Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von er ka » Fr 2. Mai 2003, 18:30

Hallo erstmal,bevor jetzt jemand meint auf Moderatoren eindreschen zu müssen, weise ich darauf hin, was nun folgt ist meine Meinung.Teilweise bin ich entsetzt über das aufgeführte contra zur Verkehrssicherheitsprüfung alle 5 (FÜNF) Jahre, so wie es Martin vorschlägt, er redet in diesem Vorschlag noch nicht einmal von einer regulären HU nach §21.An die Adresse der Leute die dagegen sind ein paar simple Fragen:habt ihr so runtergerittene 7-Hand Autos das ihr euch gegen diese Verkehrssicherheitsprüfung so energisch zur Wehr setzt?Mit welchem Recht möchtet ihr am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen, euch aber den Pflichten zur Teilnahme widersetzen?Warum um alles in der Welt sollen Sammlungen von dieser, doch recht einfachen Prüfung, ausgenommen werden?Die Sammler, so wie ihr sie nennt, haben Zeit zu Veranstaltungen zu fahren, zu Teilemärkten, zum Schrauben, zur Diskussion mit Gleichgesinnten, aber die Zeit um eine Verkehrssicherheitsprüfung durchführen zu lassen ist zuviel verlangt?Dankend habe ich auf die 07er verzichtet, alle meine Oldis mit H-Kennzeichen versehen lassen und fahre alle 2 (ZWEI) Jahre, neben meinen 8 Alltagszulassungen, zur HU.Warum mache ich das wohl? Schon einmal einen Gedanken daran verschwendet, dass die Zahl der Verkehrsteilnehmer ständig steigt und die Sicherheit mit das Wichtigste im Strassenverkehr ist?Den Vorschlag von Martin erachte ich als "sehr" Oldtimerfreundlich, warscheinlich als zu gut um umgesetzt werden zu können.Eine vereinfachte Verkehrssicherheitsprüfung alle 2 Jahre wäre schon ein gewaltiger Fortschritt, denkt mal darüber nach.Da wird den Oldibesitzern schon ein immenses Vertrauen entgegengebracht.Rechtfertigt lieber so ein Vertrauen als mit Händen und Füssen einen vielleicht egoistischen Gedanken zu verteidigen.Versucht bitte zum Allgemeinwohl der Minderheit Oldtimerfahrer zu denken und nicht egoistisch, weil eines eurer Autos so gerade eben nicht in diese Vorschläge auf Grund des noch nicht erreichten Alters oder eines Umbaus passt.Es geht nicht um Einzelschicksale sondern um das gesamte Thema Oldtimer.So, das musste jetzt einfach raus und jetzt könnt ihr auf mich eindreschen, aber bitte mit diesbezüglich vernünftigen Argumenten.Ich fahre(lieber Verkehrssicher)freundlich grüssender ka

Bollog
Beiträge:5
Registriert:Fr 2. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Bollog » Fr 2. Mai 2003, 18:40

Ich finde den neuen Vorschlag im Ansatz nicht übel.Aber: Ich habe meine beiden Oldies bewußt mit dem H-Kennzeichen angemeldet, um mich von den schwarzen Schaafen mit der roten Nummer abzugrenzen. Abenteuerliche Umbauten und hubraumstarke Rostschüsseln sollte mE nicht auch noch steuerlich und durch Wegfall eines TÜV-Zwanges belohnt werden.Der zu häufige Mißbrauch führte dann wohl auch zum Ende der 07er Regelung.Für bestehende 07er gibt es ja keinen Bestandsschutz, da nicht auf ein Gesetz fußend.Wie sieht denn das mit dem H-Kz aus? Soll die einmal bestandene H-K-Prüfung beim TÜV dann auch als Prüfkriterium für den umstrittenen Pass ausreichen, oder soll erneut geprüft werden?Ich gebe jedenfalls nicht alle paar Jahre Hunderte Mark für Gutachten aus, nur um auf dem neuesten Stand der Nummernschildfarben zu bleiben.Sollte es den Pass gegen eine geringe Gebühr (zB 10,-€ pro Auto, das bereits eine H-Kennzeichnprüfung hinter sich hat) geben, bin ich vielleicht dabei, denn ich kann ja immer nur mit einem Fahren, ein Wechselkennzeichen wäre mir also willkommen.Sollte es teurer werden, bleibe ich beim H.Denn man weiß ja nie, wie lang die neue Regelung bestand hat, oder wie lange es dauert, bis auch diese wieder durch Mißbrauch in Verruf gerät.Ich düse (gern in ollen Volvos)€

Bollog
Beiträge:5
Registriert:Fr 2. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Bollog » Fr 2. Mai 2003, 18:51

Eines vielleicht noch:eine technische Prüfung nur alle fünf Jahre erscheint mir zu wenig. Man sollte bedenken, dass es unter uns nicht nur begnadete Schrauber gibt. Manch einer muß eben regelmäßig auf seine Mängel hingewiesen werden. Nach bestandener Prüfung fahre ich jedenfalls immer beruhigt vom Hof.Sollte es beim neuen "blauen" wieder eine Nutzungseinschränkung wie bei den roten geben, ist das für mich ebenfalls keine Alternative. Ich möchte mich ungern nachts bei einer Kontrolle auf eine "Verbrauchsmessfahrt" berufen, um meine Fahrt fortsetzen zu dürfen...€

ami6
Beiträge:18
Registriert:Mi 26. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von ami6 » Fr 2. Mai 2003, 19:00

Hallo Martin,lass mich mal der Reihe nach durch Deine Vorschläge durch, einige sind ok, andere nicht.1. H-Kennzechen und rotes 07-Kennzeichen werden zu einem Oldtimerkennzeichen zusammengelegt.-> gut. Hatte ich bereits im anderen Beitrag vorgeschlagen.2. Dieses Kennzeichen können Fahrzeuge aufgrund Ihres Alters von 25 Jahren auf Antrag erhalten.-> 25 oder 30 Jahre (wie bisher H) sind beide ok.3. Dieses Kennzeichen wird als Wechselkennzeichen ausgelegt und es können mehrere Fahrzeuge darauf zugelassen werden.Unabhängig der Zahl der darauf zugelassenen Fahrzeuge beträgt der Pauschal-Steuersatz 150,- Euro (ausschließlich Motorräder, Kleinwagen oder Traktoren 75,- Euro)-> ok. Wie 07 heute.4. Als Nachweis für den Oldtimerstatus dient ein Fahrzeugpass - eine Begutachtung nach §21c fällt weg.-> nicht akzeptabel. Wer stellt den Pass aus - der DEUVET? Ein Clubtypenreferent? Der TÜV, Classic Data etc.? Martin, "DEUVET-Pflicht" ist zwar aus Deiner Sicht als Lobbyist in eigener Sache nett, aber nicht ok. Wer prüft übrigens dann, daß dieses Fzg. nicht "customized" wird? Sollte daher alle 5 Jahre zur Wieder-Erneuerung vorgelegt werden.5. Auf Oldtimerkennzeichen zugelassene Fahrzeuge müssen alle 5 Jahre einen Verkehrssicherheitsnachweis erbringen.-> nicht ok. Die Sicherheits-Frage ist wichtig! 3 Jahre wären vielleicht ok.Eine Einschränkung der Fahrten gibt es nicht.-> nicht ok, oder dann ok, wenn ein Fahrtenbuch geführt wird.Das H im Kennzeichen fällt weg. -> wieso?Zur Erkennung ist das Kennzeichen blau.-> wieso? Lass es doch einfarbig schwarz, "H" für historisch, gut is. nicht komplizierter als nötig. Fahrzeuge mit Oldtimerkennzeichen unterliegen nicht der Autobahnmaut oder künftigen Straßennutzungsgebühren, für sie gilt kein Fahrverbot bei Smog- oder Ozonalarm.-> Bullshit. Das kommt nie durch. Autobahnmaut abschaffen wird nicht funktionieren, ebenso kein Argument für die Ozon-Regelung. Wieso?///S. Joest.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von bib » Fr 2. Mai 2003, 19:00

Zitat:Original erstellt von Moparcrazy:Hallo Martin,prinzipiell finde ich die Idee gut. Wozu wird aber überhaupt ein Nachweis über den Oldtimerstatus benötigt? Im gesamten umliegenden europäischen Ausland (NL, Belgien, GB, F,Schweden etc) erreicht man den Oldtimerstatus allein durch das Alter des Fahrzeuges, ohne das eine Prüfstelle existent ist, welche diesen prüft. da frage ich mich auch:warum geht das nicht in deutschland?durch diese ganzen blähungen der bürokratie wird in deutschlandmehr kulturgut verschrottet als sonstwo auf der welt,nur, weil einem besitzer gerade jetzt das geld fehlt um eineoriginallackierung wieder herzustellen,oder original felgen wieder aufzutreiben.ein glück ist deutschland nicht die welt.4 mal pro jahr darf ich ein auto gewinnbringend steuerfreinach frankreich überführen.und das nutze ich auch aus.besonders mit 80er jahre autos.irgendwelche grafen oder sonstige reiche wollen sichin erster linie exclusivität sichern.da könnte man auch alles wieder abschaffen,weil die können auch die hubraumsteuer 00 zahlen.gruß, peter

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von borgi » Fr 2. Mai 2003, 19:01

@er_ka: Du sprichst mir aus der Seele.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von arondeman » Fr 2. Mai 2003, 19:02

@er ka:Sehr prägnant auf den Punkt gebracht!(Ob Du das nun privat oder als Moderator gesagt hast, ist mir übrigens wurscht ...) Es grüßt (mit TÜV fahrend)Stephan

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von borgi » Fr 2. Mai 2003, 20:02

borgi[Diese Nachricht wurde von borgi am 02. Mai 2003 editiert.]

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von borgi » Fr 2. Mai 2003, 20:03

Zitat:Original erstellt von Chico: Hallo Borgi,toller Vergleich, jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Oder unterliegen Alltagsfahrzeuge oder gar Fahrzeuge einer Speditionen den strengen Nutzungsbeschränkungen des 07-er??nehmen Fahrzeuge mit 07- Kennzeichen nicht am öffentlichen Verkehr teil? Außerdem möchte ich die Nutzungsbeschränkung weg haben. Du hast dir meinen Beitrag nicht richtig durch gelesen, wie einige andere auch.Schöne Grüßeborgi

Chico
Beiträge:40
Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Chico » Fr 2. Mai 2003, 21:27

Zitat:Original erstellt von er ka:...Teilweise bin ich entsetzt über das aufgeführte contra zur Verkehrssicherheitsprüfung alle 5 (FÜNF) Jahre, so wie es Martin vorschlägt, er redet in diesem Vorschlag noch nicht einmal von einer regulären HU nach §21....Hallo er ka,bevor ich heute noch mehr Prügel einstecke, möchte ich aus meinen Eintrag vom 30.4. zitieren: Zitat:Original erstellt von Chico:... Ich bin der Meinung, dass diese Lösung ein sehr guter Kompromiss ist, der den meisten Oldiefans gerecht wird. Eine Verkehrssicherheitsprüfung im 5-Jahres Rhytmus sollte auch für Besitzer von kleinen und mittleren Sammlungen kein Problem darstellen. Selbst in Verbindung mit einem 2-Jahres Prüfungsrhythmus würde das neue Kennzeichen für die Mehrheit der Oldieszene (mich eingeschlossen) ein Gewinn bedeuten, keine Frage.Ich versuche lediglich, mit meinen Einwänden darauf hinzuweisen, dass Fahrzeuge aus großen Sammlungen dann noch seltener auf unseren Straßen erscheinen. Wer meine Einträge aufmerksam gelesen hat, wird auch erkannt haben, dass ich dabei nicht an 70'er und 80'er Jahre Fahrzeuge gedacht habe, sondern an Oldies der Vor- und frühen Nachkriegszeit. (Stichwort "Zwischengas" in meinem Eintrag von heute um 16:58)Im übrigen: nicht alle 07-er fahren "Abenteuerliche Umbauten und hubraumstarke Rostschüsseln". Meine drei Oldies (übrigens alle aus den 50'ern) sind alle Zustand 2,5 oder besser und brauchen sich vor keinem TÜV-Prüfer zu verstecken.Ich hoffe, mit diesem Statement einige Missverständnisse beseitigt zu haben.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable