abgemeldete Fahrzeuge nach 18 Monaten auf 07 zulassen und später auf H wechseln
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Naa´md zusammen!Ich habe einen Unimog, Bj. 1962 und einen VW LT, Bj. 1979. Beide sind Feuerwehrautos, momentan abgemeldet, und bei Beiden läuft im Mai die 18-Monate-Stillegungsfrist ab. Der Unimog sollte ursprünglich ein H-Kenzeichen bekommen, aber ich werde ihn wohl bis Mai nicht soweit fertig bekommen, daß mir ein Gutachten erteilt wird. Der LT ist soweit ok. Ich überlege jetzt, eine 07 für die Beiden zu beantragen. Nehmen wir mal an, ich überlege es mir später al, zumindest dem Unimog doch ein H-Kennzeichen zu verpassen. Gäbe es dann Probleme, weil der Unimog dann ja quasi Bauratfällig wäre, und was wären die Konsequenzen? Könnte ich den vorhandenen Brief, in dem ja auch der Lebensweg des Fahrzeugs steht, weiter benutzen oder müsste ich einen Neuen Brief beantragen?Und noch was Grundsätzliches: Muß man eigentlich überhaupt einen Brief für ein Fahrzeug haben, was man auf 07 fahren will? Die 07 stellt doch eigentlich keine Zulassung in dem Sinne dar, oder?
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
abgemeldete Fahrzeuge nach 18 Monaten auf 07 zulassen und später auf H wechseln
guten morgen, dicker10.alle fragen kann ich nicht beantworten, doch ein wenig kann ich zur aufklärung schon beitragen.also: nach ablauf der 18-monatsfrist wirst du einen neuen brief bekommen, der alte wird ungültig. wenn du den brief bei wiederzulassung behalten möchtest, gib´ das unbedingt auf der zulassungsstelle an, damit er entwertet werden kann, sonst ziehen sie ihn ein.wenn du eine 07er beantragst ist ein brief sehr hilfreich, da alle daten zum fahrzeug hierin dokumentiert sind. solltest du keinen brief haben, so reicht meines wissens eine unbedenklichkeitsbescheinigung des kba und ein eigentumsnachweis in form eine kaufvertrages o.ä.viele grüße,mario
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
abgemeldete Fahrzeuge nach 18 Monaten auf 07 zulassen und später auf H wechseln
Hallo!Osbourne hat das wesentliche bereits gesagt.Du brauchst keinen Brief bei einer Eintragung auf rote Kennzeichen. Lediglich ein paar Fahrzeugdaten müssen nachgewiesen werden und die Eigentumsverhältnisse.Sind 18 Monate nach Abmeldung überschritten, verfällt der Brief. Da die Daten aber darin festgehalten sind, vereinfacht (und verbilligt) das die spätere §21c-Abnahme zum H-Kennzeichen, da die Daten ja nicht mehr erhoben werden müssen. Also den Brief gut aufbewahren.Mit besten GrüßenMartin
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
abgemeldete Fahrzeuge nach 18 Monaten auf 07 zulassen und später auf H wechseln
Hallo Mario, Hallo Martin,vielen Dank erstmal für die Antworten. Das hilft mir schonmal weiter. Mein Hauptproblem ist eben der Unimog. Bei dem LT gibt es aufgrund seines Alters ja ohnehin kein H-Kennzeichen. Da ist dann wieder das Problem, daß es ein Feuerwehrauto ist, mit allem drum und dran, also auch Blaulicht und Martinhorn, und derartige Fahrzeuge ja nun wieder nicht auf Privatpersonen zugelassen werden, so daß in diesem Fall die rote 07er-Nummer wohl die Beste Lösung ist, um das Fahrzeug so wie es ist, für die Nachwelt zu erhalten und vor allem bewegen zu können.Bei dem Unimog sieht die Sache folgendermaßen aus: Der sollte eigentlich ein H-Kennzeichen bekommen, damit er zu einem anderen noch vorhandenen Oldtimer (Mercedes Rundhauber) paßt. Grundsätzlich finde ich, das H-Kennzeichen, weil schwarz, wesentlich profesioneller aussehen. Von den Einschränkungen bei den 07ern mal ganz zu schweigen. Rote Nummern haben, so finde ich, immer irgendwie so ein "Schmuddelimage". Genial ist natürlich wiederum die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge benutzen zu können. Und so bin ich eben auf den Gedanken gekommen, den Unimog auch erstmal auf 07 laufen zu lassen.Ärgerlich ist in jedem Fall nur, daß man, wenn man dann später doch mal auf ein H-Kennzeichen wechseln möchte, dann eben eine Vollabnahme nach § 21 braucht. Das ärgert mich wirklich.Ob wohl ich auch damals mit dem Mercedes für das H-Kennzeichen keinerlei Probleme hatte.(Ok, war "nur" § 29) Der TÜV Nord in Norderstedt bei Hamburg ist da echt genial. Jetzt warte ich mal ab, was meine Zulassungsstelle (Bad Oldesloe) sagt. Da habe ich heute angerufen und die wollen mir Infos schicken.Viele GrüßeJens