Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von markk » Mi 6. Mär 2002, 14:10

Der Schleuderplatte ist das Gewicht des Wagens relativ egal - die macht einfach Ihre Standard Seitwärtsbewegung und wie weit die Hinterachse dadurch auslenkt kann man eben über das Tempo bestimmen: Hohes Tempo - kleine Auslenkung (da nur kurzer "Aufenthalt" auf der Platte), geringes Tempo - große Auslenkung.Ich denke die Trainer werden schon genug Erfahrung haben um die Möglichkeiten eines Autos einzuschätzen. Im Zweifelsfall werden sie einfach empfehlen die ein oder andere Übung eben nicht zu fahren (so wie sie bestimmte Autos wie Suzuki oder Daihatsu Kleinbusse - besonders die mit Heckmotor!) erst gar nicht auf die Schleuderfläche lassen.Übrigens ist man bei Sicherheitstrainings vollkaskoversichert (ausser bei nichtbefolgen der Anweisungen des Instruktors!)Markus

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von SEAT » Di 21. Jul 2009, 02:13

Hallo,ich ziehe mal dieses 7 Jahre alte Thema aus dem Forumskeller und frage mich, ob es in dieser Richtung inzwischen Angebote gibt? Ich meine, einmal etwas von einem Training des ADAC (oder AVD?) speziell für Oldtimer gelesen zu haben, was aber etliche 100km von hier entfernt stattfand und damit uninteressant war...Grusß,Thomas

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Vette58 » Di 21. Jul 2009, 09:01

Also ich war Pfingsten mit meiner Vette bei einem normalen Sicherheitstraining (allerdings in einer geschlossenen Gruppe mit weiteren, moderneren Corvettten).Das ganze Thema hat mir richtig Spaß gemacht. Dabei war ich (mangels ABS) nur bei den Bremsübungen auf unterschiedlichen Belägen im Nachteil. Auf der Auslenkplatte hat es sogar meist besser geklappt als bei den anderen.Würde sowas jederzeit wieder machen.GrußUli

H-R- A
Beiträge:112
Registriert:Mi 28. Sep 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von H-R- A » Di 21. Jul 2009, 09:11

Hallo Rene,in Weilerswist,ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft, wird ein Programm für Oldtimer angeboten. Ich selbst habe daran teilgenommen,mit Schleuderplatte und Urkunde. War ganz lehrreich und hat einige Stunden gedauert.GrussRainer

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von BUMI45 » Di 21. Jul 2009, 09:43

Moin, ich war beruflich "gezwungen" alle 2 Jahre an solchen Trainingsveranstaltungen teilzunehmen.Jeweils kurze Zeit nach so einem Training hatte ich 2 Unfälle. Einen, bei dem mir bei Schneeglätte Ende März jemand frontal begegnete, einen bei dem ich als Verursacher einem Commodore hinten drauf fuhr(Seeeehr teuer).Beim ersten Unfall hatte ich Zeit nachzudenken, weil ich sah, was kam. Ein Kantstein verhinderte das versuchte Ausweichmanöver glücklicherweise, sonst wäre ich seitlich erwischt worden. Beim 2. Unfall war mir hinterher klar, dass ich die Bremse hätte lösen und lenken sollen.für mich hat das folgende Erkenntnis gebracht:Mein Auto kann mehr als ich und "Training" nützt nur, wenn es zu selbsttätigen Reaktionen führt. Das heißt dann tägliches Üben und an die Grenze gehen. Praktisch geht das nicht und deshalb bin ich folgender Meinung:Im Training einmal das Gefühl vermitteln, dass man im Ernstfall hilflos ist und dann den Schwerpunkt darauf legen, kritische Situationen zu vermeiden.Klassische Trainings legen die Schwerpunkte genau anders herum. Meine Tochter kam mit der Erkenntnis nach Hause,sie könne ihr Auto beherrschen - es sei ihr gelungen, in einem Versuch kein Hütchen umzufahren.Gruß, Burgfried

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von 1300VC » Di 21. Jul 2009, 10:42

Zitat:Mein Auto kann mehr als ich und "Training" nützt nur, wenn es zu selbsttätigen Reaktionen führt.Das ist korrekt; die natürlichen Reaktionen/Instinkte sollen so geschult werden.Zitat:Das heißt dann tägliches Üben und an die Grenze gehen. Praktisch geht das nicht und deshalb bin ich folgender Meinung:Im Training einmal das Gefühl vermitteln, dass man im Ernstfall hilflos ist und dann den Schwerpunkt darauf legen, kritische Situationen zu vermeiden.Das ist ausgemachter Unsinn. Die Hauptsache ist doch, nebst oben erwähntem Lerneffekt, das (Er-)Schreckmoment überwinden zu lernen und damit GAR nichts oder das Falsche zu tun. Insofern braucht man im Strassenverkehr nicht "an die Grenze gehen", um in Übung zu bleiben.Aber Auffrischungskurse alle 2 Jahre sind sicherlich nicht verkehrt und machen nebenbei noch eine Menge Spaß, auch mit dem Klassiker. Die Schleuderplatte macht in fortgeschrittenem Stadium erst richtig Spaß, wenn man vorher beide Handflächen an den Innenhimmel legt und erst die Hände zum Lenkrad bewegt, wenn die Hinterachse kommt. Verhindert das automatische Gegenlenken nach rechts, bloß weil man vorher 5x über die Platte gerattert ist und die Auslösung stets nach rechts erfolgte. Nur war es beim 6.Mal nach links.... Im übrigen sind nicht die Antriebskonzepte oder das Alter der Fahrwerke ausschlaggebend für die maximal erreichbare Einfahrsgeschwindigkeit auf der Platte sondern schlichtweg die Qualität der Reifen macht den grössten Unterschied zwischen "noch einfangen" und "kreiseln" trotz rechtzeitiger, richtiger Reaktion.Chris. Beitrag geändert:21.07.09 10:46:39

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Sierra » Di 21. Jul 2009, 11:36

Meine Erfahrungen von mittlerweile 3 Sicherheitstrainings ist, daß man das Auto nie so gut beherrscht, wie man vorher meinte. Man ließ uns Zielbremsungen durchführen, um zu zeigen, daß es sinnvoll ist, bei nahender Gefahr immer sofort voll in die Eisen zu steigen, anstatt langsam anzufangen und dann den Druck zu steigern. Dann reichts nämlich am Schluß nimmer ...Ich bin hier ausnahmsweise 'mal der Meinung von Chris: Schreck überwinden und sinnvoll reagieren ist das Lernziel. Durch die Trainings habe ich jedenfalls schon Unfälle verhindern können. Einmal durch Vollbremsung auf der linken Spur und anschließendes Ausweichen quer rüber bis auf die Standspur. Die wiederholt eingeübte Reaktion bleibt auch nach Jahren noch abrufbar.Mein damals fast neuer Passat hat allerdings nach dem letzten Training monatelang im Gebälk geknirscht.Wenn ich mir anschaue, wie mancher auch trotz jahrelanger Praxis noch oder wieder mit seinem Auto umgeht, wünschte ich mir die Einführung einer Sicherheitstrainingspflicht und Wiederholung alle 5 Jahre.GrußMichael

850spider
Beiträge:250
Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von 850spider » So 2. Aug 2009, 12:04

Hallo,im Rahmen eines Jahrestreffens der Fiat 850 IG fand auf der Teststrecke der http://www.fahrtechnikanlage....de/index_frames.htmlein Fahrsicherheitstraining statt.Den Reaktionen der Teilnehmern nach war es sowohl Spaß als auch lehrreichGottfried

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von BUMI45 » Di 4. Aug 2009, 22:30

@13cv Zitat:"Das ist ausgemachter Unsinn. Die Hauptsache ist doch, nebst oben erwähntem Lerneffekt, das (Er-)Schreckmoment überwinden zu lernen und damit GAR nichts oder das Falsche zu tun. Insofern braucht man im Strassenverkehr nicht "an die Grenze gehen", um in Übung zu bleiben."Frage: Wie lernst Du das (Er-) Schreckmoment zu überwinden, wenn Du Dich nicht in Situationen begibst, die ein Erschrecken hervorrufen?Um eine dauerhafte Schreckunempfindlichkeit zu erhalten, wirt Du die Dosis steigern müssen - bis zu der Erfahrung, die Grenze erreicht zu haben.Mir gehr es nur um Folgendes: Ich würde mehr den Schwerpunkt darauf legen, kristische Situationen zu meiden. Der zeitliche Anteil der üblichen Trainings dazu ist ein Bruchteil dessen, was darauf verwendet wird, aus kritischen Situationen herauszukommen.Ich gebe ja zu, es hat mir auch Spaß gemacht, mal "wilde Sau" zu spielen ohne Folgen fürchten zu müssen. Für vernünftig halte ich das dennoch nicht. Gruß, burgfried

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Rene E » Di 4. Aug 2009, 23:19

Auf jeden Fall habe ich letzten Freitag auch ohne Schleudertraining gut reagiert.Als der alte *** losfuhr, war es zum Bremsen zu spät. Also nach links ausgewichen, Gas gegeben, was noch ging und als ich merkte das es nicht reicht und der mir voll durch den Wohnwagen fährt, gegengelenkt uns stabilisiert.Um so mehr denke ich, muß ich es mal richtig lernen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable