EU-Zulassung von Bauteilen (Thema: Gelbe Birnen)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von 80gte76:Hallo Ventilo,Rote Blinker hinten sind umzurüsten!soweit ich weiss gilt dasnur bei einer neuzulassung.jedenfalls wurden die roten blinker bei meinem oldsmobile baujahr 1980noch nie beim tüv beanstandet.ich bin der meinung ein zwang zur umrüstung geht nicht,weil es geld kostet und somit einer enteignung entspricht.das verstösst gegen das grundgesetz.ausserdem zerstört es den originalzustand, womit ein h-kennzeichen nicht mehrmöglich ist.wo bleibt hier der einsatz vom deuvet?gruß, peter
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU-Zulassung von Bauteilen (Thema: Gelbe Birnen)
Hallo bib,keine Panik, rote Blinkleuchten hinten sind erlaubt, fahre selbst zwei Oldis mit roten Blinkleuchten, selbstverständlich TüV abgenommen.Bevor es weiter geht, es sind zum Teil sogar ausländische Beleuchtungs- ich möchte es vorsichtig ausdrücken- Besonderheiten zulässig.Einer meiner Oldis hat Schwedische Beleuchtung im Originalzustand, das heisst: kein Standlicht im Scheinwerfer, sondern das Standlicht in den gelben Blinkern.Wiederum mit dem Segen des TüV, da TüV-Dienststelle festgestellt hat, so war es Original.Aus Sicherheitsgründen habe ich aber für den Fall einer Panne im Dunkeln zuschaltbares Standlicht in den Hauptscheinwerfern nachgerüstet ( fand der TüV Prüfer aus Sicht der Verkehrssicherheit gut).Ich fahre(hinten rot blinkend)freundlich grüssender ka