Christoph,da würde es Dir bei den meisten Fachwerkstätten aber nicht anders gehen. Unterlagen für über 10 Jahre alte Fahrzeuge werden dort großflächig vernichtet, und der durchschnittliche heutige KFZ - Lehrling kann das Wort "Vergaser" vielleicht grad schreiben, aber was das genau ist, bekommt er nicht mehr zu wissen ...Mein Tip, damit es mit der AU reibungslos klappt:Vorher selbst Zündkerzen, Kontakte, Kabel, Luftfilter, Vergaser, Unterdruckschläuche, Auspuffanlage etc. kontrollieren. So wie es bei jedem normalen Wartungsdienst üblich ist. Das Fahrzeug anständig warm fahren. Damit dürfte es schon in 90 % der Fälle mit der AU auf Anhieb klappen. Wenn ich bei einer AU etwas am Vergaser verstellen muß, drehe ich nicht "wild dran rum", sondern weiß schon genau, was ich da mache. Und ich merke mir, wieviel ich an welcher Schraube drehe, um das ggf. rückgängig zu machen. Wenn aber ein Fahrzeug nicht auf (notwendiges bzw. versuchsweises weil Wert zu hoch) Drehen an der CO Schraube reagiert, liegt ein anderer Fehler vor, z.B. eine Verschmutzung im Vergaser, eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle oder anderes. Auch ein Vergaser ist ein Verschleißteil. Leider können sich einige Fahrzeugbesitzer nicht vorstellen, daß grad an ihrem Auto was kaputt ist ... weitergehende Dinge als CO- bzw. Leerlaufschraube verstellen dürfen wir Prüfer übigens nicht. Das ist Werkstattsache. Und es steht natürlich jedem Fahrzeugbesitzer frei, die (abgelaufene) AU vorher in einer AU Werkstatt machen zu lassen. Dann müssen wir Halbgötter ja nicht eingreifen. Bei exotischen Gemischaufbereitungssystemen würde ich das sogar empfehlen (ok, die Kugelfischerpumpe bekomme ich in den Griff, aber für manche Doppelregistervergaser oder Vierfachvergaser braucht man doch einiges an Spezialwerkzeug.) Viele Grüße von FrankHalbgott in rot :PPS: @Andreas, ich verdiene übrigens als einfacher Angestellter pro ohne Kat - AU ~ 2,84 Euro netto. (darf man sowas überhaupt erzählen ? ) Habe aber dafür bei unseren Oldie Freunden schon manchen Feierabend geopfert und die meisten Fahrzeuge dann auch abgas- und rundlauftechnisch korrekt eingestellt bekommen. Das nur mal am Rande. ----------------------- www.kreidler-museum.de

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von goggo » So 19. Okt 2003, 11:45

@Hallo-StegeAuch ein Vergaser ist ein Verschleißteil.? Servus,bin halt nur Funkentratzer (Elektriker) was Verschleisst am Vergaser?Haben eben wegen dieser Frage in den letzten zwei Jahren bei meinem Passat 5 Ender (Audi 5zyl. 1,9l Vergaser) den CO Wert gemessen (mit Lambdasonde und selbst entwickelter Elektronik )Die Anzeige ist reltiv grob - nur mit Barmeter.Hatte in den zwei Jahren (ca. 6000Km) keine Veränderung...Ist das eine Vernünftige Medhode um die Tendenz (nix genaues) zu bestimmen?AU wegen roter Nummer ist nicht notwendig (läuft ohne TÜV und AU auch sicher - welch ein Wunder...)Anmerkend: bisher konnte ich nur Feststellen - never touch a running system! bei dieser Methode passte es immer am besten - nur die AU war immer eine riesen Scheisse.. - danach hatt e ich immer rumzukurbeln... Mein Opa hat vor 10Jahren sogar deshalb einen 1a Granada Verschrotten lassen - IST DAS UMWELTFREUNDLICH?HelmutPS.:Wenn interesse da ist kann ich die Bauanleitung wo ablegen...

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Dekra verweigert HU-Plakette wegen abgel. AU

Beitrag von gta1969 » Di 21. Okt 2003, 07:55

guten morgen hallo-stege (frank),zur geldfrage: wenn für dich 2,84 eu übrigbleiben - wer bekommt dann für WAS den rest ?mich interessiert nämlich nur, was ICH ausgeben muß.denn: zum glück brauche ich es ja nicht (zumindest für das sonntagsauto), denn sonst ... wieso muß ich dann jeden tag hinter stinkenden, qualmenden und nur noch auf dem schrott gern gesehenen "karren" herfahren ? das dürfte es dann doch gar nicht geben. und DIE machen es mutmasslich sogar jeden tag.alles ist relativ ...(aber deshalb keine feindschaft, nicht ?)lamp in lamp outandreas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable