Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

MichaelC
Beiträge:40
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von MichaelC » Fr 25. Apr 2003, 13:38

Zitat:Original erstellt von PeF:Hallo,Zoe, MichaelC, ... ich denke, wenn der DEUVET (wie seitens des neuen Präsidenten ja selbst gefordert) für die EU-Lösung "25 Jahre mit Steuerfreiheit" (für mich als Sicherheitsfanatiker bedeutet das auch mit normalen TÜV/TÜV-Terminen) erfolgreich eintritt, dann ist das ganze Thema abgehandelt. So, dann werden die Aufschreie aus der Ecke 20-25 Jahre-Fahrzeuge und der, hier auch schon behandelten noch jüngeren KFZ, kommen, aber dem Ganzen ist dann ein einfacher und nachvollziehbarer Rahmen gegeben.Als "Nicht-DEUVET-oder-sonst-Vereinsmitglied" bin ich bereit, den DEUVET bei Aktivitäten in dieser Richtung in allen mir möglichen Formen zu unterstützen.Wir werden sehen, was der DEUVET leistet, hier sehe ich eine einmalige Chance, seinen Kritikern und Spöttern den Wind aus den Segeln zu nehmen.Erwartungsvolle GrüssePeterHallo Peter,ich stimme uneingeschränkt zu! Es bliebe allerdings auch bei Steuerfreiheit ein Problem: Der regelmäßige Nachweis der Verkehrssicherheit (TÜV...). Das kommt unter Umständen bei einer größeren Sammlung teuer. Angesichts der meist geringen Laufleistung könnte ich mir durchaus einen 3-Jahres-TÜV vorstellen. Vielleicht nicht für die 25-30 jährigen Fahrzeuge, die ja doch oft noch im Alltag bewegt werden, sondern für die Kategorie 30+.Aber da wird es wohl schwer werden, gegen die TÜV-Lobby anzukommen. Und wenn - im Rahmen einer europäischen Steuervereinheitlichung - die Fahrzeuge über 25 befreit werden, dann wird es wohl auch in der Öffentlichkeit zerredet werden. Aber so weit sind wir ja (leider) noch nicht.GrüßeMichael

ML
Beiträge:16
Registriert:So 12. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von ML » Fr 25. Apr 2003, 14:01

Hier mein Vorschlag für eine vernünftige Wechselkennzeichen Regelung:(hatte ich letztes Jahr schon mal verzweifelt von mir gegeben)H-Kennzeichen als Wechselkennzeichen ohne dielästigen Einschränkungen der roten 07er oder zumindest weniger. (z.B. Fahrten nur Fr.-So. und wie bisher bei der roten Nummer)Dafür HU-Pflicht und jedes Fahrzeug muß nach §21c, allerdings nach EINHEITLICHEN Regeln,begutachtet werden.Dann würde z.B. auch der Brief nichtverfallen und der Mißbrauch an "Schrottkisten"etc. wäre auch verhindert.Aber dann entgeht Vater Staat wohl zuviel Geldweil noch mehr Leute das Wechselkennzeichennutzen würden.Na ja, die Idee ist wohl eh nicht neu undbleibt wahrscheinlich auch Träumerei.Marcus

Chico
Beiträge:40
Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von Chico » Fr 25. Apr 2003, 20:00

Zitat:Original erstellt von PeF:...ich denke, wenn der DEUVET (wie seitens des neuen Präsidenten ja selbst gefordert) für die EU-Lösung "25 Jahre mit Steuerfreiheit" (für mich als Sicherheitsfanatiker bedeutet das auch mit normalen TÜV/TÜV-Terminen) erfolgreich eintritt, dann ist das ganze Thema abgehandelt. ...Hallo Peter,meinst du eine generelle Steuerbefreiung von Oldies ab 25 Jahre bei normaler Zulassung?Das ersetzt vielleicht die H-Zulassung aber nicht das 07-er Kennzeichen.Jedes Fahrzeug einzeln zuzulassen würde bedeuten, dass man für jedes Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung abschliessen müßte und man mit jedem Auto regelmäßig zum TÜV müßte. Und das ist bei größeren Sammlungen unrealistisch.Dein Lösungsvorschlag würde zwangsläufig dazu führen, dass viele Old- und noch mehr Youngtimer von den Straßen verschwinden.Ich persönlich (3 Autos auf 07-er) könnte zwar mit deinem Vorschlag auch leben, aber ich denke da an den pensionierten KFZ-Meister, der vielleicht 5 oder 10 selbst restaurierte Fahrzeuge ab und an bewegen will.GrußChico

AndiJ
Beiträge:35
Registriert:Sa 15. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von AndiJ » Fr 25. Apr 2003, 20:19

....bei den letzten Beiträgen dachte ich , ich sehe nicht recht. Jetzt fordern scon welche aus unseren Reihen als Verbesserungsvorschlag zur 07er Nummer, alle 2 Jahre zum Tüv fahren zu müssen!? Super Eigentor. Dann können wir die 07er wirklich gleich abschaffen lassen!GrußAndi

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von PeF » Fr 25. Apr 2003, 21:05

Hallo andi,das sehe ich anders, den Auswüchsen der 07-Missbraucher ist kaum anders beizukommen.Gruss(von einem Vater dreier Kinder, die er gerne vor unsicheren Fahrzeugen im Straßenverkehr weitestgehend schützen will)Peter

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von PeF » Fr 25. Apr 2003, 21:07

Hallo Chico,les` mal: Wechselkennzeichen!GrussPeter

bovensiepen
Beiträge:1
Registriert:Fr 25. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von bovensiepen » Fr 25. Apr 2003, 21:44

Hallo,ständig ist nur die Rede vom Missbrauch..."typisch deutsch" eben...Will heissen: ich zahle einen Gewissen Betrag an Vers., KFZ Steuer und nicht zu vergessen reichlich Mineralölsteuer, und dann darf ich mit meinem versicherten Auto nicht dahin fahren, wo ich hin will? Das ist dann Missbrauch? Da ist doch eindeutig bei der Konzeption den Herren Staatssekretären ein unausgereiftes Ding "entglitten"...daher wohl auch der Wunsch nach Abschaffung- hätte man aber etwas über den Tellerrand geschaut (wie schon mehrfahc erwähnt), dann wäre aufgefallen, das es in den Nachbarländern relativ reibungslos funktioniert. Gut, in den Niederlanden regt sich langsam Widerstand, weil die Steuerfreien (!) Oldtimer alle mit einer an sich hoch zu versteuernden Gasanlage ausgerüstet wird (und somit das billigste Fortbewegungsmittel darstellt), aber ansonsten...Und as schlimmste an der ganzen Geschichte sin die ganzen Aufspieler und Oberlehrer hier, die alle nur auf den anderen rumhacken, weil ja die alle "Missbrauch" betreiben...nur sie selber NATÜRLICH nicht...einfach zum kotzen!Es ist immer das gleiche mit uns Deutschen...zusammen halten konnten wir noch nie! Und deshalb: hoffentlich wird sie uns allen wieder weggenommen, wir hätten es (nur wegen unseres Verhaltens) verdient- und zum Erhalt der alten Autos brauchen wir die Nummer nicht, sind wir doch mal ehrlich. Dann hätten wir eben nur einen Oldi, und der wäre mit Kat nachgerüstet, sowie mit Saisonkz. versehen...Also, das wollte ich nur mal loswerdenHolgerPS: Im Grunde sind das wohl eher die Lobbyisten der Versicherungen sowie die angesprochenen Staatssekretäre, dennen das ein Dorn im Auge ist...PS2: Und IMMER wird auf den armen 70er Jahre Brot und Butter Autos rumgehackt, auch das ist typisch für die Oldtimerszene, solange kein Stern drauf ist, ist es kein Oldi...PS3: Ich habe auch einen 450 SEL, bevor jemand darauf rumreitet...

Chico
Beiträge:40
Registriert:Sa 2. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von Chico » Fr 25. Apr 2003, 21:51

Zitat:Original erstellt von PeF:les` mal: Wechselkennzeichen!Sorry, hab ich im Thread weiter oben jetzt auch gefunden.Aber regelmäßige Prüfungen halte ich nach wie vor für übertrieben und bei großen Sammlungen auch nicht für praktikabel.Um Auswüchse zu verhindern, würde ich eine einmalige Kontrolle befürworten. Aber das muss es dann auch gewesen sein.Wieviele Unfälle sind denn bisher von Fahrzeugen mit 07-er Kennzeichen verursacht worden, die auf mangelnde Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zurückzuführen sind? Ich persönliche kenne nicht einen.GrußChico[Diese Nachricht wurde von Chico am 25. April 2003 editiert.]

MichaelC
Beiträge:40
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von MichaelC » Fr 25. Apr 2003, 22:17

Zitat:Original erstellt von bovensiepen:Hallo,Und as schlimmste an der ganzen Geschichte sin die ganzen Aufspieler und Oberlehrer hier, die alle nur auf den anderen rumhacken, weil ja die alle "Missbrauch" betreiben...nur sie selber NATÜRLICH nicht...einfach zum kotzen!Es ist immer das gleiche mit uns Deutschen...zusammen halten konnten wir noch nie! Und deshalb: hoffentlich wird sie uns allen wieder weggenommen, wir hätten es (nur wegen unseres Verhaltens) verdient-Hallo Holger,wer hackt den auf wem rum? Wo sind denn hier die Oberlehrer?Wenn der DEUVET nach Vorschlägen für eine Reform der Wechselkennzeichen sucht, dann müssen das in meinen Augen realistische Vorschläge sein.Mein Wunsch wäre ganz klar die Abschaffung von Kfz- und Ökosteuer ;-). Aber das ist nicht durchzusetzen. Mit solchen Vorschlägen kann man auch nicht in irgendwelche Verhandlungen gehen.Aber Steuerbefreiung ab 25 Jahren, das erscheint mir machbar. (Auch wenn es wohl eher unwahrscheinlich ist...)Ich könnte mir auch vorstellen, dass Oldtimer grundsätzlich den niedrigsten Steuersatz erhalten, also wie derzeit für Euro4. Dann hätten auch Isetta- und Goggofahrer was davon.Auch glaube ich, dass den Versicherungen die Kennzeichenregelung relativ egal ist. Die Prämien errechnen sich nach Schadenhäufigkeit und nicht nach der Farbe des Nummernschilds. Nur: Wenn sich die Nutzungswahrscheinlichkeit (nicht: -möglichkeit!) ändert, werden die Prämien neu kalkuliert. Aber das ist eine andere Baustelle.Die entscheidende Frage ist für mich (siehe auch schon weiter oben): Was ist steuerlich in Berlin durchsetzbar und wie kann eine Regelung gefunden werden, welche die Verkehrssicherheit gewährleistet ohne die Sammlungsbesitzer über Gebühr zu strapazieren.Wenn hier von Missbrauch die Rede war, dann ist mir die steuerliche Seite egal. Ich gönne jedem jeden einzelnen Cent, den er beim Fiskus rausschinden kann. Aber wenn Grotten mit 07 im Alltagsverkehr unterwegs sind, dann gefährdet das nicht nur Leben sondern auch den Fortbestand der Wechselkennzeichen.Solidarität ja, aber nicht mit denen, die sich durch ihr Verhalten selbst unsolidarisch zeigen!GrüßeMichaelP.S.: Ich fahre kein H- oder 07-Kennzeichen, sondern "normale" Zulassung mit Euro1-Nachrüst-Kat. Bei 2,8l Hubraum kein ganz billiger Spaß. Aber für H reicht das Baujahr nicht, und 07 ist zu unflexibel. Ja, ich bin einer der Idioten, die blockwartkonform alle 2 Jahre zum TÜV fahren und die volle Steuer zahlen. Wahrscheinlich bin ich nur zu feige.

kranioklast
Beiträge:146
Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bericht in der OM: Abschaffung 07er Nummer

Beitrag von kranioklast » Sa 26. Apr 2003, 00:57

Zu DDR-Zeiten hatten die Clubs die technische Kontrolle und die Ausgabe von speziellen Oldtimerkennzeichen übernommen. Eigentlich eine sehr liberale Lösung, die sich in der Praxis bewährt hatte, weil in den meisten Clubs genügend Fachleute vorhanden waren.In einem meiner Clubs gibt es sowohl einen Kfz-Sachverständigen als auch einen Versicherungsvertreter, beide könnten Hand in Hand arbeiten.Gruß kranioklast

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable